Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: Power-Tipps
Kurze Video-Tipps, die es in sich haben: Als stolzer Besitzer eines modernen Keyboards hat man heute schier endlose Möglichkeiten, aber verliert auch schnell den Überblick. Wir geben neue Einblicke, Spiel-Tipps, stellen Funktionen und Updates vor und beantworten eure Fragen!
-
Wir wechseln mal durch die Bank | Power-Tipp
Weiter: Wir wechseln mal durch die Bank | Power-TippHallo liebe Musikfreunde! Heute zeigen Euch Rainer und Dennis in einem neuen kostenlosen Powertipp, wie man ausgesuchte Registrierungen aus unterschiedlichen Bänken in einer Registrierungsbank zusammenfassen kann. Eine spezielle Organisationsfunktion gibt es zwar an unseren Keyboards nicht. Aber dennoch funktioniert es. Diese Frage wird auch recht häufig an uns gestellt. Der Tipp ist an sämtlichen Yamaha-Keyboards…
-
Panel Sustain | Genos | Power-Tipp
Weiter: Panel Sustain | Genos | Power-TippHallo liebe Musikfreunde, im neuen kostenlosen Power-Tipp der Keyboard-Akademie zeigen Euch Rainer und Dennis wie immer anhand von Praxisbeispielen, was es mit dem »Panel-Sustain« auf sich hat. Olaf Jahns aus unserem Forum hat darauf aufmerksam gemacht (Danke dafür 😉 ). Seine Frage war gutes Futter für uns, um es nun „in Bild und Ton“ zu…
-
Der Weg ist das Ziel | Genos | Tyros | PSR-S | Power-Tipp
Weiter: Der Weg ist das Ziel | Genos | Tyros | PSR-S | Power-TippHallo liebe Musikfreunde, zunächst einmal: Frohes Neues Jahr 2019 und viel »Zeit für Musik«. Apropos ZEIT: Im Video wird die Antwort auf die am häufigsten gestellte Frage gegeben: „Wo sind meine Daten? Ich find nix mehr wieder…“ – Hier gilt tatsächlich die Regel: „Der Weg ist das Ziel“. Schaut Euch also das gleichnamige Video an…
-
Schnack zum Jahreswechsel 🙂
Weiter: Schnack zum Jahreswechsel 🙂Hallo liebe Musikfreunde, zum Jahreswechsel gibt es keinen Power-Tipp :-O Vielmehr „schnacken“ Rainer und Dennis entspannt über mehr oder weniger private Interna. Über Knochenbrüche, Updates, Jahresrückblick zu vergangenen und zukünftigen Projekten in 2019. Auch ein vorsichtiger Blick in die Glaskugel wird gewagt bezüglich Yamaha-Entwicklungen. Des Weiteren bedanken wir uns bei allen, die der Keyboard-Akademie zum…
-
Der magische Weihnachtsakkord | Genos | Power-Tipp
Weiter: Der magische Weihnachtsakkord | Genos | Power-TippHallo liebe Musikfreunde, heute geht es im neuen Gratis-Powertipp der Keyboard-Akademie um Zauberei. Genauer gesagt um die Zauberformel, welche die Herzen der Menschen anrührt, wenn sie Weihnachtsmusik hören. Erfahrt mehr über „Magic-Chords“, die den weihnachtlichen Liedern ihren besonders harmonischen Charakter verleihen. Dennis und Rainer zeigen in diesem Video-Quickie wie immer auf unterhaltsame Art anhand von…
-
Volume im Voice Edit bearbeiten | Genos | Power-Tipp
Weiter: Volume im Voice Edit bearbeiten | Genos | Power-TippHallo liebe Musikfreunde, in diesem kostenlosen Powertipp zeigen Euch Rainer und Dennis, wie man die Lautstärke einer Voice noch anheben kann, wenn der Lautstärkewert des Parts schon auf 127 steht. Und das sogar, ohne ohne das Dynamikverhalten zu ändern. Des Weiteren, wann es Sinn macht, die veränderte Voice als User-Voice zu speichern. Viel Spaß mit…
-
Der Tremolo-Effekt | Genos | Power-Tipp
Weiter: Der Tremolo-Effekt | Genos | Power-TippHallo liebe Musikfreunde, Dennis und Rainer zeigen Euch in diesem tollen Power-Tipp den Tremolo-Effekt der Category Echo aus dem Bereich Harmony/Arpeggio anhand eines Praxisbeispiels und auch, wie man Diesen gezielt einsetzen kann. Bei der Gelegenheit wird auch der Unterschied zwischen „Tremolo“ und „Trill“ besprochen. Klingt nach trockenem Thema? Ist es aber nicht 🙂 Der Einsatz…
-
Eigenes Hintergrundbild im Display | Genos | Power-Tipp
Weiter: Eigenes Hintergrundbild im Display | Genos | Power-TippHallo liebe Musikfreunde, im neuen kostenlosen Power-Tipp der Keyboard-Akademie zeigen Euch Rainer und Dennis, wie man auf der Lyrics-Seite am Yamaha-GENOS das Hintergrundbild durch ein eigenes Bild ersetzt. Eine Kleinigkeit noch: die im Video erwähnte Bildgröße lautet korrekt: 800×480 Pixel im *.BMP-Format. Viel Spaß beim kreativen Hintergrundbild-basteln in der bevorstehenden kalten Jahreszeit wünscht Euch das…
-
»In Dulci Jubilo« Spieltechniken
Weiter: »In Dulci Jubilo« SpieltechnikenHallo liebe Musikfreunde! Im heutigen Video-Tipp zeigen Euch Dennis und Rainer unterschiedliche Spieltechniken anhand der Nummer »In Dulci Jubilo«. Worauf kommt es bei einer Interpretation eigentlich an? Was unterscheidet die eine von der anderen Spielweise? Wieso klingt es bei dem einen Spieler eher langweilig und bei dem Anderen einfach „würziger oder interessanter“? Viel Spaß also…