»Have You Ever Seen The Rain« – CCR | kostenloser Style

Hallo liebe Musikfreunde, Michael hat uns gefragt, wie man am Yamaha Genos den schönen durchgängigen CCR-Sound nachbauen kann. Mit »Have You Ever Seen The Rain« schrieb John Fogerty einen Song über das Auseinanderbrechen seiner eigenen Band. Tatsächlich wird er ein Riesenerfolg und gleichzeitig auch einer der letzten Hits für Creedence Clearwater Revival. Dennis und Rainer [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Programmier- und Spieltipps zu The Swingin’ Creeper am Yamaha Genos

Hallo liebe Musikfreunde, Dennis und Rainer geben heute Programmier- und Spieltipps zum Klassiker The Swingin’ Creeper von The Ventures aus dem Jahr 1965. Oliver hatte uns die Frage gestellt, wie man diesen Titel am Yamaha Genos am besten realisiert. Der Instrumentalsong setzt sich aus allerlei markanten Komponenten zusammen: die Gitarrenläufe, Orgel, Breaks und Effekte sowie [...] weiterlesen

/ Kommentare: 2

Die Mundharmonika richtig spielen: House of the Rising Sun | Power-Tipp | Keyboard Tutorial

Hallo liebe Musikfreunde, die Mundharmonikas, die im Yamaha Genos teilweise sogar als Super-Articulation2 (SART2-Voices) vorliegen, klingen schon wirklich ausgezeichnet. Dennis und Rainer spielen den Titel »House Of The Rising Sun« einmal in einem ganz anderen Stil als gewohnt, um Spieltipps und Tricks zu dieser Instrumentengattung zu zeigen und herauszuarbeiten. Mit ein wenig Übung gelingt es [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Waterloo von ABBA mit AI-Fingered | Keyboard Tutorial | Power-Tipp

Hallo liebe Musikfreunde, abgesehen davon, dass die schwedische Gruppe ABBA einige Meilensteine in der Pop-Musik gesetzt hat, landete sie mit »Waterloo« 1974 in den deutschen Charts und hielt sich stattliche 25 Wochen auf Platz 1. Der genannte Titel ist heute jedem im Ohr, da er immer wieder gespielt wird und Gruppe ein Revival der besonderen [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Ein Klavier mit Harmony-Arpeggio einspielen | Power-Tipp

Hallo liebe Musikfreunde, heute zeigen Dennis und Rainer einen ganz besonderen Tipp, nämlich aus unserem Kurs »Der große MIDI-Recording-Workshop« für Yamaha Genos und PSR-SX700/900. Nicht jeder verfügt über präzise und flinke Fingerfertigkeiten wie zum Beispiel unser Rainer. Das bedeutet jedoch nicht, dass man auf ausgefuchste und professionelle Midi-File-Einspielungen verzichten muss. In diesem Beispiel aus dem [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Die allererste Registrierung – Wie macht man das eigentlich? | Power-Tipp

Hallo liebe Musikfreunde, unsere Keyboards bieten Zigmillionen interne und externe Variationsmöglichkeiten, die aus Styles, Voices, Effekten, Mixereinstellungen etc. gebildet werden können. Für alle, die neu in der Yamaha-Keyboard-Welt angekommen sind oder nun endlich richtig durchstarten wollen zeigen Dennis und Rainer heute, wie man tolle gefundene Zusammenstellungen und Verknüpfungen zu Midifiles usw. in Registrierungen speichert. Der [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Papa Was a Rollin’ Stone | Power-Tipp | Oster-Sale noch bis 15. April!

Hallo liebe Musikfreunde, im heutigen Power-Tipp – nein, eigentlich gibt es heute ein ganzes Feuerwerk an Power-Tipps – geht es um die Herangehensweise, den Titel »Papa Was a Rollin’ Stone« auf dem Yamaha Genos zu interpretieren. Komponiert 1971 von Norman Whitfield und Barrett Strong, jedoch angelehnt an die wohl bekannteste Version von »The Temptations«. Danke [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Ein ganz besonderer Piano-Klang | Power-Tipp

Hallo liebe Musikfreunde, im heutigen Power-Tipp der Keyboard-Akademie geht es um einen ganz besonderen Pianoklang mit einem speziellen Hall. Dennis und Rainer zeigen, wie man zu diesem speziellen Klang mit einem in diesem Fall ganz neuen zauberhaften Sound-Charakter am Yamaha Genos kommt. Ähnliche Ergebnisse lassen sich durchaus auch an der SX-Mittelklasse erzeugen. Lasst Euch überraschen [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Das Bruttosozialprodukt von Geier Sturzflug auf dem Yamaha Genos | Power-Tipp

Hallo liebe Musikfreunde, im heutigen Power-Tipp der Keyboard-Akademie zeigen Dennis und Rainer, wie man das »Bruttosozialprodukt« von Geier Sturzflug aus den 80er Jahren registriert, spielt und vor allem auch artikuliert. Markante Komponenten sind die Transistor-Orgel mit dem Slow-Leslie und auch das Saxophon-Solo. Zusätzlich ist Rainer dem SchlagerPolka-Preset-Style zu Leibe gerückt, der beschleunigt und um ein [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Trio – »Da Da Da« + kostenloser Style | Power-Tipp

Hallo liebe Musikfreunde! Da da da ist unser Power-Tipp für diese Woche! Keine Angst, wir haben keinen Sprung in der Platte! 😉 Wer kennt nicht Trios legendären Smash-Hit von 1981 im Rahmen der NDW? Ebenfalls zur Legende geworden ist das Minikeyboard CASIO VL1 mit seinem »unvergleichlichen« Sound und dem eingebauten Klopfgeist. Nebenbei konnte man das [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0