Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: Power-Tipps
Kurze Video-Tipps, die es in sich haben: Als stolzer Besitzer eines modernen Keyboards hat man heute schier endlose Möglichkeiten, aber verliert auch schnell den Überblick. Wir geben neue Einblicke, Spiel-Tipps, stellen Funktionen und Updates vor und beantworten eure Fragen!
-
Genos2: Spektakulär! Die neuen Ambient Drums
Weiter: Genos2: Spektakulär! Die neuen Ambient DrumsHallo liebe Musikfreunde 🎶! endlich ist es soweit! Yamaha präsentiert den neuen Genos2 🎹 und wir von der Keyboard-Akademie sind natürlich dabei! In diesem dritten Teil entdecken Dennis und Rainer die atemberaubenden neuen Ambient Drums im Genos2 und die Beeinflussungsmöglichkeiten durch variable Raumakustik in Echtzeit. Das klingt wirklich spektakulär! Viel Spaß wünscht Euch das gesamte…
-
Genos2: mit an Bord – Hochdynamische FM-/DX7-Sounds, die ihr gehört haben müsst!
Weiter: Genos2: mit an Bord – Hochdynamische FM-/DX7-Sounds, die ihr gehört haben müsst!Hallo liebe Musikfreunde 🎶! endlich ist es soweit! Yamaha präsentiert den neuen Genos2 🎹 und wir von der Keyboard-Akademie sind natürlich dabei! In diesem zweiten Teil geht es um diese hochdynamisch spielbaren Yamaha DX7-Synthesizer-Sounds, die bestimmt jeder von euch kennt. Lasst Euch begeistern, wie diese zusätzliche Tonerzeugung in einer Luxusversion (128-stimmig, Mehrfach-Unisono Modes, Effekte, Chorus…)…
-
Genos2: Let’s go! – Der erste Überblick
Weiter: Genos2: Let’s go! – Der erste ÜberblickHallo liebe Musikfreunde 🎶! endlich ist es soweit! Yamaha präsentiert den neuen Genos2 🎹 und wir von der Keyboard-Akademie sind natürlich dabei! Ab sofort präsentieren wir Euch in einigen spannenden Videos 📹 brandaktuell schon jetzt und in den kommenden Tagen Einblicke in die zahlreichen aufregenden Neuerungen. Lasst euch von den vielen sinnvollen Änderungen und den…
-
Diese Drum-Effekte solltest Du unbedingt mal ausprobieren
Weiter: Diese Drum-Effekte solltest Du unbedingt mal ausprobierenHallo liebe Musikfreunde, eine Musikdarbietung steht und fällt mit guten, knackigen und effektreichen Drums. 🥁 Effekte in den Drumsets? Schaut einmal Dennis und Rainer über die Schulter, was da so alles möglich ist. Am Yamaha Genos ist reichlich machbar! 🎹 Traut euch mal ran und lasst euch beeindrucken sowie inspirieren, was ihr aus dem Soundmonster…
-
The Safety Dance, ein kostenloser Style und eine Vorankündigung
Weiter: The Safety Dance, ein kostenloser Style und eine VorankündigungHallo liebe Musikfreunde 🎶, im heutigen Power-Tipp zeigen Rainer und Dennis, wie man am Yamaha Genos den Titel »The Safety Dance« der kanadischen Synthie-Pop-Band Men Without Hats interpretieren kann. Vielen Dank an Garrelt aus Ostfriesland für die Anregung 🙏. In erster Linie erfahrt Ihr etwas über Quinten, Quarten, Soundauswahl und -anpassung. Einen Style, der gut…
-
Song-Position-Marker setzen und speichern
Weiter: Song-Position-Marker setzen und speichernHallo liebe Musikfreunde 🎶, in der vorletzten Woche haben wir euch gezeigt, wie man Song-Position-Marker in Midifiles mit den Hardware-Assignable-Tastern verknüpft. Aber was ist, wenn solche Marker in einem Midifile noch gar nicht vorhanden sind oder ihr sie anders setzen möchtet? 🤔 Heute erklären euch Dennis und Rainer, wie ihr diese Marker setzen könnt und…
-
James Last Chor im Genos? So geht’s!
Weiter: James Last Chor im Genos? So geht’s!Hallo liebe Musikfreunde 🎵, der Choral »Abide with me« wurde u.a. auch von James Last und seinem Orchester interpretiert. Markant ist hier auch der schöne Chor, der einfach mitsummt. Aber wie kommt man mit dem Yamaha Genos 🎹 zu einem guten »Mmmm-Summ-Chor? Die benötigten Voices liegen etwas im Verborgenen und werden im Anschluss auch noch…
-
Songpositionsmarker den Assignable Buttons zuordnen
Weiter: Songpositionsmarker den Assignable Buttons zuordnenHallo liebe Musikfreunde 🎶, Im heutigen Power-Tipp 🌟 geht es um die Nutzung der Song Positions-Marker (SP) in einem Midifile. Wie kann man diese SP gezielt einsetzen und beispielsweise den Assignable Buttons zuordnen? 🎹🎯 Eine Anmerkung am Rande: SP sind nicht in allen angebotenen Midifiles vorhanden. Aber keine Sorge, man kann sie auch leicht selbst…
-
Weiter geht’s: Fortsetzung der Übungen am Genos zu »La Pulce D’acqua«
Weiter: Weiter geht’s: Fortsetzung der Übungen am Genos zu »La Pulce D’acqua«Hallo liebe Musikfreunde 🎶, Letzte Woche haben wir uns primär mit der Freeze-Funktion beschäftigt, insbesondere im Kontext von Tempo und der Ermittlung eines korrekten Fingersatzes beim Einüben eines neuen Musikstücks. 🎹 Der heutige Power-Tipp 🌟 setzt den Beitrag von letzter Woche (27.09.2023) fort. Dennis und Rainer üben den Titel »La Pulce D’acqua« von Angelo Branduardi…