Dein Warenkorb ist gerade leer!
Eine kleine Frage an das KA-Team
Wann kommen zum neuen Genos-2 neue Style- + Reg-Pakete (geplant)
+
werden die gekauften Genos-1 Packs wieder kostenlos aktualisiert?
Dies ist für mich ggf. eine Kaufentscheidung – zumal Genos-1-Styles bzw. Genos-1-Voices im Genos-2 nicht mehr vorhanden sein sollen – und demnach Registrationen angepasst werden müssten.
Ich weiß, die o. g. Fragen kommen zu früh – aber ……..
Musikalische Grüße aus Kevelaer – Hans
Was? Das muss ich nicht verstehen, oder? Wie lange ist der Genos 2 auf dem Markt ( 3-4 Tage ) und nun schon der Aufschrei nach mehr Zubehör? Und ohne das Instrument erst in seinen Möglichkeiten kennen gelernt zu haben?
Die Anfrage macht mich beinahe fassungslos.
Ingried
Hallo Ingried,
Ein Gruß zwischen Musikanten sollte eigentlich eine Normalität sein – deshalb von meiner Seite auch „Hallo Ingried“.
Jetzt zu deiner Antwort auf meine Frage an das Team der Keyboard-Akademie.
Über deine Antwort bin ich etwas erstaunt.
Meine Beweggründe – mir ggf. ein neues Keyboard anzuschaffen – sind für dritte wie dich nicht einsehbar und daher auch nicht nachvollziehbar.
Meine evtl. Kaufentscheidung schließt die bei der Keyboard-Akademie gekauften umfangeichen Pakete (ca. 1.000 €) mit ein.
Softwarepakete der Keyboard-Akademie sind für mich kein Zubehör – sondern eine für mich gute Unterstützung beim Spielen, die ich nicht missen möchte.
Wenn man etwas nicht versteht, sollte man dies auch nicht kommentieren.
Auch sollte man die Beurteilungskraft anderer nicht unterschätzen – auch wenn man sich selbst dabei evtl. etwas schwer tut.
Ich hoffe, deine „beinahe Fassungslosigkeit“ zum vorstehenden Thema solltest du aus meiner Sicht in deinem privaten Bereich belassen.
Deinen Kommentar insgesamt betrachte ich als nicht gegeben.
Musikalische Grüße an alle Musikanten.
Hans
Hallo Hans,
natürlich ist ein Gruß zwischen Musikanten die kleinste Form der Höflichkeit! Hier allerdings solltest Du Dich nicht persönlich angesprochen fühlen. Vielmehr tat ich mein allgemeines Erstaunen kund, in welchem Tempo nach Erscheinen des Genos 2 der Ruf nach Regs und Stylepaketen laut wird. Ich bin sicher, nachdem die Vorstellung des Instrumentes sich dem Ende neigt, werden die Herren hier jedem geäußertem Wunsch nachkommen….so, wie sie es auch in der Vergangenheit taten.
Und weil ich Dich nun wirklich persönlich angesprochen habe,
nette Grüße von mir aus Berlin, Ingried.
Hallo Ingried,
wir Musikanten sollten alle viel mehr Spaß am Musizieren haben.
Wir sollten alle mehr spielen – wie Frank St. sagt – und gegenseitig helfen – unser Spiel zu verbessern.
In der kommenden Woche ist bei uns eine GENOS-2-Vorführung – auf die ich mich schon freue.
Im Vorfeld zu dieser Veranstaltung versuche ich einige Punkte zu klären, die mir eine Entscheidungshilfe sind.
Die schon zahlreichen YT-Videos mit dem GENOS-2 haben mich bisher positiv eingestellt.
Bei uns in der Gegend leuchten an vielen Häusern schon die Advents-/Weihnachtsbeleuchtungen.
Ich werde mir jetzt am Keyboard ein Kerzlein anzünden.
Auch nette Grüße von mir aus Kevelaer – Hans
Hallo Hans,
ich würde mich ebenfalls sehr über Genos2-Anpassungen freuen. Ich kann das voll und ganz nachvollziehen, dass man die Software, die man ja im Laufe der Zeit lieb gewonnen hat, weiter benutzen können möchte. Das hat nichts damit zu tun, dass nicht auch die ganzen Presets im Genos2 sicherlich sehr beeindruckend sind und man garantiert viele Stunden auch damit spielen kann, aber ich möchte in der Tat auch „Altbekanntes“ und vor allem Bewährtes, wie die Styles der Keyboard-Akademie, weiter nutzen können.
Liebe Grüße
Sven
Hallo Sven,
Bin ganz deiner Meinung – das, was beim Keyboardspielen uns heute viel Spaß macht, möchte man nicht ganz oder teilweise verlieren.
Aber ich bin frohen Mutes, dass die <span style=“color: #000000; font-family: Rubik, sans-serif;“>Keyboard-Akademie sukzessive Umstellungen von Genos-1 auf Genos-2 vornehmen wird.
Wenn auch zeitlich gestreckt – denn dies ist mit viel Arbeit verbunden – ob dies bei allen Regs/Style-Packs gelingt – ?????.</span>
Für mich habe ich die Entscheidung getroffen – zunächst noch einmal abzuwarten, bis beim Genos-2 die „Anfangskrankheiten“ beseitigt sind, erforderliche Updates von Yamaha nachgereicht werden und viele Hilfen über YT vorliegen.
Auch würde ich mich freuen, wenn ein Praxisbuch vom Keys-Experts-Verlag erscheinen würde, in welchem die Erweiterungen zum Genos-2 angezeigt werden.
Vielleicht weiß ja jemand im Forum – ob hier etwas geplant ist.
Eine weitere Hilfe wäre eine Matrix der vorhandenen Voices und Styles – beim Genos-1 und Genos-2.
Hier könnte man dann erkennen, was auf beiden Key´s Standard ist.
(gleich geblieben – umbenannt – nicht mehr vorhanden – neu)
Übrigens – die Data-List beim Genos-2 ist übersichtlicher gestaltet und liegt im Excel-Format vor.
Interessant wäre auch, ob geplant ist, den YRM bzw. die Fritz-Tools von Rainer, etc. bei Umstellungen von Genos-1 auf Genos-2 mit einzubeziehen.
In absehbarer Zeit werde ich mit einem USB-Stick (Genos-1) in unser Fachgeschäft gehen und auf dem Genos-2 ein wenig testen.
Vielleicht gewinnt ich dann neue Eindrücke.
Liebe Grüße
Hans
Erstmal liebe und vorweihnachtliche Grüße nach Berlin (meine Heimatstadt) und Kevelaer. Ja, wir Berliner sind ja bekannt für unsere Direktheit, die aber im Grunde nicht böse gemeint ist aber oft missverstanden wird. Das habe ich als beruflicher Weltenbummler oft genug erfahren. Aber jetzt zu dem eigentlichen Thema: Hier ist einfach Geduld gefragt. Die für das Genos 2 erforderlichen Anpassungen werden mit Sicherheit kommen, denn andernfalls würde sich die KA ihr Geschäft kaputt machen und der immer wieder hörbare Slogan: „Wir sind immer für Euch da“ o.ä. würde sich als Mogelpackung herausstellen. Das halte ich hier für ausgeschlossen. Die hier benötigte Geduld hat aber aus meiner Sicht noch einen Vorteil, nämlich den, dass man sich in Ruhe und möglichst entemotionalisiert der Kaufentscheidung stellt. Das Letztere scheint für Manchen besonders schwer zu sein.
Nach rund 30 Jahren Erfahrung mit allen TOP-Keyboard-Entwicklungen von Yamaha habe ich gelernt, dass es mitunter cleverer ist, auch mal ein Modell auszulassen und nicht jeder Neuerscheinung sofort hinterher zu laufen – oft nach dem Motto: Dabei sein ist Alles und/oder Geld spielt keine Rolle. Ich habe seinerzeit z.B. das Tyros 3 ausgelassen und erst wieder beim Tyros 4 zugeschlagen. Das war dann im Vergleich zum Tyros 2 eine sehr deutliche Verbesserung in vielen Bereichen. Die „Älteren“ werden mir sicherlich zustimmen.
Wenn man ein solches „Instrument“ nicht aus beruflichen oder ähnlich wichtigen Sachgründen braucht, ist es vielleicht nicht ganz verkehrt, sich hier nicht von dem sich alle 3 – 4 Jahre wiederholenden Vertriebsritual anstecken zu lassen. Die Marketingstrategen von Yamaha – und nicht nur diese – wissen nur zu gut, auf welchen Knopf man bei den schon vorhandenen und den potenziellen Kunden drücken muss, was durchaus legitim ist. Man muss sich das nur immer wieder bewusst machen – es geht um geschäftlichen Erfolg, nicht mehr und nicht weniger. Das gilt natürlich in gleicher Weise für alle Diejenigen, die in der Marktfolge ( Musikproduzenten, Softwareentwickler, Musikcoaches, etc. ) daran mitverdienen wollen.
Wenn man sich das alles ab und zu vor Augen hält, fällt es vielleicht leichter, etwas nüchterner eine Kauf- oder Nichtkaufentscheidung zu treffen. Ich hoffe, dass ich hier niemandem zu nahe getreten bin und wenn ja, bitte ich im Vorhinein um Verzeihung.
Herzliche Grüße, Don Pedro
Hallo Don Pedro,
Schönes Schreiben – hast mir aus der Seele gesprochen – Genos-2 ist zunächst zurückgestellt.
Manchmal möchte man mehr – als man sollte.
Herzliche Grüße aus Kevelaer
Hans
Moin Hans, vielen Dank für Deine Antwort. Gruß, Don Pedro
Guten Morgen aus dem Rheinland…!
Mittlerweile gibt es ja bereits einiges an software bei der KA für Genos 2.
Aber ich sehe nicht, dass ich die bereits erworbenen packs (Genos 1) kostenlos für Genos 2 laden könnte ? Oder sehe ich da was falsch ? LG
Hallo Hans,
mich freut , dass meine spontane Äußerung eingangs dazu führte, dass Du zögerlicher geworden bist und den Worten von Don Pedro mehr Gewicht bei misst! Ich selber spiele die SX 700 und befasste mich sehr mit dem Referenzbuch. Der Erfolg ist unglaublich! Ich staune immer, wie viel in dem Instrument steckt und was mit ihm alles möglich ist. Da ich das Instrument nur zu Hause spiele, ist es mein Hobby geworden, so viel aus dem Instrument herauszuholen und niemals mit externen Midis oder Styles zu spielen. ( das kann sich natürlich nicht jeder leisten, der mit seiner Musik Geld verdienen muss ) Ich denke, dass diese Möglichkeiten bei einem Genos/Genos 2 noch viel größer sind. Und genau deshalb bin ich immer sehr verwundert, wenn kurz nach Erscheinen der „Aufschrei“ nach mehr Zubehör zu vernehmen ist. Sicher, ich wünschte mir bessere Lautsprecher, ein blendfreies Display, die tollen Regler des Genos, doch letztlich konnte ich das Instrument so einstellen, dass es passt.
Ich wünsche Dir viel Freude ,nachdem Deine Abwägungen abgeschlossen sind, mit Deinem schönen Genos2!
LGIngried.
