Dein Warenkorb ist gerade leer!
Registrierungs-Sequenzen einfach erklärt | Genos | Power-Tipp
Hallo liebe Musikfreunde.
Wie kann ich eigentlich schnell mal Registrierungen wechseln ohne die Hände zu benutzen? Im heutigen Gratis-Powertipp behandeln Dennis und Rainer die Möglichkeiten einer Registration-Sequence. Wie legt man eine solche an, welche Besonderheiten gibt es usw.
In eigener Sache: Die Keyboard-Akademie hat sich dank Eurer Unterstützung in den letzten beiden Jahren zu einer der interessantesten Webseiten für Yamaha-Keyboards entwickelt.
Neben den umfangreichen Video-Kursen, regelmäßigen Power-Tipps und einem „Rund-um-die-Uhr-Support“ gibt es die Rubrik Software, die mittlerweile über eine stattliche Auswahl an professionellen Registrierungen und PRO-Styles verfügt.
Daher sagen wir Danke und schenken Euch mit dem Gutscheincode FREUNDSCHAFT ab sofort bis zum 5.9.2018 satte 15 % Rabatt auf alle Video-Kurse und Software (außer Premium-Packs/YEM).
Falls Ihr noch Musikerkollegen und -freunde kennt, die die Keyboard-Akademie noch nicht kennen oder abonniert haben, gebt diese Information und den Gutschein gerne mit einer kleinen Empfehlung weiter. Der Code gilt für alle Stamm- und Neukunden.
Viel Spaß beim Anschauen und Stöbern auf www.keyboard-akademie.de wünscht Euch das gesamte Keyboard-Akademie-Team.
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Eine Antwort zu „Registrierungs-Sequenzen einfach erklärt | Genos | Power-Tipp“
HALLO .Liebe grüße aus Tirol Österreich. Möchte euch bitte fragen wie man zu einem Midifiles, richtig dazu Spielen kann. Da man bei Publikum alles können sollte, aber das geht halt nicht immer. Vielleicht könnt Ihr das mal verfilmen, eure Erklärungen sind einfach super. Deshalb sage ich euch vielen Dank. LG
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.