Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo,
ich bin verwirrt. Also, wenn in der Notenzeile am Anfang ein bb steht, muss ich die gedruckten Noten mit der B-Dur bzw. G-Moll Tonleiter spielen.
Wenn ich das Keyboard aber mit -2 transponiere oder bei # um + 1 transponiere, kann ich die Noten doch spielen, wie Sie halt gedruckt da stehen oder nicht ?
Also als Beispiel bei „My Heart will go on“ steht das Stück in # also Fis-Dur. Ich habe also das Keyboard +1 transponiert. Ich muss aber trotzdem anstatt des gedruckten f ein fis spielen.
Ich habe sonst immer mit der entsprechen Tonleiter gespielt und wollte es mir ganz einfach machen und habe die Transponierung mal ausprobiert.
Ich dachte, wenn ich das Keyboard transponiere, kann ich die Noten so spielen, wie sie halt gedruckt sind und nicht mit der entsprechenden Tonleiter (also bei # Fis-dur die g-tonleiter).
Habe ich irgendwo nen Denkfehler ?
Liebe Grüße
Christian
Hallo Christian
Nun hast du mich auch verwirrt…
Dein Anliegen ist schwierig zu verstehen. Es ist schon so dass Noten gespielt werden wie abgedruckt.
Ein Beispiel: wenn du das Stück „My Heart will go on“ im Radio hörst, und dazu mitspielen willst, und es passt nicht weil andere Dur, dann kannst mit Hilfe der Transpose-Funktion die Dur anpassen.
Gruss Reinhard
Hi Reinhard,
ich meine einfach nur, wenn ich das Keyboard wie by „My Heart will go on“ wie es in den Noten steht um +1 also einmal # transponiere, müsste ich doch die Noten so spielen können, wie Sie gedruckt sind und nicht selber umdenken und in der G-Tonleiter spielen oder ?
Die Transposefunktion setzt doch das Keyboard bei # also +1, die Tastatur um einen Halbton höher bzw. bei b also -1 einen Halbton tiefer !
Liebe Grüße
Christian
Hallo Christian,
der Unterschied zwischen einem # in den Noten und dem +1 am Keyboard ist einfach erklärt. Mit dem # ist EINE bestimmte Note gemeint, mit dem +1 aber ALLE 12. Und das gilt für jede höhere oder tiefere Oktave genau so.
Etwas blöd ist es, wenn es statt Noten um die Begleit-Akkorde geht. F# bedeutet dann nämlich Fis + Ais + Cis, E bedeutet E + Gis + H. Wenn du +1 eingestellt hast, kannst du zwar bei F# tatsächlich die Begleitung F + A + C drücken, aber bei E müsstest du dann Dis + G + B drücken, damit es passend zum Lied wird. Schade, ist aber so.
LG Wilfried
Hi Wilfried,
ich meinte ja auch nicht das # vor einer Note. Ich kann doch Notenlesen, habe halt nur nie transponiert !
Ich meine das # oder ## oder ### oder b oder bb oder bbb am Anfang jeder Notenzeile. ich weiß auch wie ich alles ohne transponierung spielen muss.
Mein Problem ist einfach, wenn ich das Keyboard transponiere , dann war ich der Meinung, das ich die Noten ohne das ich ## oder wie auch immer beachten muss spielen kann.
Ich habe oft gemerkt, das es nicht so ist und deshalb bin ich verwirrt. Ich hatte vorher nie mit der Keyboardtransponierung gearbeitet.
Liebe Grüße
Christian
Äääähm, man kann seinen Beitrag gar nicht mehr editieren, oder übersehe ich was ?
Hallo Christian,
in diesem Fall würde ich ein Dummy-File mit Notenspur und Akkorde mit einbinden.
Nicht hörbar aber mit dem Style Synchronisiert.
Dann kannst Du in jede erdenkliche Tonart transponieren.
LG Robby
Hallo Christian, das Transponieren setzen oft die ein, die nur die einfachen Akkorde beherrschen. Z.B. gibt es ja Notenbände wo die Stücke ind C Dur geschrieben sind. Bei denen wir dann oft die Transponierung angegeben um das Stück in der Orginaltonart zu hören. Du aber spielst es in C Dur. Z.B Die rote Sonne von Barbados, da steht Transpose -2, du spielst in C Dur, das Lied erklingt aber in Bb Dur.
Gruß Horst
Hallo Horst,
Wilfried hat das gut erklärt. Mir war halt nicht bewusst was das auf dem Keyboard bewirkt, da ich immer in den jeweiligen Tonarten gespielt hatte und diese Funktion einfach nicht kannte. Ich dachte mit der Keyboardtransponierung könnte ich einfach alles in C-Dur spielen, ist aber nicht so. Also brauche ich normal die Keyboardtransponierung überhaupt nicht. Und Dein Argument mit den Akkorden ist ja mal völlig falsch in dem Zusammenhang.
Gruß
Christian
Hallo Christian,
was ich aus Deinem Beitrag nicht herauslesen kann, möchtest Du zu einem Midifile dazu spielen?
Wenn ja, musst Du Direkt Access und Transpose Minus (-) drücken.
Hier gibt es eine Auswahl.
Master = Standard Einstellung
Keyboard
Song
Wähle hier die Option Keyboard (KBD), dann sollte Dein vorhaben funktionieren.
LG Robby
Hallo Robby,
nichts mit Midifile. Einfach nur Noten, die halt in einer bestimmten Tonart gespielt werden. Kann ich auch alles. Wilfried hat es gut erklärt und von daher ändert sich für mich nichts.
LG Christian
Hallo Christian,
schaue trotzdem mal was unter Direkt Access & Transpose Minus (-) eingestellt ist.
Wenn hier z.B Song eingestellt ist würde es auch erklären warum es bei Dir nicht funktioniert.
Auch in diesem Fall würde ich die Einstellung Keyboard (KBD) empfehlen.
LG Robby
Hallo Robby,
Also, da ist Master, Keyboard und Song auf +/- 1. Also Song muss auf 0 und Master & Keyboard denselben Wert, oder nur Keyboard und Master muss auch auf 0 ?
Lieben Gruß
Christian
Hallo Christian.
Direct Access & Transpose Minus (-) drücken.
Im ersten Schritt erstmal alles auf 0 setzen.
Dann die Option Keyboard wählen (Orang umrahmt)
Mit Exit raus.
Jetzt kann man auf den Bedienstater Transpose (+/-) die gewünschte Transpose wählen, z.B. 3x Minus (-) drücken für A- Dur.
Natürlich von C-Dur ausgegangen. Man spielt auf der Tastatur C-Dur, man hört aber A-Dur.
Simultan muss es auch für alle anderen Anpassungen so funktionieren.
LG Robby
