Fixieren der Voices
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fixieren der Voices

21 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
1,055 Ansichten
Beiträge: 14
Melodie-Entdecker
 

Hallo Manfred,
Kontaktdaten findest Du unter allimueller.de.

Gruß Andreas


 
Veröffentlicht : 20. September 2022 09:28
Beiträge: 36
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Leute,
das mit den Speicherungen der Einstellungen (Registrierungen) hat nach langem verzweifelten Kampf wunderbar geklapp.
Jetzt habe ich ein anderes Problem: Bei minem PSR-S975 will ich den Style „Rumba“ aufrufen. Leider ertönt der Triller und trotz vergeblichen Versuchen kriege ich ihn nicht heraus. Was ist da falsch gelaufen?Ich habe im Harmony Arpeggio alles versucht.Wie kriege ich den störenden Triller weg? Bei meinem ersten Problem hat mir Reinhard den Tipp und den Link zu Alois Müller geholfen.
Auch für diese Hilfe im Voraus besten Dak.

Gruß Manfred


 
Veröffentlicht : 24. September 2022 15:47
Beiträge: 238
Solo-Künstler
 

Hallo Manfred

Dann schauen wir mal ob wir das lösen können.
Wobei mit nicht ganz klar ist, was du mit „Triller“ meinst?
Wenn du den OTS-Link eingeschaltet hast, dann wird mit dem Rumba eine „TrumpetShake“ verwendet. Bei dieser ist der sogenannte „Shake“-Effekt“ hinterlegt (gesampelt).

Diesen Effekt wirst du (vermutlich) mit dem Modulationshebel auslösen können.
Wähle doch einmal ein anderes Instrument auf – „trillerts“ dann noch immer?

Vielleicht liege ich mit meiner Vermutung falsch – dann sag uns doch bitte wann es genau trillert.

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Reinhard


 
Veröffentlicht : 26. September 2022 12:29
Beiträge: 36
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Reinhard,
danke für Deine Anwort. Aber das Thema können wir vergessen, ich bin versehentlicih an eine Funktion geraten, wo deron „getrillert“ hat.
Aber nicht vergessen werde ich Deinen Hinwe mich an Allimüller zu wenden. Der bringt immer so interessante Videos.
Gestern abend habe ich die Weihnachtslieder, die ich zuhause in meiner Registratur aufgenommen. Ich gehe in die Regist Bank, gehe in die von Alli vorgezeigten „Start“ und gebe den Titel ein. Da er im Alphabet erscheint, schneide ich ihn mit „Cut“ aus, füge ihn in das Register „Weihnachtslieder“ mit „Paste“ ein. Schon habe ich die Sammlung beieinander. Jetzt muss ich nur noch auf die Taste „Registration Memory“ drücken und kann von hier aus die Einstellungen wie „Style, Sound, Tempo etc. eingeben. Und alles klappt wie am Schnürchen. Weil ich dies auf dem USB-Stick habe, muss ich es nach Abfrage, ob ich es spieichern will, abspeichern.
So weit bin mit meinen Kenntnissen, was Handhabung und Bedienung anbetrifft. So mache ich es jetzt mit jedem Lied, dann brauche ich im Nachhinein nicht mehr lange suchen.

Danke nochmals und beste Grüße
Manfred


 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2022 11:56
Beiträge: 36
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

…und noch etwas: Ich mache über meinen USB-Hub eine Kopie, falls ich den Stick mal verliere oder verlege.


 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2022 11:59
Beiträge: 36
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

…und es macht mir ungeheuren Spaß, auf diesem Instrument zu spielen, darin kann ich mich stundenlang verweilen. Was mir auch sehr gefällt, ist der Hammond-Sound.


 
Veröffentlicht : 4. Oktober 2022 00:06
Seite 2 / 2
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner