Splitpunkt ändern
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Splitpunkt ändern

14 Beiträge
3 Benutzer
6 Reactions
3,202 Ansichten
Beiträge: 44
Harmonie-Schöpfer
Themenstarter
 

Hallo an Alle,

ich versuche verzweifelt, bei bereits vorhandenen Registrationen den Splitpunkt von Fis2 auf A2 zu ändern. Ich ändere mit dem Button Style und Left, es klappt, ich speichere das ab und nach dem Wiederaufrufen dieser Registration habe ich Style bei Fis2, left bei A2 und Right3 bei BB2. warum ist das so? ich bekomme den Style also nicht auf A2! Anmerkung bei Parameter Lock ist kein Haken gesetzt.


 
Veröffentlicht : 22. Februar 2024 14:16
Beiträge: 229
Akkord-Meister
 

Hallo Franjo

Zu deiner Frage gibt es ein Powertipp. Das sollte dein Problem lösen.

https://youtu.be/BRsuff6c83c?si=9JYCIGa0WDkjhzrj

Viel Erfolg und Gruss Reinhard 


 
Veröffentlicht : 23. Februar 2024 10:16
Franjo reacted
Beiträge: 44
Harmonie-Schöpfer
Themenstarter
 

Veröffentlicht von: simplaner

Hallo Franjo

Zu deiner Frage gibt es ein Powertipp. Das sollte dein Problem lösen.

https://youtu.be/BRsuff6c83c?si=9JYCIGa0WDkjhzrj

Viel Erfolg und Gruss Reinhard 

Hallo Reinhard,

danke für deinen Tipp, den ich mir bereits vorher angesehen habe.

Es klappt nicht, obwohl ich genauso, wie im Video erklärt, vorgegangen bin. Es muss irgendwie mit den bereits angelegten Registrationen mit Fis2 als Splitpunkt zusammenhängen. Bei neu angelegten Regs. kein Problem, aber bei den geänderten springt der Style wieder auf Fis2, wogegen left bei A2 bleibt. Und noch eine Merkwürdigkeit, drücke ich die Reg.Taste ein zweites Mal, springt der Splitpunkt dann von Fis2 auf A2.

Musikalische Grüße

Franz

 


 
Veröffentlicht : 26. Februar 2024 11:04
Beiträge: 229
Akkord-Meister
 

Hallo Franz

Ich habe dein Problem mal „nachgebaut“ – auf meinem SX900 funktioniert es bestens!

Nur – im ersten Post schreibst du „ich speichere das ab“ – vor dem speichern betätigst du aber schon noch die Memory-Taste um die Änderung in der Registration zu speichern? Nur der Ordnung halber – ich möchte dir nichts unterstellen.

Viel Erfolg und Gruss

Reinhard

 


 
Veröffentlicht : 27. Februar 2024 11:25
Beiträge: 44
Harmonie-Schöpfer
Themenstarter
 

Hallo Reinhard,

Frage ist durchaus erlaubt, aber speichern kann ich 😊 .

Ich habe einen anderen Verdacht, ich erstelle mir für jedes Stück ein midifile, welches ich mit den Regs. verknüpfe und damit dann also logischerweise auch mit aufrufe. Dieses midifile dient der Notendarstellung, also immer maximal 16 Takte, die angezeigt werden können. Diese midifiles habe ich mir vor Jahren mit dem Splitpunkt Fis2 erstellt, kann es sein, dass mit dem Aufrufen der Reg. diese Splitpunkteinstellung für den Style geladen wird? Das würde dann auch erklären, wieso der Splitpunkt beim nochmaligen drücken der Reg.Taste auf A2 springt.

Zur Erklärung:

Warum macht mir das so einen Kummer? Das SX900 hat 61 Tasten und ich spiele mit der Einstellung Fingered (will die volle Kontrolle über die Begleitakkorde). In der Einstellung Fis2 kann ich weder F/A noch D/A greifen, das ist mein Problem!

Grüße

Franz


 
Veröffentlicht : 28. Februar 2024 12:58
Beiträge: 229
Akkord-Meister
 

Hallo Franz

Mit der Einstellung „AI Fingered“ kannst du die beiden Akkorde sehr einfach greifen und dabei den Splitpunkt so belassen.
Probier mal.

Gruss Reinhard 


 
Veröffentlicht : 28. Februar 2024 17:20
Franjo reacted
Beiträge: 232
Solo-Künstler
 

Hallo Franz,

angeblich ist der Style-Split-Punkt -wenn im Midi-File gesetzt, was du vermutest- in einer Sysex-Zeile versteckt. Wenn das Midi-File nicht Änderungs-geschützt ist, könntest du ja versuchen, diese Sysex-Zeile zu eliminieren:

im Midi-Multi Recording / Step Edit unter Sysex an der Position 0 (vielleicht auch noch 1) von den Sysex-Zeilen eine nach der anderen löschen, als „test1,2,3 …“ speichern und probieren, bei welcher Version das Problem behoben ist. So findest du heraus, die wievielte Sysex-Zeile im Original zu löschen ist. Viel Aufwand kann das wohl nicht sein.

Sysex erreichst du im StepEdit links oben, wo erst mal CH1 usw. steht. Setze dann über Event Filter einen Haken bei System Exclusive Message. Bewege dich mit den Pfeil-Tasten auf dem Display. (Save steht ganz oben).

LG Wilfried

 


 
Veröffentlicht : 29. Februar 2024 01:02
Franjo reacted
Beiträge: 232
Solo-Künstler
 

Hallo Franz,

du kannst die Testerei reduzieren, ich habe gerade in der Data List gefunden:

die betreffende Sysex-Zeile hat den Wert F0 43 73 01 51 00 00 00 03 10 10 xx F7, im Display sind aber nur die ersten 10 Doppelstellen angezeigt. Laut Data List soll der Wert an der Stelle xx (Noten-Nummer des Splitpunkts) änderbar sein. Ich kann es nicht probieren, weil ich kein solches Midi-File habe.

Zum Ausprobieren gilt die Faustregel: vorsichtshalber zuerst das Original unter anderem Namen sichern. Vor dem ersten Test einen andern Song einstellen.

LG Wilfried

 

 


 
Veröffentlicht : 29. Februar 2024 11:22
Franjo reacted
Beiträge: 44
Harmonie-Schöpfer
Themenstarter
 

Moin,

vielen dank für eure Tipps, ich werde mich mal dransetzen.

Grüße Franz


 
Veröffentlicht : 29. Februar 2024 13:22
Beiträge: 44
Harmonie-Schöpfer
Themenstarter
 

Veröffentlicht von: simplaner

Hallo Franz

Mit der Einstellung „AI Fingered“ kannst du die beiden Akkorde sehr einfach greifen und dabei den Splitpunkt so belassen.
Probier mal.

Gruss Reinhard 

Hallo Reinhard,

ich habe das mal versucht, klappt an sich ganz gut F-Dur/A geht ganz einfach mit F2 und A1, ebenso geht C-Dur/g mit C2 und G1 die übrigen erhöhten Akkorde etc. kann ich auf der Tastatur wie gehabt spielen, z.B. D/G nur, wie greift man bitteschön E-Dur/A? E und A gibt A1+5, E, H und A gibt Asus2 höher als Fis kann ich ja nicht und tiefer, dann hört es bei der 61 Tastatur bei C ja auf…

 

Musikalische Grüße

Franz

 


 
Veröffentlicht : 12. März 2024 15:34
Beiträge: 229
Akkord-Meister
 

Hallo Franz

Der E/A liegt leider ausserhalb des Splitpunkts. Mist… Da brauchst du eine andere Lösung.

Übrigens: mit der App „ai-fingered-Tutor“ können sämtliche Akkord-Variationen dargestellt werden!

https://www.tools4keyboards.de/ai-fingered-tutor/?action=open&chordProgression=D%2FG&songTitle=&

Es gibt drei Bereiche um einen Akkord zu ermitteln:
Rootkeys / Harmony types / Slashkeys-Bass

Gruss Reinhard


 
Veröffentlicht : 12. März 2024 16:31
Franjo reacted
Beiträge: 44
Harmonie-Schöpfer
Themenstarter
 

Veröffentlicht von: simplaner

Hallo Franz

Der E/A liegt leider ausserhalb des Splitpunkts. Mist… Da brauchst du eine andere Lösung…..

 

Gruss Reinhard

 

Tja, dann muss ich mir wohl doch den/die das Genos kaufen 🤣 

 


 
Veröffentlicht : 12. März 2024 16:52
Beiträge: 232
Solo-Künstler
 

Hallo Franz,

ich möchte nochmal auf das Bereinigen des Midi-Files zurückkommen. Ich kann es inzwischen (am Computer) konstruieren und tatsächlich das automatische Setzen des Splitpunkts am SX900 beobachten. Im Song Recording kann ich problemlos die Zeile löschen. Danach behält die Registrierung die Kontrolle über den Splitpunkt.

Zur Verdeutlichung, um was es geht, habe ich ein paar Fotos beigefügt. Klappt leider nicht so wie ich gedacht habe.

Song Recording -> Multi Recording -> StepEdit  dürfte wohl bekannt sein. Dann den Reiter CH1 drücken und anschließend auf Seite 3 vorrücken. SysEx drücken und OK.

Bild 1-Step-Edit-Target

Dann Event Filter drücken und am besten auf nichts angehakt drücken (blau markiert), auf Seite 23 vorrücken, bei System Exclusive Message (F0) Haken setzen, OK drücken.

Bild 2-Event-Filter

Dann Zeilen aufspüren, wo Sys/Ex.  F0 43 73 01 51 00 00 00 03 10~ steht, dazu die Pfeiltasten auf/ab benutzen.

Bild 3-Selektieren

Durch die Pfeiltasten auf/ab wird die entsprechende Zeile markiert. Du entfernst sie dann durch drücken von Delete.

Bild 4-Zeile-Delete

Dann noch Save und das war’s.

Und weil du ja bisher nach erneutem Drücken der Registrierung zufrieden warst, gehe ich davon aus, dass im dem Song das Splitpunkt-Setzen nicht an späterer Stelle noch mal vorkommt.

Würde mich freuen, wenn es dir hilft, aber natürlich gönne ich dir auch einen Genos2. Ich selbst habe übrigens mein altes Keyboard behalten und habe jetzt 122 Tasten …

LG Wilfried


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren 2 mal von wilfried-p
 
Veröffentlicht : 20. März 2024 23:51
Franjo reacted
Beiträge: 44
Harmonie-Schöpfer
Themenstarter
 

@wilfried-p 

Hallo Wilfried,

ich habe mich noch gar nicht für dein letztes posting bedankt, dabei trifft es den Kern der Sache ganz genau.

Ich habe soeben mal genau diese SysEx Zeile gelöscht und schon klappt alles wunderbar.

Du hast mir sehr bei meinem Problem geholfen, dafür dir und natürlich auch den anderen ein riesengroßes Dankeschön!!!

Herzliche Ostergrüße Franz


 
Veröffentlicht : 1. April 2024 12:09
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner