Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo Rainer und Denis, ihr macht immer so schöne registierungen,ich schau mir immer euhere video’s in You Tube an. Könt ihr nicht mahl eine regstierung für den Song Whiter Shade of Pale von Procal Harum machen.Den Style gibt es ja im Genos 2, es gelingt mir aber nicht um den passenden Orgel Sound ze machen.Viele Grüße aus den Niederlande
Würde mir auch gefallen, finde auch , dass sich die Voices in der yamaha Registrierung nicht anhören wie im Original. Die original Einstellungen sollen ja folgende sein.
Erhalten geblieben sind Details der Registrierung der Orgel:
- Zugriegelstellung Obermanual 6886 (Preset B)
- Zugriegelstellung Untermanual 00443
- Percussion an, Soft, Slow, SeconD
Mir ist nicht ganz klar wie man die Hammond Sounds bei diesen organs im Genos einstellt. Ja so ein Quick Tip oder eine Registrierung wäre toll 🙂
Alois Müllers Registrierung sieht ähnlich aus, wie immer ausgedünnt 😉 er spielt allerdings die Akkorde mit Fingered on Bass in einer etwas anderen Progression. Mit den Slash Akkorden hört sich das Lied wirklich runder an. Probiers aus. In der OKEY AUsgabe 167 hat er es beschrieben und auf youtube kannst du es sehen.
Viele Grüße
Frank
Hallo,
auch mich würde interessieren, was man aus dem Genos 2 herausholen kann.
Bisher hat mich bei anderen Keyboards keiner der WhiterBars oder ShadyBars-Sounds überzeugt, bei hohen Tönen klingen die Samples teilweise unsauber. Seit 15 Jahren nehme ich den Zugriegel-Sound JazzStandard, lediglich im Style geht das leider nicht. Über Voice Edit 16′ auf 6, Attack 4′ auf 3, Length auf 2 und Each einschalten. Mein Lieblingseffekt íst hier immer noch Legacy/Rotary Speaker 5.
Ich habe die Sounds vor 1 Jahr mal für PSR-SX900 angeboten, sollte auch auf Genos 2 gehen. Gfs. LeftHand-Voice per Voice Setting eine Octave höher verwenden. Siehe
https://keyboard-akademie.de/community/psr-sx700-900/orgel-ueber-lautsprecher-toent-grauenhaft/#post-6702
Übrigens, beim Style 60sOrganBallad habe ich per Assembly das Schlagzeug Fill-In und -Break aus einem Style verwendet, den ich vor Jahren bei PSR-Tutorial gefunden habe.
Aber ich will Rainer nicht vorgreifen, wenn er uns denn erhört.
Gruß, Wilfried