Keyboard-Akademie / Blog / So klingt die Mendocino-Orgel endlich richtig fett!

So klingt die Mendocino-Orgel endlich richtig fett!

Hallo liebe Musikfreunde,

diesmal beantworten Dennis & Rainer eine spannende Zuschauerfrage von Günther: Wie bekommt man auf dem Yamaha Genos eine richtig druckvolle Mendocino-Orgel hin – ohne dass sie piepsig oder spitz klingt?

Im heutigen Power-Tipp zeigen die beiden Schritt für Schritt, wie ihr genau diesen Sound umsetzen könnt:

🎛️ Oktavlagen-Trick: Die Rock Organ wird auf +2 gestellt – für einen satten, brillanten Ton mit mehr Druck.
🎚️ Zugriegel-Geheimnis: Der berühmte 51er-Zugriegel wird entfernt – und Rainer erklärt natürlich, warum das den Unterschied macht.
🎶 Style & Arrangement: Mit dem Style „Disco Fox Rock“, einem modernen Bass und der Melodieführung in der linken Hand entsteht ein richtig tanzbarer Groove!

💡 Zusätzlich gibt’s wertvolle Tipps zu Lautstärke, Rotor-Effekt und dem Einsatz von Single-Finger-Akkorden – damit der Mendocino-Sound nicht nur gut klingt, sondern sich auch leicht spielen lässt.

Zum Schluss verraten Dennis & Rainer noch ein paar aktuelle Neuigkeiten – und nächste Woche geht’s weiter mit frischen Tipps rund ums Keyboardspielen! 🎹

Viel Freude beim Ausprobieren und herzliche Grüße vom gesamten Team der Keyboard-Akademie! 🎶😊

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner