Dein Warenkorb ist gerade leer!
One Touch Settings (OTS) selbst programmieren am Yamaha-Keyboard. Ist das sinnvoll?
Hallo liebe Musikfreunde,
heute behandeln Rainer und Dennis die One-Touch-Settings (OTS), die bei den Yamaha-Mittelklasse- und Oberklasse-Keyboards zu jedem Style in vier Variationen geliefert werden. 🎹✨
Doch wozu sind diese OTS eigentlich gut? 🤔 Wie programmiert man sie individuell, welche Alternativen gibt es, um noch flexibler zu sein und wie sinnvoll sind eigene OTS eigentlich wirklich?
All das erfahrt ihr in unserem neuesten Power-Tipp-Video! 💡 Rainer und Dennis zeigen euch, wie ihr die One-Touch-Settings optimal einsetzt und nach euren Wünschen anpasst. 🎶
Viel Spaß beim Anschauen wünscht das gesamte Keyboard-Akademie-Team! 😊
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.