Keyboard-Akademie / Blog / Mehr Musikalität mit AI-Fingered am Yamaha Keyboard

Mehr Musikalität mit AI-Fingered am Yamaha Keyboard

Hallo liebe Musikfreunde,

heute erfahrt ihr von Dennis und Rainer mehr über die wundervolle Akkorderkennungsmethode AI-Fingered und ihrer Funktionsweise. 🎶 Als Beispiel haben wir für euch den Titel „Answer Me, My Love“ (Ursprung: Das Mutterlied) ausgewählt, der von zahlreichen Interpreten wie Engelbert, James Last und vielen anderen gecovert wurde. 🎹

AI-Fingered ermöglicht eine weitgehend unabhängige Bass-Gestaltung, die sich vom Akkord lösen lässt. Rainer gibt zusätzlich wertvolle Registrierungstipps, die eure Umsetzung noch einfacher machen. 💡

Die Registrierung für Genos2 und die Noten für alle als PDF stellen wir wieder kostenfrei in unserem Forum zum Download zur Verfügung. 📥

Wer noch tiefer in die Welt von AI-Fingered eintauchen möchte, dem empfehlen wir unseren ausführlichen Workshop zu diesem Thema:

Nun aber viel Spaß und Inspiration beim Anschauen wünscht euch das gesamte Keyboard-Akademie-Team! 😊

Eine Antwort zu „Mehr Musikalität mit AI-Fingered am Yamaha Keyboard“

  1. robo47

    Der gute Rudi Schuricke hat das Lied „Mütterlein (und später auch bekannt als Saurers „Glaube mir“ ) lediglich gesungen.
    Der Komponist war Gerhard Winkler – welcher übrigens auch Schurickes Leib und Magen-Lied „Caprifischer“ schrieb.
    Ehre, wem Ehre gebührt.
    Winkler war der, mit Abstand, erfolgreichste Schlager-und Filmmusikkomponist der 40er und 50er.
    LG Roland

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner