Dein Warenkorb ist gerade leer!
Einen Song in Echtzeit mixen – das musst Du wissen!
Hallo liebe Musikfreunde,
im heutigen Power-Tipp der Keyboard-Akademie zeigen Rainer und Dennis beispielhaft am Yamaha Genos, wie ihr mit den Slidern alle 16 Songspuren eines Midifiles mixen könnt. 🎛️ Voreingestellt sind „nur” die ersten 8 Spuren und Spur 10 (Drums). Wie ihr diese Einstellungen erweitert, sinnvoll speichert und sogar auf andere Registrierungen anwenden könnt, erfahrt ihr ebenfalls in diesem Video. 🎶
Ein großes Dankeschön an Rüdiger für diese tolle Anregung! 👍
Übrigens: Dieses Prinzip könnt ihr natürlich auch für andere Arbeitssituationen und Belegungen der Assignable-Taster, Slider und Knobs nutzen. Wichtig ist nur, dass in allen „normalen” Registrierungen wirklich immer nur die notwendigen Parameter (Voices, Styles, Midifiles) gespeichert werden, damit das System reibungslos funktioniert.
Viel Spaß beim Anschauen dieses nützlichen Tipps wünscht das gesamte Keyboard-Akademie-Team! 😊
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.