Dein Warenkorb ist gerade leer!
Transition Effect: So beschleunigt ihr Yamaha Genos und PSR-SX
Hallo liebe Musikfreunde,
die Krankheitswelle hat uns leider immer noch fest im Griff, daher haben wir auf einen Videodreh mit unliebsamen Hüsteleien und diversen Schniefnasen in dieser Woche verzichtet. 🤧
Allerdings bekommt ihr von uns einen kleinen, aber sehr effektiven Mini-Tipp, wie ihr das Handling und die tägliche Arbeit mit eurem Genos 1/2 oder PSR SX700/900 beschleunigen könnt! 🚀
Das Ganze ist nicht nur messbar, sondern auch deutlich spürbar: Der sogenannte “Transition Effect” in diesen Instrumenten sorgt für einen lustigen Seitenaufbau bei Seitenwechseln und Wühlen in Parameterseiten. Im Fachgeschäft beim ersten Antesten ist das vielleicht ganz nett. Leider geht dieser Effekt auch auf Kosten der Bedien-Geschwindigkeit, was im Betrieb auf der Bühne oder auch zu Hause ganz schön nerven kann. 😖
Diesen genannten – teils als überflüssig empfundenen – Effekt könnt ihr jedoch auch ausschalten. Ihr findet den Transition Effect im Utility-Menü unter “Touch Screen/Display” auf der zweiten Seite. Schaltet diesen einfach auf “Off” und ihr werdet künftig mit einem flüssigeren Seitenaufbau belohnt. Das Instrument merkt sich diese globale Einstellung auch nach dem Ausschalten und sie wird nicht durch Registrierungen verändert. 📱
Viel Spaß mit diesem ungespielten Power-Tipp ohne Bild & Ton und einem angenehmeren Bediener-Feeling wünscht euch Jörg und das gesamte erkrankte Keyboard-Akademie-Team! 😊
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.