Dein Warenkorb ist derzeit leer!
Yem verliert definierte voices
Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Sonstiges › Yem verliert definierte voices
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre von Joerg.
-
AutorBeiträge
-
11. September 2020 um 13:37 Uhr #141201oliver-dTeilnehmer
Hallo zusammen
Ich bin mit dem YEM (2.7) kurz vor dem Durchdrehen. Da ich ja nur 3GB installieren kann, habe ich bei den einzelnen Packs diejeniges Voices selektioniert, die ich auch möchte. Soweit so gut, alles als CPI gespeichert und in den Genos geladen.
Das Problem ist nun, wenn ich den YEM das nächste Mal aufrufe, sind viele meiner Voicedefinitionen weg. D.h. ganzes Packs sind nicht mehr aktiviert und innerhalb der Packs ist gar nichts definiert.
Mit dem Schliessen des YEM sollten doch die Definitionen gespeichert werden?Habt Ihr dieses Problem auch?
Grüsse Oliver11. September 2020 um 14:36 Uhr #141204JoergVerwalterHallo Oliver,
an sich hast Du völlig Recht, dass der YEM die Selektionen vom „letzten“ Mal behalten sollte nach erneutem Start.
Es könnte sein, dass Du mit eingeschränkten Benutzerrechten auf Deinem Rechner unterwegs bist.
Es könnte auch sein, dass YEM etsprechend keine vollen Schreibrechte auf den Datanbankordner hat.
Leider hast Du nicht geschrieben, welcher PC/MAC/Betriebssystem, etc. Du solltest also „administratrive Rechte“ haben und Dein Rechner sollte über ein 64-Bit Windows 8,x/10 oder MACOS verfügen.
Ggf. kannst Du die Attribute manuell prüfen. Im Windows-System musst Du „versteckte Ordner“ sichtbar machen. In Deinem Benutzerkonto im Explorer findest Du einen Ordner „AppData“ Bsp: C:\Users\[Dein_Benutzername]\AppData\Local\Yamaha\Expansion ManagerEine andere unangenehmere Möglichkeit ist, dass irgend ein Pack „korrupt“ in seiner Struktur ist.
In der Regel lässt sich solch ein Pack auch nicht mehr vernünftig selektieren oder es werden gar keine Inhalte mehr darin angezeigt.
In diesem Fall muss das verantwortliche Pack gelöscht- und neu importiert werden (ggf. vorher die LSB notieren.3. Möglichkeit: Du hast mehrere Keyboards in der linken Leiste (z.B. 2 Genosse oder einen T5 und ein PSR-SX) und verwaltest beide Keyboard über den einen YEM. Das mag er leider auch nicht besonders und merkt sich auch dann die selektionen des jeweils anderen Keyboards nicht, welches grad nicht in der Bearbeitung war.
Beste Grüße
Jörg von der http://www.keyboard-akademie.de13. September 2020 um 17:33 Uhr #141263oliver-dTeilnehmerHallo Jörg
Besten Dank für Deine Antwort. Ich habe Windows 64. Ich habe nur das Genos im YEM definiert.
Ich öffne nun den Yem mit Administrator, dann sollte es bez. Schreibrechte keine Probleme geben.
Die einzige Fehlermeldung, die ich im log finde ist: default #a:0 libpng warning: iccp: known incorrect sRGB profileNach dem Pc herunterfahren und wieder öffnen, ist alles korrekt beim alten und auf einmal sind gewisse Einstellungen wieder verloren. Ich werde es in den nächsten Tagen beobachten, kann mir das ganze aber nicht erklären.
Grüsse Oliver
14. September 2020 um 09:03 Uhr #141273JoergVerwalterHallo Oliver,
guter Ansatz! Die Fehlermeldung ist nicht relevant und sagt auch nicht sonderlich viel aus.
Mache doch bitte einmal folgendes: Deinstalliere den YEM (Daten bleiben erhalten) und installiere ihn noch einmal frisch als Administrator. (Rechte Maustaster: Als Administrator öffnen/Ausführen)
Sollte es dann noch nicht klappen: Ggf. ärgert da ein Antivirenprogramm. Dieses vlt. mal dauerhaft deaktivieren(besser deinstallieren) und den mitgelieferten Windows-Defender nutzen (Läuft bei mir seit Jahren ohne Probleme)Beste Grüße
Jörg. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.