Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Sonstiges › Yamaha Midi Files (Tyros/Genos) in Logic Pro X mit Software Instrumenten spielen
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 4 Monaten von Robby.
-
AutorBeiträge
-
25. Oktober 2020 um 19:25 Uhr #144299henkharTeilnehmer
Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand ein Lösung zu meinem Problem:Ich habe einen Tyros 4 von Yamaha
Dazu habe ich aus dem Yamaha Shop Midi Files für diesen Keyboardtyp.Nun möchte ich gerne die Midifiles in Logic Pro überarbeiten.
Wenn ich den Tyros an Logic anschließe und als externes Instrument auswähle klappt alles erwartungsgemäß gut.
Soweit so gut…Ich habe aber nicht immer den Tyros am Rechner stehen, dann lade ich die Midi mit den Softwareinstumenten von Logic.
Dabei ist mir aufgefallen, das Logic oft die völlig falschen Instrumente lädt. Das hängt sicher damit zusammen, das Logic über den GM/GS Standard hinaus natürlich nicht wissen kann, hinter welchen Patch& Controller Angaben in den Midifiles sich nun welches Yamaha Instrument verbirgt.Aber wie bekomme ich das LogicX beigebracht? .. dauerhaft?
Ich habe schon eine Liste mit allen MSB/LSB/PC Befehlen und den Instrumenten die dann im Tyros aktiviert werden.
Wie kann ich nun Logic beibringen, dass wenn in einer Midi File eine bestimmte PC/MSB/LSB steht das Programm bitte nun IMMER EIN bestimmtes Instrument laden soll.
Ohne dass ich jedes Mal alle Spur anfassen muss und das von Hand ändere?28. Oktober 2020 um 21:04 Uhr #144516JoergVerwalterHallo,
nun, wenn das T4 nicht angeschlossen ist, kannst Du ja auch keine T4-Voices hören oder sinnvoll adressieren.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?Beste Grüße, Jörg.
28. Oktober 2020 um 22:57 Uhr #144537henkharTeilnehmerHallo Jörg,
Richtig, da ist klar.
Logitech hat aber eigen Softwareinstrumente , wenn man eine GM/GS Midi file lädt sucht logic anhand der Steuerbefehle schon mal passende Instrumente aus , und bei diesem Format passt es in der Regel auch. Leider schmeisst Logic bei einer vom/für Tyros erstellten Midi die Instrumente ziemlich durcheinander.Ich hab aber mittlerweile gelernt, dass ich um manuelles anpassen wohl nicht rumkomme ,.. oder der Trend geht zum Zweit-Tyros 🙂
29. Oktober 2020 um 08:43 Uhr #144547JoergVerwalterTja Henk(?),
ich befürchte auch, in Deinem letzten Satz liegt die Gesamtlösung 😉
Liebe Grüße, Jörg.
PS: vielleicht meldet sich ja noch jemand anderes dazu, der aktiv mit Logic arbeitet…
29. Oktober 2020 um 09:56 Uhr #144557RobbyVerwalterHallo Henk,
wenn man angepasste Midis für T4 kauft und einen T4 hat, macht es für mein verständnis keinen Sinn andere Instrumente zu wählen, nur damit man das über eine DAW und GM Modus anhören kann.
Dies macht ein Abmischen geradezu unmöglich.
XG als Standard wäre dazu gerade noch
Kompatibel, SArt und MegaVoices, speziell die Gitarren, kann man nicht mal so 1:1 austauschen.Leider sehe ich keine zufriedenstellende möglichkeit, auser immer den Tyros als Soundkarte am PC anzuschließen.
Alle Parameter wie SysEx Effekte oder Schlagzeug, welches bei XG sehr oft zwei Spuren belegt, SArt und MegaVoices sind nicht zu GM oder GS kompatibel.
LG Robby
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.