Dein Warenkorb ist derzeit leer!
XG Works
- Dieses Thema hat 18 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren, 8 Monaten von Joerg.
-
AutorBeiträge
-
12. März 2021 um 14:06 Uhr #158663Gerhard MeyerTeilnehmer
Hallo , eine Frage alle meine Programme nehmen den Steinberg URC44 zum abspielen, nur das XG Work gibt keinen Tom ab .Im Port vom habe ich das Audioface drin stehen
Wer kann weiterhelfen
Lg Gerhard12. März 2021 um 14:09 Uhr #158670Gerhard MeyerTeilnehmerHallo , eine Frage alle meine Programme nehmen den Steinberg URC44 zum abspielen, nur das XG Work gibt keinen Tom ab .Im Port vom XG Works habe ich das Audioface drin stehen
Wer kann weiterhelfen „Danke“
Lg Gerhard12. März 2021 um 14:31 Uhr #158675JoergAdministratorHallo Gerhard,
das sind mir ein bisschen wenig Angaben um eine Ferndiagnose zu stellen. Was meinst Du mit „gibt keinen Ton ab? Welche Art von Musikdaten sollen denn wiedergegeben werden? Welches Betriebssystem verwendest Du? 32- oder 64- Bit? Sind die korrekten Treiber installiert?
Liebe Grüße, Jörg.
12. März 2021 um 15:27 Uhr #158679Gerhard MeyerTeilnehmerHallo Jörg , ich habe das XG Work schon vor längerer Zeit aufgespielt. Ich habe ein Midifile einladen und parallel den Robby seinen Kurs mitlaufen lassen um die Funktionen zu lernen. Das geht alles nur wenn ich das Midi abspielen will ,höre ich nichts. Habe dann auch in den Einstellungen Part im Midi das Steinberg UR44 C angeklickt und trotzdem höre ich das Midi nicht. Daher der Hinweis bei z.b bei Midiconnekt bzw. auch den Robby höre ich , daher sollten die Treiber passen .
Lg Gerhard12. März 2021 um 15:29 Uhr #158682Gerhard MeyerTeilnehmerBetriebssystem 64
12. März 2021 um 16:36 Uhr #158695JoergAdministratorHallo Gerhard,
Das dachte ich mir so in etwa. Zum Abspielen von Mididaten musst du natürlich die MIDI Schnittstelle bemühen und das Instrument per Midi verbinden. Audio und MIDI sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
Liebe Grüße, Jörg.
12. März 2021 um 17:46 Uhr #158702Gerhard MeyerTeilnehmerHallo Jörg, MIDI / Audio. 😳
Verstehe ich jetzt nicht weil normal lade
ich das MIDI und drücke auf die Wiedergabe und ales läuft
Gib mal bitte einen kleinen Tipp wie Du das machst?
Lg Gerhard12. März 2021 um 20:17 Uhr #158714JoergAdministratorHallo Gerhard,
ich arbeite ehrlich gesagt nicht mit XGWorks. Aber Du musst eine Midiverbindung zwischen dem Keyboard und dem PC schaffen. Oder auch eine USB-Verbindung. Bei einem Midifile macht dann das Keyboard die Tonerzeugung. Alles andere ist quark (z.B. der Betriebssysteminterne GS-Wavetable-Synthesizer ist von allerbescheidenster Qualität).
Ein Midifile sind reine Steuerdaten. Z.B. Wann welcher Ton in welcher Anschlagstärke mit welcher Voice wie lange erklingt. Die Tonerzeugung wäre in Deinem Fall sinnvoller Weise das Yamaha Keyboard.
Ein Audiofile ist ein STereo-WAV oder MP3- File und klingt immer gleich, bzw. lässt sich nicht mehr in seine Einzelteile nach Spuren zerlegen.
Beste Grüße
Jörg.14. März 2021 um 07:26 Uhr #158912RobbyAdministratorHallo Gerhard,
in meinem XGworks Kurs bin ich im Video MidiPort genau auf das Thema eingegangen.
LG Robby
14. März 2021 um 09:28 Uhr #158925Gerhard MeyerTeilnehmerDanke Robby , ich schau mal nach habe ich wahrscheinlich überhört.
Ich sage Dir Bescheid
Lg Gerhard14. März 2021 um 15:47 Uhr #159001Gerhard MeyerTeilnehmerHallo Robby , ich habe jetzt das Video nochmal angeschaut und das passende USB Kabel genommen. Diesen Hinweis hatte ich nicht beachtet ,weil das XG Works mit einem anderen Laptop betrieben wird Deshalb habe ich den Rechner mit dem Tyros5 verbunden. und den Yamaha Driver geladen.
Jedoch kommt in der Peripherie bei Midi I der Steinberg UR44 C und die Digitale Workstation 1 bei Midi Out der Steinberg , Workstation 1 bzw 2 und
Microsoft GS Wavetable Synth aber den Driver sehe ich nicht.
Das XG Works startet das Midi durch ,aber ich höre nichts ,was kann das sein?
Lg Gerhard14. März 2021 um 16:37 Uhr #159064RobbyAdministratorHallo Gerhard,
bei Midi 1 muss auch Digital Workstation 1 eingestellt werden, dann funktioniert auch die Verbindung.
LG Robby
14. März 2021 um 18:54 Uhr #159135Gerhard MeyerTeilnehmerHallo Robby, vielen Dank für den Tipp . Ich habe das XG Works schon vor längerer Zeit auf gespielt . Nachdem das Programm nicht läuft bin ich jetzt darauf gekommen das ich irgendwann mal Daten von C auf D geschoben habe ,da C ziemlich voll ist. das XGWorks war auch auf C und auf D verteilt. Ich habe jetzt alle Daten von XGWorks ausgeschnitten und auf D kopiert. Somit war die Meldung von Windows mit der üblichen Nachfrage ob man Einverstanden ist weg . Gleichzeitig habe ich auch den Driver auf D aufgespielt
Das Programm startet jetzt normal und auf Midi In und Midi Out steht jetzt immer Digital Workstation 1.
Es funktioniert auch das Metronom hier steht auch Digital Workstation drin aber nur das abspielen der Midi ist nicht hörbar!
Wenn ich auf Aufnahme gehe stand im Wave Ordner C:/XGWorks/ ,ich habe den Ordner im System gesucht, aber nicht gefunden und habe dann einfach per Hand D;/XGWorks/ reingeschrieben . Ist das vielleicht der Grund ,dass es nicht läuft?
Lg Gerhard14. März 2021 um 18:55 Uhr #159141Gerhard MeyerTeilnehmerHalLo Robby reicht die USB Verbindung oder muss man im Tyros noch etwas einstellen
14. März 2021 um 19:21 Uhr #159145RobbyAdministratorHallo Gerhard,
das Midi – Template sollte auf AllParts im Keyboard stehen.
LG Robby
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.