Wie den Start eines Multipads steuern ?

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum Genos1 Wie den Start eines Multipads steuern ?

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #141575
    fuffy
    Teilnehmer

    Hallo an alle
    Ich hätte mal eine Frage bezüglich Multipads. Das wär übrigens auch eventuell ein Powertipp für Denis und Rainer wert.
    Mir ist aufgefallen, das es unterschiedliche Arten von Multipad Starts gibt. Die einen Multipads starten sofort nach dem drücken des MP Knopfes, andere wiederum starten erst mit dem Beginn des nächsten Taktes. Das heißt, ich drücke Multipad irgendwann im vorherigen Takt, und mit Schlag eins des nächsten Taktes startet das Multipad. Mich würde jetzt interessieren, ob und wie man das geziehlt starten kann. Ich habe tolle Styles mit Noten aus Holland, da werden durch die Multipads z.B. der Chor oder Gesangseinlage gestartet. Der muß dann z.B. genau auf Schlag 3 eines 4/4 Taktes erfolgen. Wenn man das dann nicht genau trifft, klingt das dann natürlich ganz schön schräg. Es wäre natürlich toll, wenn man das so einstellen könnte, das es mit dem 3ten Schlag startet, obwohl das Multipad im vorherigen Takt schon gedrückt wurde. Ich hoffe, ich konnte das verständlich rüber bringen. Ansonsten fragt einfach noch einmal nach.
    Gruß Volker

    #141655
    Klaus M
    Teilnehmer

    Hallo Volker,
    ja, eine interessante Frage, der auch ich mich anschließe, ohne jedoch eine klare Antwort darauf zu haben.
    Ich selbst habe den Genos und da auch ich Multipads selbst mache, ist mir dieses praktische Anwendungsproblem auch immer auf die Füße gefallen.

    Leider findet sich in den Beschreibungen zum Keyboard an keiner Stelle eine Anwort darauf. So habe ich mich dran gemacht, diesem Problem mit „Versuch und Irrtum“ auf die Sprünge zu kommen.
    Obwohl ich auch den Multipad(MP)-Praxisworkshop der Keyboard-Akademie mir intensiv angeschaut habe, gibt es keine Antwort von Rainer und Dennis in dem Video darauf, kann aber auch sein, ich habe dies nicht genau genug mitbekommen.
    Ich habe herausgefunden,
    – wenn man ein Multipad auf „Repeat“ (=Wiederholen eines Loops“) stellt, müsste das MP im nächsten Takt mit der „1“ starten. Dieses MP soll mit einem RegPlatz-Wechsel starten; schalte ich auf den nächsten Reg-Platz um, ohne einen Akkord anschließend zu spielen, geht es nicht taktgerecht. Spiele ich einen Akkord sofort nach dem Schalten der nächsten Reg VOR dem Takt mit dem MP ergibt sich eine Verschiebung des MP im Ablauf des Spiels (grottig!).
    – wenn man ein MP auf „Repat OFF“ stellt (also keine Wiederholung) haut das gleiche Vorgehen, wie vorab beschrieben, auch nicht hin.
    Ich bin schon am Aufgeben, da auch ich es nicht hinkriege, das MP synchron zur Melodie beginnen und ablaufen zu lassen.
    Meine Bitte an Dennis und Rainer:
    Auch ich würde mich freuen – in Ergänzung zu Eurem MP-Video – eine Power-Tipp Vorführung und Lösung dieses Problems gezeigt zu bekommen.
    Das MP-Video ist ansonsten wirklich gut !!!
    Gruß,
    Klaus
    PS. ich habe versucht, mal die beiden MPs beizufügen (leider nicht möglich).

    #141663
    Joerg
    Administrator

    Hallo Volker, hallo Klaus,

    ja, das ist ein bekanntes Thema…. Wenn Ihr Euch mal unterschiedliche Yamaha-Preset-Multipads in einem Sequenzerprogramm oder mit XGWorks anschaut, erkennt ihr, dass es noch ein paar Modi mehr gibt, als man im Multipad-Creator am Keyboard einstellen kann (u.a. ChordMatch 0-7 oder 0-9). Aber ich habe Rainer und Dennis schon informiert. Vielleicht können wir das Thema ja mal etwas aufbohren. Dann müssen meines Wissens leider noch separate Tools (z.B. XGWorks) bemüht werden.

    Klaus: Du kannst die beiden PAD- Dateien mal im ZIP-Format gepackt hochladen. Das müsste eigentlich gehen.

    Beste Grüße
    Jörg von der Keyboard-Akademie

    #141682
    Klaus M
    Teilnehmer

    Danke, Jörg,
    für die prompte Rückantwort.
    Die ZIP mit meinnen beiden MPs lege ich bei.
    SDchönes Wochenende !
    Gruß,
    Klaus

    Attachments:
    You must be logged in to view attached files.
    #141689
    fuffy
    Teilnehmer

    Auch ich danke dir Jörg, für die schnelle Antwort. Und schön das du die Info an die beiden weiter geleitet hast. Jetzt muß ich nur noch hoffen, das sie auch einen Powertipp daraus machen

    Gruß Volker

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner