Unterschiedliche Lautstärken bei Reg-wechsel

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum Genos1 Unterschiedliche Lautstärken bei Reg-wechsel

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Monaten von GuenterB.
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #179778
    GuenterB
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,
    Ich brauche mal euren Rat und Vorschläge zur Lösung:-)
    Ich erstelle einige registrierungen und speiche ab. Soweit gut.
    Ich stelle die Lautstärke am Knopf ein und rufe eine Registrierung auf.
    Je nach Instrument ändert sich aber nun die Lautstärke.
    Nächster Song und wieder andere Lautstärke.
    Irgendwie nervt mich das, ich muss ständig die Lautstärke anpassen.
    Wie geht ihr vor habt ihr Ideen wie ich das in Griff bekomme?
    Danke für eure Vorschläge
    Gruß Günter

    #179780
    Joerg
    Administrator

    Hallo Günter,

    tja. ich kann nur den Tipp geben, alle Regs sorgfältig an das jeweilige Songmaterial anpassen.
    Fast jeder Hersteller von Midifiles hat so seine eigenen Eigenarten, was die Lautheit und Dynamik von Midifiles angeht.
    Macht zwar leider Arbeit, aber zahlt sich langfristig aus.

    Liebe Grüße, Jörg.

    #179781
    Ingried
    Teilnehmer

    Hallo Günter,

    die Erstellung eines Songs mit einer guten, gleichmäßigen Wiedergabe in der Abfolge, benötigt Zeit und Sorgfalt. Ich arbeite so, dass ich jede Reg-Bank mit EINEM Lied fülle- So, wie ich die Voices aussuche und bearbeite, oder den Style verändere, sowie die Lautstärken anpasse, speicher ich dies auf die einzelnen Plätze. Wenn ich fertig bin, dann spiele ich den Song mehrmals durch und hier beginnt die Feinarbeit. Und immer muss ich nachjustieren. Dann lasse ich den Song bis zum nächsten Tag ruhen und wenn ich dann noch immer mit den Voices und der gesamteistellung zufrieden bin, dann speicher ich den Song in einen Ordner.

    Du musst auch beachten, dass die unterschiedlichen Instrumente im Original unterschiedlich laut klingen. So ist das registriert in den OTS. Also anpassen. Den Volumenregler stelle ich konstant auf eine feste Lautstärke und dann verlasse ich mich auf mein Gehör. Ansonsten kann man im Instrument zusätzlich auch noch die einzelnen Voices in der Lautstärke verändern. Gucke mal unter „Voice Edith“ Ich hoffe Du kannst hiermit etwas anfangen?

    LGIngried.

    #179800
    GuenterB
    Teilnehmer

    Hallo
    Danke euch für den Input.
    Gut das ich noch ziemlich am Anfang bin und nicht alles ändern oder anpassen muss.

    Supi, danke
    Gruß Günter

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner