Umstieg PSR-S auf Genos

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #142162
    Hauffi03
    Teilnehmer

    Servus zusammen,

    ich steige demnächst von meinem kleinen PSR-S 775 auf das Genos um. Das dies mit Arbeit verbunden ist, ist mir klar. Vielleicht hat mir aber doch jemand einen Tipp, wie ich mit den Registrierungen vom PSR umgehen muss, um nicht alles komplett neu bearbeiten zu müssen.

    Wenn es gar nicht geht, kann ich mich ja schon mal geistig drauf vorbereiten.

    Schon mal vielen Dank im Voraus für eine offene Antwort.

    Gruß Ralf

    #142203
    Joerg
    Administrator

    Hallo Ralf,

    zunächst herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung (y) – Das ist ein großer Sprung.

    So pauschal kann ich Deine Frage jedoch nicht beantworten.
    Es kommt z.B. darauf an, ob Du viele internen Styles in den Registrierungen verwendet hast. In diesem Fall müssen die Registrierungen hinsichtlich der Styles angepasst werden.
    Oder: Hast Du viel mit Midifiles gearbeitet und externen Styles auf Stick? Dann wiederum macht es Sinn den Content (also Styles und Midifiles) auf das neue Soundpotential des Genos anzupassen. Oder ggf. bekommst Du ja von dem ein- oder anderen Anbieter eine „Genos-Version“ falls vorhanden. Das kann Arbeit sparen, muss aber nicht.
    Die internen PSR-S-Styles kannst Du übrigens auf einen Ordner Deines Sticks sichern. Dann kannst Du darauf zugreifen, wenn Das S-775 ggf. nicht mehr im Haus ist.
    Genos hat teilweise andere oder weiterentwickelte Styles. Manche der PSR-S- Serie gar nicht.
    Auf der Yamaha-Genos-Download-Seite findest Du weiter unten ein paar Downloads für Styles älterer Keyboards (Tyros5) oder auch vom SX900. Diese lohnt es sich ebenfalls zu laden.
    Wenn Dein Genos kommt, prüfe in jedem Fall, ob die aktuellste Firmware installiert ist (z.Zt. V 2.02) – Das kann Dir viel Arbeit ersparen und vermeiden, dass Du ggf. nochmal von vorne anfangen musst.

    Ansonsten: Je mehr Registrierungsbänke Du hast, umso mehr Arbeit wartet auf Dich.
    Oder: Auch Dein Drang zum Perfektionismus kann Deine Arbeitsmenge bestimmen. Wenn es Dir egal ist, dass alles nur in etwa wie beim S-775 klingt, hast Du weniger Arbeit, als wenn Du nach-und-nach auf das Soundpotential des Genos kommen willst.

    Beste Grüße
    Jörg

    #142210
    Hauffi03
    Teilnehmer

    Danke Jörg für deine schnelle Antwort.
    Die meisten Styles sind die Internen und zwei gekaufte versuche ich zu upgraden. Ansonsten möchte ich schon Arbeit investieren, um an das Soundpotenzial vom Genos zu kommen.
    Und außerdem habt ihr ja auch tolle Registrierungen zu kaufen.
    Ich möchte auch das PSR behalten und eventuell als zweites Keyboard für Einwürfe usw. benutzen. Meinst du, dass der Gedanke Sinn macht?
    Kann schon sein, dass ich da falsch denke, aber da fehlt mir noch die Erfahrung.
    Wie bekomme ich eigentlich die Styles vom PSR auf den Stick; bzw. kann ich die komplett kopieren?

    Danke noch für den Tipp mit der Firmware. Wenn das Genos da ist, werde ich das gleich überprüfen.

    Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende.

    Gruß Ralf

    #142232
    Joerg
    Administrator

    Hallo Ralf,

    Die kannst du dir ganz einfach über die Dateioperationen am Keyboard auf Stick kopieren.

    Liebe Grüße, Jörg.

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner