Tyros5 Regs

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #180718
    helm46
    Teilnehmer

    Hallo , Ich habe einen Tyros5, laufen die GENOS Registrierungen am Tyros5 ?
    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Helmuth

    #180724
    svenyeng
    Teilnehmer

    Hallo!

    Das wird nicht funktionieren.
    Der GENOS hat ja andere Effekte, Voices, etc. als der Tyros.
    Vermutlich wird die Registrierung zwar geladen, aber nicht alles wird funktionieren.
    Wenn bei ner GENOS-Registrierung ein Style aus dem GENOS enthalten ist, der im Tyros nicht vorhanden ist, wars das schon.

    T5 Registrierungen am GENOS gehen i.d.R., aber auch da würde ich immer hingehen und die Registrierungen neu erstellen.
    Hatte selber einen T5 und spiele mittlerweile einen GENOS. Die alten Registrierungen vom Tyros nutze ich nicht.
    Selbst Styles die man mal für die T5 gekauft hat sollte man am besten upgrade auf die angepasste Version für den GENOS.
    Also wenn der Stylehersteller das anbietet. Beim GENOS wir man ja die Revo-Drums nutzen wollen.

    Gruß
    sven

    #180742
    Ingried
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    bitte, darf ich zum Thema Registrierungen fragen, weshalb die von mir erstellten Regs von der PSR S 770 und auch die von der PSR SX 700 weder auf einem Tyros 4, noch auf PSR S 975 laufen?

    Nun machte ich folgendes: Ich lud den benötigten Style auf einen USB-Stick und von/mit diesem Style erstellte ich eine neue Registratur, eigens für diese Instrumente. Ich konnte es noch nicht testen, doch bitte, geht das überhaupt? Irgendwo hörte ich einmal folgendes:
    Speichern auf USB, in`s Keyboard stecken und losspielen.

    Ich überlege auch, dass ja „Fremdstyles“ laufen…oder?
    Ich spiele ja überwiegend zuhause, doch manchmal treffe ich auch Musiker und da sind es diese genannten Instrumente, welche bereit stehen zum Spielen.

    Habt vielen Dank für Eure Antwort!

    LGIngried.

    #180746
    svenyeng
    Teilnehmer

    Hallo!

    Wo liegen denn beim PSR S 770 bzw. SX700 die Regs?
    In der Reg ist der Pfad zum Style gespeichert. Wenn der bei verschiedenen Geräten an unterschiedlicher Stelle liegt, funktioniert die Reg nicht.

    Alles auf den USB-Stick ist der richtige Weg.
    Ich habe auf dem Stick folgende Ordner Struktur:

    Styles
    A
    B
    C
    D

    Z
    Regs

    Weiterhin liegt direkt auf dem Stick noch die StartReg.

    Die Styles sind also mach Namen in den Ordnern A-Z im Ordner Styles einsortiert.
    ich speichere aber nur zugekaufte Styles auf dem Stick. Die Werksstyles sind ja fest im Keyboard.
    Es sei denn, ich würde einen Werksstyle verändern. Dann wird der auch auf dem Stick gespeichert.
    Bei den Regs ist es so das alle Regs in einem Ordner liegen.
    Das hat den Grund, das ich die Regs vom iPad aus ansteuere.
    Die Regnamen fangen mit laufender Nummerierung an:
    001_Time_is_tight
    002_Achy_breaky_heart

    Mit diesem System kann ich den Stick in jeden GENOS stecke und los spielen.
    Genauso würde es mit nem Tyros gehen, wenn ich so bei nem Tyros arbeite.
    Für mich war beim Tyros die interne Festplatte immer überflüssig.
    Die bringt beim Tyros auch keinerlei Vorteile, das sie eh am USB-Bus hängt.

    Gruß
    sven

    #180747
    Ingried
    Teilnehmer

    Danke Sven,

    genau so wie Du, so arbeite ich auch und so passen die Regs in jedes SX Keyboard!….jedoch nicht in einen Tyros. Der Pfad ist anders, das dachte ich mir schon, glaubte jedoch, ich kann das Keyboard überlisten. 🙂 ( Ich mache mir nun für die S975 und den T4 einen separaten Stick und probiere mein Glück. Und wenn das nicht funktioniert, auf meinem SX ist alles perfekt.)

    Weißt Du Sven, ich spiele schon lange und denke, ich kenne mich einigermaßen mit dem Instrument aus und nutze es auch so, wie es Möglichkeiten bietet.

    Danke für`s Kümmern, hab eine gute Woche,

    LGIngried.

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner