Tyros 5 und ATMObyte

  • Dieses Thema hat 29 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 5 Monaten von RFritz.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 30)
  • Autor
    Beiträge
  • #143801
    Harry030863
    Teilnehmer

    Hallo liebe Mitglieder,

    ich schreibe Euch mal an weil ich mittlerweile nicht weiter komme seit Wochen….

    Ich habe das Programm ATMObyte gekauft und alles läuft soweit wunderbar bis auf ein großes Problem…

    Je mehr Lieder ich spiele desto verzögerter erfolgen die Umschaltungen der Noten-Seiten Registrierungsbänke usw… ich kann höchstens ca 4 Lieder spielen danach ist die Umschaltung teilweise schon bis zu 2 Takte verzögert was natürlich gar nicht mehr geht….starte ich ATMObyte neu läuft alles wieder die nächsten 3 bis 4 Lieder zufriedenstellend….Midi OX zeigt mir an dass der Taktgeber vom Keyboard ordnungsgemäß läuft….habe 3 verschiedene PC’s ausprobiert immer dasselbe. Habe mir jetzt einen komplett neuen gekauft und nur Windows 10 und ATMObyte darauf installiert aber dasselbe Problem….vielleicht habt ihr ja einen Typ der mir weiter hilft….Volker von ATMObyte weiß auch nicht weiter…

    Wünsche allen eine schöne Woche….

    PC Windows 10
    Keyboard Tyros 5

    #143808
    Joerg
    Verwalter

    Hallo Harry,

    am besten beschreibst Du diese Umgebung etwas genauer.
    Wie sind Tyros 5 und PC mit Atmobyte genau verbunden? Über ein MIDI-Interface an Midi des Tyros5? Oder per USB?
    Ist der Yamaha USB-Midi-Treiber installiert?
    Apropos Tyros5: Ist die aktuellste Firmware auf dem Tyros5 installiert?

    Vielleicht fangen wir erst mit diesen Punkten einmal an, bevor wir weiter forschen.

    FIrmware und USB-Treiber findest Du hier –> https://de.yamaha.com/de/products/musical_instruments/keyboards/arranger_workstations/tyros5/downloads.html#product-tabs

    Verwende den passenden USB-Treiber für Dein System (32-Bit oder -so hoffe ich – 64-Bit)

    Beste Grüße
    Jörg.

    #143811
    Harry030863
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort,

    PC und Tyros sind über USB verbunden habe auch verschiedene Kabel probiert da ich erst dachte vielleicht ist ein Kabel defekt, Firmware für Tyros und USB Midi Treiber sind aktuell….

    Der PC ist neu und weitere Programme sind keine darauf außer Windows Standards….

    #143814
    Joerg
    Verwalter

    Hallo Harry,

    ok,

    Stelle am T5 im Midibereich das Setup „All Parts ON“ ein.

    Dann TESTEN.

    Klappt das immer noch nicht?

    Dann:
    mache doch bitte mal ein Backup Deines T5 über das Ulilities Menü auf Stick.
    Danach T5 aus, Letzte Taste oberstes C gedrückt halten, T5 einschalten. T5 wieder da, Taste loslassen.
    Backup wieder mit RESTORE zurückladen

    TESTEN!

    Ich drücke mal die Daumen, Liebe Grüße,
    Jörg von der http://www.keyboard-akademie.de

    #144027
    Harry030863
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,

    konnte leider erst heute Nacht testen, hat aber leider nicht geholfen…

    verhält sich genau so wie bisher….für mich sieht es fast so aus als ob sich ein Cache füllen würde im Programm der sich nicht am Ende des Liedes löscht (wäre eine Erklärung warum es nach dem Neustart des Programms läuft)aber da ja einige Mitglieder mit dem Programm scheinbar ohne Probleme arbeiten such ich halt immer noch den Fehler bei mir….

    Gruß
    Harry

    #144049
    Joerg
    Verwalter

    Hallo Harry,

    hmmm, dann noch auf unterschiedlichen Rechnern ausprobiert…

    Vermutlich muss da Volker nochmal ran 😉 By the way: Schöne Grüße von mir 😉

    Ansonsten noch eine Überlegung: Vielleicht sind auch die Notendaten oder Scannings, welche im Programm verwendet werden, unnötig „riesig“?
    Das könnte vielleicht noch eine Möglichkeit sein.

    wenn Du alles gemacht hast, (richtigen)Treiber installiert/aktualisiert, etc… dann bin ich persönlich raus.

    Beste Grüße
    Jörg.

    #144058
    Harry030863
    Teilnehmer

    Danke dir für deine Unterstützung ich werde weiter versuchen und schreiben wenn ich den Fehler raus bekommen sollte….

    Gruß
    Harry

    #145968
    Gerhard Meyer
    Teilnehmer

    Hallo Harry, ich verstehe das mit dem Takt nicht. Mit dem Atmo schaltest Du doch nur das Notenblatt und die Reg`s ein .
    Meinst Du, wenn man bei einem Lied die verschiedenen Reg`s einschaltet dass sich die Taktgeschwindigkeit ändert?
    Bei meinen T5 habe ich die Einstellung von Atmobyte im Tyros 5 in den > Funktionen > Midi unter einen Ordner Atmo gespeichert und der ist dann immer aufgerufen beim einschalten .
    Bei mir ist es so, dass ich verschiedene Registrationen habe , wo im Hintergrund Audio und Multipads automatisch mitlaufen , die werden dann Taktgenau im Notenblatt aufgerufen und laufen während ich spiele im Rhythmus mit.
    Das heißt wenn ich mal neben den Takt bin merke ich es, weil die Einspielung der Audio automatisch kommt.
    Spielst Du nur mit Style oder Midifile
    Lg Gerhard

    #146029
    Harry030863
    Teilnehmer

    Hallo Gerhard,

    ich spiele mit Styles…Die Midi Einstellungen habe ich auch unter Atmo abgespeichert laut Atmo Angaben. Mittlerweile bin ich soweit dass es in den Presets zumindest fehlerfrei läuft…aus der Titelliste aber immer noch nicht…Umgekehrt wäre es mir lieber da ich flexibler wäre. Ja genau ich blättere das Notenblatt und die verschiedenen Regs damit…aber auch das Notenblatt blättert sich spätestens nach dem dritten Lied nicht mehr rechtzeitig um sondern ein oder 2 Takte später und nach dem fünften oder sechsten Lied sind es schon oft 5 Takte. In den Presets klappte es aber wenigstens zum Glück hab ich festgestellt. Starte ich ein fünftes oder sechstes Lied schaltet es auch bis zu 6 Takte später Notenblatt oder Reg’s unm, was natürlich nicht mehr richtig spielbar ist. Nach einem Programm-Neustart beim ersten und vielleicht noch beim zweiten Lied zeigt es mir auch sofort oben im Notenblatt beim ersten gegriffenen Akkord Takt 1 an (in dem grauen Feld) nach dem zweiten oder dritten Lied bleibt die Anzeige je nachdem die ersten drei vier Takte aus und irgendwann kommt dann mal die Anzeige mal mit dem richtigen Takt synchron zum Tyros mal liegt er etwas zurück.( Tyros z.B.zeigt Takt 6 die graue Anzeige im Notenblatt Takt 4)….ansonsten finde ich das Programm eigentlich super. Kommt mir irgendwie vor als ob sich ein Cache füllt und sich erst nach einem Programm Neustart leert oder so…

    Lg Harry

    #146038
    Gerhard Meyer
    Teilnehmer

    Jetzt habe ich es verstanden , Du meinst die Reg-Automatic! Die habe ich nur am Anfang verwendet als Volker diese entwickelt hat,zuvor habe ich den MFC10 verwendet jetzt schalte ich wieder per Hand die Regs.
    Werde mal wieder versuchen ob das bei mir auch so ist.
    Ich habe mir doch damals die Registrationen von Siggi gekauft der macht es aber für Das T5 nicht mehr (leider) die sind sehr gut
    Lg Gerhard

    #146046
    Harry030863
    Teilnehmer

    oh dass wäre super wenn du es mal bei Gelegenheit probieren könntest…Danke
    Das würde mir da ich immer erstmal den Fehler bei mir suche weiteres herum suchen ersparen und auf Besserung bei zukünftigen Updates hoffen lassen.
    Bei Volker funktionierte es allerdings hat er die Lieder nur gewechselt und nur einige Takte angespielt… Aber nur anspielen geht bei mir auch über mehrere Lieder deshalb meine Vermutung mit dem Cache….
    Lg
    Harry

    #146098
    Gerhard Meyer
    Teilnehmer

    Hallo Harry, ich habe jetzt das Atmobyte exakt genau nach den Anweisungen von Volker seiner Titelautomatik eingestellt. War ganz schön Zeitaufwendig im Tyros.
    So jetzt habe ich mal einen meiner Lieblingstitel den ich gerne spiele programmiert und auch exakt nach den Achtel im Takt eingeben und es funktioniert.
    Habe aber festgestellt dass man immer nicht so Taktgenau spielt und genau daher kommt die Beanstandung von „Deiner “ Seite.
    Denke mal ich will Dir aber nichts unterstellen keiner, außer ein studierter Musiker spielt 100% Taktgenau.
    Ich selbst werde jetzt mal mir ein Metronom mit Ohrhörer zum testen nehmen. Wenn ich auf den Taktgeber vom Tyros und auf den Takt der Titelautomatik vergleiche stimmt der Takt.
    Hinweis zur Zeit nehme ich mich mit Cubase auf um auch dazu zu singen und genau da habe ich bemerkt dass man zwar nach Noten wegspielt, aber dann doch auch das Gehör einschaltet und nicht so sauber spielt.
    So bin jetzt auf Deine Meinung gespannt
    LG Gerhard

    #146112
    Harry030863
    Teilnehmer

    Hallo Gerhard,

    der Fehler kommt bei mir wie gesagt immer erst nach z.B 3 bis 4 Lieder….wenn ich über die Presets von Atmo spiele kann ich auch 20 Lieder spielen da klappt es wunderbar umschalten der Reg’s blättern der Seiten alles 100 % nur über die Tittelliste nicht…und es sind da ja nicht nur mal 1 bis 2 Achtel sondern komplette Takt- Verzögerungen…Würde es am spielen liegen müsste es in den Presets ja auch so sein…Wenn ich in der Tittellist spiele und nach jedem 3 Liedt Atmo neu starte kann ich den ganzen Abend spielen und es klappt wunderbar was z.B für daheim nicht stört aber im Einsatz natürlich nicht geht obwohl Atmo ja relativ schnell startet..
    Wie ist es bei dir wenn du das Lied z.B 3 mal hintereinander spielst immer neu geladen aus der Tittelliste (damit du nicht mehrere Lieder registrieren musst ) ?
    Lg Harry

    #146126
    Harry030863
    Teilnehmer

    Ich hab dir mal 3 Bilder angefügt die ich während eines Liedes gemacht hab…

    auf den Bildern sieht man wie das Tyros in Takt 4 ist und Atmo oben immer noch nichts anzeigt…in Takt 7 immer noch so erst in Takt 10 kommt in Atmo die Taktanzeige…diesmal zufällig passend also Tyros im 10 Takt Atmo auch…ist aber meistens so das Atmo danach 1 oder noch mehrerer Takte zurück liegt..In der Zeit wo bei Atmo keine Taktanzeige ist schaltet es auch nichts weiter…z.B. Intro mit einer Reg und danach Strophe andere Reg. würde nicht umgeschaltet werden…

    Attachments:
    You must be logged in to view attached files.
    #146133
    Harry030863
    Teilnehmer

    hier schön zu sehen Tyros in Takt 39 und Atmo in Takt 38… Jetzt würden sämtliche Reg’s einen Takt zu spät geschaltet werden…

    Attachments:
    You must be logged in to view attached files.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 30)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner