SX700 verzerrt mit Fußschweller

  • Dieses Thema hat 12 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr von Ingried.
Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #176314
    FrankSchieler
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich habe an meinem SX700 einen Fußschweller angeschlossen. Alles funktioniert so, wie es sein soll. Jedoch hören sich die Instrumente, sobald ich die Lautstärke mit dem Schweller verändere, regelrecht verzerrt an. Halte ich die Lautstärke konstant, ist die Verzerrung wieder verschwunden. Habe schon vieles getestet, bisher ohne Erfolg.

    Hat jemand schon mal ähnliches festgestellt und gibt es dafür eine Abhilfe?
    Für Anregungen wäre ich dankbar.

    Frank

    #176338
    simplaner
    Teilnehmer

    Hallo Frank

    Ich weiss jetzt nicht, was du alles getestet hast.
    Versuchen wir mal folgendes: drück die Taste „DIRECT ACCESS“ und dann das Volumenpadal.
    Jetzt bist du im Menu „Assignable“. Sind die Einstellungen unter „Footpedals“ 1 und 2 korrekt?

    Beste Grüsse Reinhard

    #176347
    FrankSchieler
    Teilnehmer

    Hallo Reinhard,
    Danke für deine Antwort, aber das Problem ist nicht, dass das Pedal nicht oder nicht richtig funktioniert.
    Das Problem ist, dass das Keyboard während der Veränderung der Lautstärke die Stimmen verzerrt wiedergibt.

    Falls es sich um einen Defekt an meinem Gerät handelt, muss ich mich vor Ablauf der Garantie noch schnell darum kümmern.

    Um herauszufinden, ob es sich um einen Einzelfall handelt, habe ich die Frage gestellt.

    Frank

    #176353
    simplaner
    Teilnehmer

    Hallo Frank

    Nur das wir das richtig verstehen – wenn du dein Volumen-Pedal entfernst und die Lautstärke mit dem Volumenregler änderst, gibt es dann auch eine Verzerrung? Funktioniert dein Keyboard dann mit dieser Konfiguration einwandfrei?

    Gruss
    Reinhard

    #176356
    Joerg
    Verwalter

    Hallo Frank,

    Du schreibst von einem „Volumenpedal“ – ALso wirklich ein Volumenpedal, wo Du mit den beiden Line-Out an das Pedal gehst, und von dort aus in einen Mixer oder Verstärker?
    Oder ist es ein Expression-Pedal wie das FC7 von Yamaha, welches als Volumenpedal konfiguriert ist? Das ist dann nämlich ein sehr großer Unterschied. Verwendest Du ein Pedal vom ersten Typ, ist das Pedal nicht in Ordnung. Solch ein Volumenschweller ist aber auch nicht empfehlenswert.
    ANsonsten: Was genau nutzt Du für ein Pedal, und wie ist es angeschlossen?

    Beste Grüße
    Jörg.

    #176374
    Guschi
    Teilnehmer

    Hallo Frank,
    Ich habe seit dem 11.01.22 ein neues psr sx 700 .

    Leider verzerrten auch bei meinem Keyboard ab 3/4 Lautstärke die Töne .
    Ich habe eine Demo Aufnahme zum Verkäufer geschickt .
    Dann wurde mein Keyboard zum Musikhaus geschickt und später vom Verkäufer zum Hersteller.
    Ich warte jetzt leider schon 6 Wochen auf mein Keyboard .Teile sind noch nicht beim Hersteller eingetroffen .Ein Umtausch des Gerätes wurde abgelehnt ,da es älter als 6 Monate ist .
    Bin gespannt.
    Klaus-Günter

    #176383
    Ingried
    Teilnehmer

    Hallo Frank, hallo Klaus-Günter,

    seit neun Monaten spiele ich die SX 700 und habe dieses Problem nicht beobachten können. Wenn ich allerdings den Volumenregler, wie Klaus-Günter es schreibt, auf 3/4 Lautstärke drehe ( Uhrzeiger 3 Uhr ), dann gibt es einen „Nachhall“. Anders kann ich das nicht benennen. Habe allerdings keine Zusatzlautsprecher am Keyboard und denke, dass dieses Problem eher an den Lautsprechern liegt. Meine maximale Lautstärke liegt kurz über der Mitte und hierbei ist alles in Ordnung.

    Was ist denn, wenn Du Kopfhörer nutzt?

    Nette Grüße, Ingried.

    #176407
    Guschi
    Teilnehmer

    Hallo Ingried,
    dass Verzerren war auch über Kopfhörer zu hören.
    Das Keyboard wird zur Zeit beim Hersteller repariert.
    Ich hoffe ich bekomme es bald wieder .Teile sind bestellt
    Lg
    Klaus-Günter

    #176409
    FrankSchieler
    Teilnehmer

    Hallo an alle und vielen Dank für die Zuschriften.

    Ich komme leider erst heute wieder dazu, mich zu melden.
    Ich benutze ein Expression-Pedal. Ich denke das ist auch das normale Vorgehen. Das Pedal ist richtig angeschlossen und funktioniert, tut also das was es tun soll.

    Zu den Verzerrungen habe ich einmal eine kleine Audio-Datei aufgenommen. Sie enthält drei Abschnitte:
    1. Ton volle Lautstärke = keine Verzerrung
    2. Ton mit Volumenregler laut und leise = keine Verzerrung, aber auf der Aufnahme nicht nachvollziehbar, da immer mit voller Lautstärke aufgenommen wird und der Volumenregler nur die Verstärkung Richtung Lautsprecher bzw. Kopfhörer regelt. Zeigt aber, dass hier wahrscheinlich kein Problem ist, wie oben angenommen.
    3. Lautstärke mit Pedal geregelt = während der Regelung verzerrt der Ton.

    Ich hoffe, dass dies mit der Aufnahme entsprechend nachvollziehbar ist.

    Eine Verzerrung, Nachhall oder andere Veränderung des Klangs durch Verändern des Volumenreglers habe ich nun wieder nicht feststellen können.

    LG Frank

    #176410
    FrankSchieler
    Teilnehmer

    Ja, sorry, Fehlermeldung : File exceeds allowed file size.

    Sind wir hier eigentlich in Deutschland oder wo?

    #176411
    FrankSchieler
    Teilnehmer

    Also auf ein Neues.

    Attachments:
    You must be logged in to view attached files.
    #176460
    FrankSchieler
    Teilnehmer

    Problem gelöst!

    Vielen Dank für die Zuschriften. Ich habe das Problem inzwischen lösen können, da es mir keine Ruhe gelassen hat:

    Ich habe letztlich das Potentiometer des Pedals mit (gefühlt einem Kilo😉) Kontaktspray bearbeitet. Offensichtlich haben sich kleine Aussetzer so ausgewirkt, dass sie den Ton verzerrt haben.

    Falls jemand ein ähnliches Problem hat, wäre meine Lösung eventuell auch ein Versuch Wert.

    #176504
    Ingried
    Teilnehmer

    Hallo Frank, das ist ja mal nett, dass Du eine Rückmeldung gegeben hast wodurch Dein Problem bestand! Hab dafür lieben Dank,
    nette Grüße, Ingried.

Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner