Style: Laufenden Akkord stoppen

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #166247
    Enni
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,
    ich melde mich wieder einmal nach längerer Zeit mit einem neuen Problem (irgendwo hakts ja immer):

    Kann ich beim Live-Spiel, in dem ich einen Style mit Drums und Harmonik laufen habe, auch die aktuelle Akkord-Harmonie stoppen, sodass nur dir Drums weiter den Rhythmus schlagen? Dies wäre sehr von Nutzen, um z.B. einen reinen Drum-Übergang (Schlagzeug-Solo)laufen zu lassen und die Harmonik später wieder einsetzen zu lassen. Alles, was ich hierzu bisher gefunden habe, ist während des Spiels das ACMP abzuschalten, leider muss man es dann aber durch einen ernueten Tastendruck wieder aktivieren, um wieder Akkordbegleitung einbringen zu können. Geht das auch irgendwie mit einem anderen Kommando bzw. einer bestimmten Style-Einstellung?
    Für Eure Hilfe wie immer vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
    Günter

    #166248
    Joerg
    Administrator

    Hallo Günter,

    Wenn Du im Akkorderkennungsbereich 3 Halbtöne hintereinander drückst, setzen die Akkorde aus. Zeitgleich wird jedoch ein Crash-Cymbal ausgelöst 😉

    Liebe Grüße, Jörg.

    #166249
    Enni
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,

    danke für die wieder einmal sehr schnelle Antwort und Hilfe!
    Ja, genau danach hatte ich gesucht, und mit dem Crash-Cymbal kann ich leben.

    Also, nochmals vielen lieben Dank Jörg und ein schönes (Rest-)Wochenende,
    Günter

    #166250
    Joerg
    Administrator

    Hallo Günter,

    gern geschehen 😊
    Vielleicht auch interessant (aber doof zu greifen)
    Bei 4 Halbtönen hintereinander setzen die Akkorde aus, jedoch der Basslauf von der tiefst gedrückten Taste tönt weiter……

    Eine weitere Möglichkeit ist natürlich die Erstellung von Registrierungen mit entsprechendem Setzen der Volumes in den Akkordspuren…

    Liebe Grüße, Jörg.

    #166252
    Robby
    Administrator

    Hallo Günter,

    um an ein Ergebnis zu kommen gibt es oft mehrere Wege.

    Wie Du schreibst kann der ACMP abgeschaltet werden, diese Lösung ist meist nicht sehr schön.

    Wie Jörg schon sehr richtig schreibt gibt es auch den sogenannten (CC) Chord Chancel.
    Der wird mit 3 Tasten nebeneinander ausgelöst.
    Allerdings sollte dann unbedingt die Left Sektion deaktiviert sein.
    Wie 3 Töne nebeneinander klingen kann man sich vorstellen 🙂

    Wenn man die drei nebeneinander liegende Töne gedrückt haltet, kann man mit einer vierten Taste den Bass noch zum Schlagzeug steuern.

    Beispiel dazu: c – c# – d = CC + z.B. F wäre CC mit F als Bass.

    Ob ein Crash-Cymbal ausgelöst wird oder was auch immer, ist in der CASM Programmierung hinterlegt.
    Ich hatte von Yamaha mal einen titelbezogenen Style für Wolfgang Petry – Wahnsinn (Hölle, Hölle, Hölle)
    hier wurde bei CC in der Variation A und B Hölle, Hölle Hölle als Sample ausgelöst und bei Variation C und D Fühle, Fühle, Fühle.

    Man kann aber auch eine Reg anlegen in der alle Spuren, bis auf Schlagzeug, Stumm geschaltet sind.
    Dies könnte man auch mit einem Fuß-Schalter steuern.

    LG Robby

    #166254
    Enni
    Teilnehmer

    Hallo Jörg, hallo Robby,

    vielen Dank für Eure hilfreichen Tipps.
    Das mit dem CC war mir neu und ist auch nur bei genauem Studium der Datenliste zu entdecken.

    Ja, mit entsprechenden Regs geht’s natürlich, ist aber für „freies Improvisationsspiel“ nicht anwendbar, da man dies ja zuvor entsprechend einstellen und speichern muss.
    Ich hatte auch schon einmal nach einer Einstellung gesucht, wie es sie bei vielen anderen Keyboards gibt, nämlich dass einmal angetippte Akkorde nicht durchlaufen, sondern nach Loslassen der Tasten verstummen. Eine solche Einstellung scheint es aber beim Genos nicht zu geben, zumindest habe ich sie nicht gefunden.

    Nochmals Dankeschön und liebe Grüße
    Günter

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner