Style geändert aber!

  • Dieses Thema hat 7 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr von Joerg.
Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #176030
    Regina
    Teilnehmer

    Im Style habe ich die Spur Pad geändert, das vorhandene Instrument gegen ein anderes
    Instrument ausgetauscht und ich möchte das die Spur mit dem neuen Instrument lauter ist!
    Wie geht das? Ich würde mich über einen Tipp sehr freuen!

    #176037
    Joerg
    Verwalter

    Hallo,

    Du öffnest den Style-Creator. Hier machst Du alle gewünschten Änderungen. Von hier aus besuchst Du den Mixer und passt auch die Lautstärken an. Danach verlässt Du den Mixer mit Exit, gehst oben Rechts auf „Setup“ und wählst Excute (Übernahme der Parameter in die Spuren). Dann speicherst Du den Style neu ab. – Fertig.

    LG
    Jörg.

    #176049
    Regina
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,
    vielen Dank für Deine Antwort!
    Es klappt soweit bis ich aus den Mixer mit Exit gehe, das Setup im Style-Creator
    finde ich nicht! Oben rechts steht bei mir EDIT und Excute ist grau unterlegt.
    Ihr bittet diverse Videos an, welches wäre für mich geeignet?
    Gruß Regina

    #176121
    bonenb
    Teilnehmer

    Hallo Regina ,
    Du öffnest zuerst die Mixingconsole und kannst Reverb,Chorus ,Filter,Panorama und auch die Pad-Voice
    ändern. Beachte aber : viele Styles haben eine Megavoice als Pad,tausche sie nicht gegen eine normale Voice,
    das klingt schräg -oder man hört nichts,trotz Volumen=100 !Alle Veränderungen hörst Du , sie gelten für alle
    15 Sektionen des Styles.Jetzt in den Style-creator gehen, hier höchstens das Tempo ändern , sonst nichts!
    Mit save im User speichern ! Wenn man dagegen zuerst den Creator öffnet,dann ist es so:alle Veränderungen
    muß man für alle 15 Sektionen des Styles machen:Groove,Dymamik,Parameter.Welch ein Stress!! Füher beim T4
    gab es einen Trick,dass man alle Sektionen auf einmal auswählen konnte,selbst im Genos geht das heute nicht
    mehr. Also der gute Jörg hatte in seinem Post schon die „höheren Weihen“ (Stylecreator) im Kopf , aber
    vielleicht gönnst Du dir „Stylecrator-workshop“ der Akademie !

    #176144
    Regina
    Teilnehmer

    Hallo bonenb,
    viele Dank für Deine Hilfe! Das hat mich ein ganzes Stück weiter gebracht. Ich habe nach dem Stylecreator-Workshop geschaut
    aber den gibt es nur für den Genos.
    Gruß Regina

    #176146
    bonenb
    Teilnehmer

    Hallo Regina ,
    Im Referenzbuch T5 ist auf den Seiten 31-45 erklärt , wie man Rhythmuskanäle aufnimmt(Beispiel S.34),
    die Stylemontage Assembly, rhythmisches Feeling Groove ,Dynamics usw. Dann lese ich im Genosbuch die
    Seiten 13-26 und stelle fest :identische, wort-und satzgleiche Formulierungen wie im T5 -logischer
    Aufbau derselbe.(sogar wie T4).
    Es wäre unlogisch und völlig überflüssig , einen eigenen Workshop T5 oder T4 (SX900) anzubieten !
    Der Videoworkshop der Akademie bietet darüber hinaus viele praktische Aufnahmeanwendungen, Channel-edit,
    Style-Recordinghilfen etc. Eine herausragende geistige Leistung !
    Wer will Dir denn sonst noch helfen ?
    Alles Gute
    Bo

    #176153
    Regina
    Teilnehmer

    Hallo Bo,
    vielen Dank für Deine neue Info! Von einem Referenzbuch habe ich bis jetzt nichts gewusst.
    Und das Video, ist dann eine zusätzliche“ Visuelle Hilfe “ für mich, super!
    Gruß Regina

    #176358
    Joerg
    Verwalter

    HAllo zusammen,

    Bonenb hat völlig Recht. Vom Aufbau her sind die Style-Creator seit Tyros 3 an sich identisch.
    Das Referenz.Handbuch liefert eigentlich fast wichtigere Informationen als das gedruckte Handbuch.

    https://de.yamaha.com/de/products/musical_instruments/keyboards/arranger_workstations/tyros5/downloads.html

    Aber auch das Tyros4- Praxisbuch ist ein tolles Werk, was es mittlerweile sogar kostenlos als Download gibt.

    https://de.yamaha.com/files/download/other_assets/8/332518/Tyros4-Praxisbuch-deutsch.pdf

    Ansonsten ist der Style-Creator-Workshop bei uns im Shop ein vollumfassender Kurs, welcher auch mit etwas anderer Bedienung am Tyros 5 hilfreich ist.

    Beste Grüße
    Jörg

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner