Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Genos › Startregistrierung / Genos / Tyros / PSR & Co.
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 4 Monaten von Joerg.
-
AutorBeiträge
-
26. März 2021 um 15:39 Uhr #160649JoergVerwalter
Hallo liebe Musikfreunde,
an vielen Stellen im Netz wird die sog. “Startregistrierung” erwähnt in Verbindung mit diversen Problemchen mit Registrierungen und EInstellungen. Oftmals geht aber dann keiner auf Details oder Beispiele ein zu diesem Thema.
Hier möchte ich Dir das Ganze etwas näher bringen.Wozu dient die „Startregistrierung“?
Die Startregistrierung soll alle Bereiche an Einstellungen des Keyboards erfassen, welche nach eigenen Vorstellungen dann korrekt gesetzt werden bei Aktivierung.Du erstellst Dir eine neue Reg-Bank. Diese speicherst Du z.B. unter dem Namen „!_START“
Das Ausrufezeichen (!) bewirkt, dass Dir diese Bank als erstes angezeigt wird in einem Registrationsordner, da das Sonderzeichen „!“ vor dem Alphabet steht.Man kann sich nun in dieser Bank eine- oder aber auch mehrere Startregistrierungen für unterschiedliche Anforderungen erstellen.
Z.B. Eine für Solospiel, eine für „Zu-Hause“- Spiel, eine für das Spielen in einer Band…. u.s.w.In einer Startregistrierung sollen alle Dinge wunschgemäß gespeichert werden. Zum Beispiel die Fußtaster/Expression-Pedal Belegungen, Splitpunkte, etc.pp.…
Ein Beispiel: Du hast Registrierungen, welche Dir die Fußtastereinstellungen verstellen.
Abhilfe könnte man schaffen, indem man nun jede einzelne Registrierung überarbeitet und neu speichert. Das kann natürlich eine Menge Zeit in Anspruch nehmen und man muss auch recht konzentriert arbeiten.
Schnelle Abhilfe kann man nun mit der Startregistrierung herbeiführen:
REG-Bank mit der/den Startregistrierung/en aufrufen, gewünschte StartReg wählen.Nun kommt die „Freeze-Taste“ zum Einsatz: Direct Access drücken, ein Häkchen bei „Footswitch“ setzen, und Freeze aktivieren (LED an)
Jetzt lädst Du Dir die Registrierungsbänke, mit welchen Du spielen willst (Freeze bleibt dauerhaft aktiviert, bis zum Ende der Spiel-Session)
Jetzt wird Dir keine Registrierung mehr Deine Fußtastereinstellungen umprogrammieren/verstellen!Dies war nur ein Beispiel und lässt sich auf andere Bereiche genauso anwenden. Zum Beipiel, wenn Transpose nicht umgestellt werden soll, kann man auch dort im Bereich “FREEZE” ein Häkchen setzen. Ab dann werden: Fußtaster- und Transponierwerte nicht auf einen ggf. in einer Registrierung gespeicherten Wert eingestellt bei einem Registrationswechsel.
Ein weiterer Vorteil: Die Freeze-Taste muss nicht jedesmal neu programmiert werden. Das Keyboard behält die zuletzt gesetzten Häkchen auch nach dem Ausschalten/Wiedereinschalten. Nur muss FREEZE halt jedes Mal nach Starten des Keyboards aktiviert werden (LED an).
Am Rande: Der Begriff „Start-Registrierung“ ist eigentlich eine schon alte Erfindung der Yamaha-User, die es Leid waren, ihre „Kiste“ jedes Mal beim Einsatz von Fremdregistrierungen wieder umzuprogrammieren. 😉 – Eine gut durchdachte Startregistrierung gibt außerdem mehr Sicherheit. Denn wer will schon gerne in den Tiefen des Parameterdschungels wühlen, wenn man lieber SPielen als programmieren will 😉
Ich hoffe, ich konnte Euch zu diesem Thema ein paar Anregungen geben.
Jörg von der Keyboard-Akademie
8. September 2021 um 13:06 Uhr #166015gadziTeilnehmerSehr guter Tipp – Danke! 👍
7. November 2021 um 18:16 Uhr #168130jehosepaTeilnehmerHallo Jörg
bzw. Hallo allen Anderen die da mehr wissen als ich.
Vielleicht gehört es hier nicht rein, dann bitte löschen oder mich informieren.
Kurze Frage: Warum laden meine Registrierungen (T5 auch teilw. die hier von der KA) nur die Voices und nicht die Styles.
D.h. ich spiele mit einem Style und möchte den nächsten Titel mit einer Registration spielen. Rufe dann die Reg auf, Voices sind geladen nur der Style ist immer noch der den ich vorher gespielt habe. Das gleiche ist wenn ich vom Modus Song auf Reg umschalten will. Wenn ich das Key dann ausmache und wieder starte funktioniert es komischerweise weil ich dann vorher nichts anderes gemacht habe. Das ärgert mich extremst und kann doch auch nicht normal sein. Mach ich `nen Bedienungsfehler oder muss ich hier noch was anders einstellen. Kann aber eigentlich nicht sein, weil es ja grundsätzlich funktioniert. Was mache ich denn falsch? Es nervt nur wenn man immer wieder rumschalten muss bis er funzt.
Weiß jemand einen Rat?
Danke schon mal für jedne Tipp
Liebe Grüße Jens9. November 2021 um 12:08 Uhr #168456JoergVerwalterHallo Jens,
so ganz passt es nicht hier rein. Aber egal jetzt: Wenn gekaufte Styles nach Aufruf einer (mitgelieferten) Registrierung nicht geladen werden, dann stimmt der enthaltene Pfad nicht! Werden z.B. neue Styles geliefert mit Registrierungen, dann gibt es meistens auch eine Anleitung dazu (zumindest bei uns), wo genau die Styles abgespeichert werden müssen, um von den Registrierungen gefunden zu werden.
ODER:
Du hast Dir selbst Registrierungen gemacht mit Style-Aufrufen, welche auf Stick oder SSD/HD liegen. Wenn Du nun die Styles umsortierst auf der Festplatte, werden sie nicht mehr von Registrierungen aufgerufen, da sie soeben für die Registrierung “unbekannt verzogen” sind.Also: Erst neue Registrierungen machen, wenn die Styles (oder auch Midifiles) ihre endgültige Heimat erreicht haben. Sonst musst Du jede betroffene Reg & Bank neu bearbeiten und so den Regs mitteilen, wo der Content nun gelandet ist.
Werden Registrierungen ausschließlich aus internen Styles, etc. gebildet, gibt es niemals Probleme, da die Daten fest in den Keyboards verankert sind und man sie nicht durcheinanderwürfeln kann. Deshalb stimmen zumindest bei Dir auch immer die Voices, da die Zusammenstellungen aus internen Voices bestehen.
Beste Grüße
Jörg.PS: Genauso laufen Regs ins Leere, wenn im Nachhinein Style-, Song- oder Multipad-Namen geändert werden.
9. November 2021 um 13:11 Uhr #168460jehosepaTeilnehmerHallo Jörg,
ganz herzlichen Dank für Deine ausführliche und die gute Erklärung. Im Grunde genommen ist es wie immer, man hat es schon immer wieder mal gelesen und dadurch gewusst, aber man denkt nicht daran dass man vielleicht doch etwas geändert haben könnte. `z.B. vom Stick auf HD gespeichert usw. Klar natürlich kann es daran liegen. Man muss sich einfach mehr mit dem Thema Regs befassen um nicht immer wieder so doofe Fragen stellen zu müssen. Vielleicht werde ich es irgendwann mal kapieren.
Danke nochmals. Du kannst jetzt gern hier den Post von mir aber auch löschen, weil er ja eh nicht zu diesem Thema hier passt.
Schöne Grüße Jens9. November 2021 um 13:16 Uhr #168463JoergVerwalterHallo lieber Jens,
Das ist überhaupt gar kein Problem. Vielmehr lass ich es stehen, damit auch andere ermutigt werden sich gerne zu beteiligen oder auch Fragen zu stellen!
Wer die Suche nutzt, wird vielleicht an diese Stelle stoßen, da ist die Überschrift unerheblich.Liebe Grüße, Jörg.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.