Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › PSR-SX700/900 › Speichern von Voices / Parts in Registration
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat, 3 Wochen von Extra3.
-
AutorBeiträge
-
28. Januar 2023 um 17:21 Uhr #179092Extra3Teilnehmer
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und finde Euer Forum prima. Eigentlich bin ich Keyboarder in einer 3-Mann-Band (fast unplugged) mit E-Piano. Jetzt habe ich mir für zu Hause zum Spass mal ein PSR-SX700 geholt, vor 35 Jahren hatte ich mal ein PSR-6300 – das zum Aufklappen. Damals war ich Alleinunterhalter.
Jetzt meine – wahrscheinlich blöde – Frage: wenn ich Voices verändere und / oder z.B. Part 3 ausschalten will und die Änderungen behalten will, muss ich das dann in einem neuen Style im User-Memory speichern?
Ich versuche es die ganze Zeit schon in der Registration, aber da will es nicht klappen …Gruß, Kilian Stenger
Attachments:
You must be logged in to view attached files.28. Januar 2023 um 18:25 Uhr #179098IngriedTeilnehmerHallo Kilian,
Du hast die 8 Speicherplätze in der Registratur. Hier kannst Du jede Veränderung auf einen Platz speichern – Z.B. Style mit Right 1,2 und 3, auf Nr.: 1 der Regbank. Style mit Right 1 und 2 auf Nr.: 2 der Regbank usw. So kannst Du alle veränderten Voices speichern und sie bleiben erhalten.
Ich hoffe Du meinst es so und kannst mit meiner Antwort etwas anfangen?Nette Grüße, Ingried.
28. Januar 2023 um 18:49 Uhr #179101Extra3TeilnehmerHallo Ingried,
ja, genau das möchte ich machen, aber: ich schalte mit der Part ON/OFF den Part 3 aus, drücke dann „Memory“, dann „Registration Memory 1“ dann noch „File“ und „Save“, „Save here“ usw., es speichert aber nicht. Beim nächsten Aufruf des gleichen Registers ist Part 3 wieder On …..Gruß, Kilian
28. Januar 2023 um 21:15 Uhr #179105Extra3Teilnehmer…………… was noch seltsam ist: Änderung z.B. am Style Control wie Intros / Ending / Variation speichere ich auf die gleiche Weise und das funktioniert einwandfrei.
28. Januar 2023 um 21:48 Uhr #179108IngriedTeilnehmerHallo Kilian,
Du drückst die Taste “Memory” und setzt die Haken bei Voices, Style, Transpose, Key Harmony, Foodswitch usw. Halt alles, was Du in der Reg für einen Song oder für die Bedienung speichern möchtest.
In Part Select schaltest Du Right 1,2,3 an und speicherst dieses auf Reg 1( Memory und Reg1)
In Part Select schaltest Du Right 3 AUS und speicherst dieses auf Reg 2 ( Memory und Reg 2)
In Part Select schaltest Du Right 2 AUS und speicherst dieses auf Re 3 ……
Nun schalte zwischen den 3 Speicherplätzen hin und her. Du wirst sehen, in Part Select gehen die Dioden entsprechend Deiner Speicherung an und aus.Alles, was Du für einen Song in bestimmten Passagen benötigst, Hall, Pan, Delay, bearbeitete Voices oder Styles kannst Du in der Reg ablegen und für alle Zeiten für Deinen Song verwenden. Wenn Du eine bessere Idee hast mit der Zeit, dann kannst Du diese einzelnen Regs auch überschreiben um die neue Reg in Deinem Ordner abzulegen.
Ich habe für jedes Lied mindestens eine Registratur angelegt.Guten Sonntag für Dich, LGIngried.
29. Januar 2023 um 10:11 Uhr #179114Extra3TeilnehmerGuten Morgen Ingried,
vielen Dank für Deine Antworten bis hierher. Ich habe alles so gemacht wie von Dir beschrieben (hatte ich auch vorher schon), es klappt auch – bis ich dann im Reg. Menü speichere, dann sind zwar die 3 oder 4 angelegten Regs da, die Veränderungen im Part aber wieder zurück gesetzt. Habe auch schon im Utilitymenue gesucht und finde nichts.
Ich vergas anfangs zu schreiben dass ich das PSR-700 gebraucht gekauft habe und der Verkäufer ganz viele Regs drauf gelassen hat, alle kamen wohl von seinen Vorgängern wie diverse Tyros oder PSR Modelle. Die Firmware habe ich schon gecheckt, ist die aktuelle 1.11.
Ich werde jetzt mal alles auf USB sichern, ein Werksreset machen und dann nochmal testen.Grüße, Kilian
29. Januar 2023 um 10:42 Uhr #179117Extra3TeilnehmerUnd da bin ich schon wieder. Das Reset hat es gebracht, mein Vorgänger muss irgendwo in den Tiefen der Systeme eine Einstellung geändert haben die ich nicht gefunden habe. War schon ganz verzweifelt weil ich ja nicht unerfahren mit Keyboards und Workstations aller Art bin (über 40 Jahre Livemusiker und Keys von DX7 bis Nord Stage).
Vielen Dank nochmal und Grüße an das Forum, Kilian29. Januar 2023 um 10:44 Uhr #179118IngriedTeilnehmerGenau so machst Du das Kilian! Ich habe ebenfalls die SX 700.
Ein Reset, danach Deine gewünschten Einstellungen im Keyboard tätigen welche für Dich immer bestehen bleiben sollen. Assignables, Foodswitch…halt alles nach Deinen Bedürfnissen. Dann die Freeze Taste drücken und all das in eine Leere Bank speichern.
Das ist dann Deine Startregistratur und so benennst Du diese leere Bank mit einer leuchtenden Reg. auch. Bitte mit Datum und einem Ausrufezeichen, dann ist diese immer die erste Position im Speicher. Dies speicherst Du vielleicht auch noch auf einen Stick!Alles, was ein Vorgänger gemacht hat, verändert Deine Wünsche und Einstellungen. So ist es auch, wenn Du diese Daten wieder einlädst. Und um nun nicht wieder von vorne zu beginnen, hast Du diese Startgeristratur und alles ist wieder nach Deinen Wünschen eingestellt.( nach dem Einladen der Startregistratur musst Du Freeze wieder per Hand ausschalten!
Ich habe mich step by step vorgearbeitet und hüte mich vor “Fremddaten”!
Du hast keine andere Möglichkeit als zu probieren. Und wenn nach dem Einladen der “Fremddaten” Dein Keyboard so reagiert wie Du es gewohnt bist, dann nimm einen neuen Stick und speicher diese Registraturen oder Styles separat in entsprechende Ordner.
Benennen, speichern und bitte NIE wieder verändern! Weder umbenennen noch an einen anderen Platz verschieben!Gutes Gelingen, Ingried.
29. Januar 2023 um 11:01 Uhr #179120Extra3TeilnehmerGenauso. Was ständiges speichern und Datensicherung bedeutet habe ich in den letzten 40 Jahren gelernt.
Struktur ist natürlich genauso wichtig.
Danke nochmal und vielleicht bis bald.
Kilian -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.