Sound-Sets am PC erstellen u. importieren

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum Tyros 5 Sound-Sets am PC erstellen u. importieren

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 3 Monaten von Peter Schips.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #137432
    RehaCowboy
    Teilnehmer

    Servus,
    hab mich wg. folgender Thematik vorhin hier angemeldet – ich hole mal ein bisschen aus:

    Ich bin Basser in ’ner Tanzmuckerband und habe mit Keyboards an sich auch nichts zu tun, behaupte aber technisch etwas versierter als unser Keyboarder zu sein.

    Ich würde gerne herausfinden wie und ob es möglich ist Sound-Sets am PC selbst zu erstellen u. dann gebündelt in den Tyros zu bekommen.
    In Audio-Bearbeitung in einer DAW etc. bin ich fit; Problem ist die Interaktion mit dem Tyros – unser Keyboarder weiß auch nicht wie das, was ich vorhab funktioniert u. in dem Manual des Tyros bin ich bis jetzt nicht fündig geworden.

    Stelle es mir so vor, dass ich mir am PC zu jedem Notenwert der 76 Tasten eine .wav (oder was auch immer dafür verwendet wird) erstelle.
    Es wird doch bestimmt irgendwie möglich sein mit einer Software, die es bestimmt auch gibt, diese .wav’s den entsprechenden Notenwerten zuzuordnen und zu einer Gesamtdatei zu bündeln, die dann per USB oder whatever in den Tyros geladen wird?

    Wenn ich einfach nur einen Link zu einer Erklärung bekomme würde mir das auch schon reichen, aber bisher bin ich planlos durchs Netz gestolpert u. hab jede Menge Zeug gelesen, das mir nicht hilft. 😀
    Verzeiht mir, wenn die Lösung auf der Hand liegt; für mich ist das alles noch Neuland

    Bevor die Frage kommt wofür ich das denn brauche:
    Es gibt nunmal Songs bei denen die internen Sounds des Tyros einfach nicht nah genug am Original sind.
    Ich bin in der Lage mir diese Sounds extern zu erstellen, aber ich weiß halt nicht wie ich die ins Keyboard bekomme.

    Bin für jede helfende Antwort dankbar,
    Mit heftigsten Grüßen,
    D. Kersten

    #137453
    Peter Schips
    Teilnehmer

    Hallo !

    Ich produziere hauptberuflich Sounds u.a. auch für die Yamaha Keyboards, welche YEM kompatibel sind.

    Für die Erstellung eigener Sounds benötigst Du einige Tools, viel Zeit, gute Nerven und musst Dich in einige Abläufe einarbeiten.

    Mit DAW Erfahrung geht das zwar besser, aber Loop Prozessing ist eine reine Übungssache- und Erfahrungssache.

    Zu empfehlende Tools sind:

    – DAW für‘s Recording ggf. auch Klangnachbearbeeitung.
    – Automatisierendes Sample Tool wie den Sample Robot 6.
    – Ein .SF2 Bearbeitungstool wie Polyphone 2 (Freeware Tool eines französischen Programmierers.)
    – Vielleicht noch ein Sampleformat-Konverter Tool wie den „Translator“ von Chickensys.

    Damit kannst Du eigene akustische Recordings aufzeichnen, Samples bearbeiten, Loopen, im .SF2 Format exportieren, aber auch MIDI Tonerzeuger automatisiert ansammeln.

    Es gibt zwar auch hier einen automatisierten Loop-Prozess, den Du aber zu 90% immer händisch kontrollieren und nachbessern musst.

    Nichts geht über eine saubere Prozessing-Kontrolle.

    Wenn Du Fragen hast, dann frag ruhig. Aktuell bin ich noch in einem Workshop mit Heidrun Dolde, kann aber auch gerne mal einen Basis Workshop in Sachen YEM und eigenes Sampling erstellen.

    Das geht zwar nicht in zwei Wochen, aber generell wäre auch sowas mal machbar.

    Gruß/Peter

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner