Songaufnahmen auf dem PC abspielen

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum Tyros 5 Songaufnahmen auf dem PC abspielen

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #42591
    Joerg
    Administrator

    Hallo Musikfreunde,
    warum auch immer: Fragen werden gerne über unser Kontaktformular gestellt, welche jedoch perfekt hier in unser Forum passen würden. Hier nun solch eine Frage, welche ich zu einem Gesamtthread incl. Antwort zusammengefasst habe.

    >>>Hallo zusammen,
    Ich habe folgendes Problem. Ich wollte gespielte Songs, welche ich auf dem Tyros5 aufgenommen habe auf PC abspielen. Habe die Songs auf einen USB-Stick gespeichert. Beim abspielen der Dateien sind allerdings nur die Grundmelodien zu hören und keine Rhythmen. Was muss ich machen?


    (Da diese Frage sehr offen und allgemein gestellt wurde, habe ich entsprechend geantwortet, dass ein Überblick entsteht – ohne auf Details einzugehen, welche mir ja nicht bekannt sind)

    #42592
    Joerg
    Administrator

    Hallo,

    ich lese das mal so raus, dass Du im Bereich „SONG“ Deine Aufnahme gemacht hast.
    Diese Vorgehensweise ist auch genau richtig, da Du jederzeit am Tyros noch Korrekturen, Klang-/ Effektänderungen oder Ergänzungen vornehmen kannst.

    Die erzeugten Songfiles sind dann sog. MIDIFILES mit der Endung *.mid
    Midifiles beinhalten lediglich Steuerdaten. Der Klang wird allerdings dann vom entsprechenden Tonerzeuger wiedergegeben, in Deinem Fall ein Tyros.

    Theoretisch ist es natürlich möglich, diese „Steuerdateien“ bzw. Midifiles durch einen guten Player am PC wiederzugeben. Hierzu sind jedoch die korrekten MIDI-Einstellungen am Tyros zu beachten (Direct Access / Function / Preset / All Parts(!))
    Unabdingbar ist natürlich eine Verbindung PC-> Tyros 5 per MIDI oder per USB-to-Host- Kabel (Druckerkabel)

    Jetzt kommt die für Dich vermutlich bessere Variante, welche am meisten Sinn macht:

    Du nimmst Deine Songs wie gewohnt im Song-Creator auf (bzw. Bereich SONG links)
    Wenn alles passt, speicherst Du ihn ab.
    Anschließend lässt Du deinen Song abspielen und startest gleichzeitig eine AUDIO-Aufnahme am Tyros im Bereich rechts daneben (Vorher Test machen, dass die Pegelanzeige nicht Dauerrot ist).
    Ist der Song zu Ende und die Hallfahne abgeklungen, stoppst Du die Audio-Aufnahme.
    Tyros 5 hat nun auf der internen Festplatte eine Datei AUDIO_00x.WAV gespeichert.
    Diese Datei ist nun eine echte unkomprimierte Audio Datei von Deinem Song.
    Diese kopierst Du dann auf einen USB-Stick und kannst sie direkt im PC unverfälscht abspielen oder auch direkt eine Audio-CD davon brennen.

    Media-Player an PC/MAC bieten auch die Möglichkeit, WAV-Dateien in ein MP3- Format zu konvertieren.
    Dann kannst Du den Song eigentlich überall abspielen, wo Du magst.

    Sehr empfehlenswert als Player/Konvertierer ist auch die kostenlose DAW(Digital Audio Workstation) AUDACITY
    Am besten liest Du als Ergänzung noch die paar Foreneinträge, welche ich Dir rausgesucht habe dazu durch.
    Wenn Du alles gelesen hast, müsstest Du eigentlich fit sein in dem Thema 🙂

    https://keyboard-akademie.de/forum/thema/mp3-auf-tyros-5/
    https://keyboard-akademie.de/forum/thema/tyros-5-mit-mp-3/
    auch interessant:
    https://keyboard-akademie.de/forum/thema/medley-erstellen/

    und zum Schluss möchte ich Dir empfehlen, das mittlerweile kostenlose „Tyros4 Praxisbuch“ von Reinhold Phönl und Joachim Wolf von der YAMAHA-Webseite zu laden.
    Das Buch ist hervorragend verständlich geschrieben und man kann über das Inhaltverzeichnis zutreffende Themen direkt ansteuern. (Song und Audio-Bereich von T4 auf T5 sind nahezu identisch).
    Auf folgendem Link der vorletzte Eintrag. —> https://de.yamaha.com/de/products/contents/keyboards/downloads/manuals/index.html?l=de&c=keyboards&k=Tyros4

    So, nun viel Spaß mit den tollen Möglichkeiten

    Beste Grüße
    Jörg von der Keyboard-Akademie.

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner