Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Genos › Slider am Genos & Klick out
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 10 Monaten von dirk-weiser.
-
AutorBeiträge
-
17. März 2019 um 11:18 Uhr #91959dirk-weiserTeilnehmer
Hallo zusammen,
mein Name ist Dirk und ich schreibe heute meinen ersten Beitrag bzw. stelle hier meine erste Frage.
– Beim erhöhen oder ansenken der Lautstärke bewege ich die Slider.
Möchte ich zum Beispiel die Drum Lautstärke erhöhen springt der angezeigte Wert im Display auf den aktuellen Wert der Faderstellung ( in meinem Fall um die 50 wegen Mittenstellung ), und erst dann kann ich die Lautstärke erhöhen oder absenken.
Wenn man das im Livespiel macht kommt es zu unerwünschten Lautstärkeverhältnissen.? – Gibt es eine Möglichkeit die Slider so zu programmieren das man immer von einem festgelegten Wert und nicht von der tatsächlichen Position des Faders aus nach oben oder unten regeln kann?
– Klick out: Im PSR S 970 gab es die Möglichkeit einen Metronomklick beim spielen mitlaufen zu lassen.
? – Funktioniert das auch beim Genos und kann man den ” klick” auf einen seperaten “out” am Gerät legen?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruss Dirk
26. März 2019 um 11:18 Uhr #93440dirk-weiserTeilnehmerHallo zusammen,
ich wollte nochmal an meinen Thread erinnern, den ich am 17. März verfasst habe.
Vielleicht ja jemand eine Antwort für mich.
Vielen Dank.
Gruss Dirk
26. März 2019 um 14:33 Uhr #93444JoergVerwalterHallo Dirk,
erst einmal herzlich Willkommen und sorry, dass Du noch keine Antwort bekommen hast.
Eine Möglichkeit, den Slider erst “abzuholen” gibt es derzeit leider (noch) nicht.
“Noch” deshalb, weil sich vielleicht mit dem nächsten großen Update in dieser Richtung etwas tun wird. Dieses wird in den nächsten Tagen oder Wochen hoffentlich erscheinen.Zu der Frage mit dem Metronom: Also, ich habe es leider nicht hinbekommen am Genos.
Dennoch gibt es ein paar Strategien. Du kannst z.B. die Multipads dafür missbrauchen und auf einen Sub-Out legen. Du willst dies wahrscheinlich für einen Drummer haben… Gut ist, dass man die Multipads ja simpel programmieren kann. Ich kenne eine Profi-Band, die nutzen das so seit dem Tyros5 per Multipads, welche dann auf einen der Sub-Outs gelegt werden. Das Gute an der Sache ich, dass man mit einem weiteren Multipad dem Drummer Informationen schicken kann. Wenn Du z.B. ihm einen “Ping-Ping-Ping u.s.w.” schickst, dann über ein weiteres MP einen “Pong” oder was auch immer, könnte das z.B. die Info für ihn sein, dass er ein Break spielen soll oder in 2 Takten das Ending einleiten soll…Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Beste Grüße
Jörg.26. März 2019 um 14:42 Uhr #93448dirk-weiserTeilnehmerHallo Jörg,
vielen Dank für Deine Antwort.
– Das nächste große Update, dann wohl zur Messe ? 😉
– Klickspur: Ich versuch das mal. Vielen Dank.Wie immer hast Du geholfen.
Beste Grüsse Dirk
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.