Registrierungswechsel via Sysex

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum Genos Registrierungswechsel via Sysex

  • Dieses Thema hat 6 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre von Beatrix Krueger.
Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #160515
    Beatrix Krueger
    Teilnehmer

    Hallo,

    auf Youtube hat Thoralf ein Midi gezeigt wie ein Registrierungswechsel über eine Sysex erfolgt.
    Wenn der Befehl extern z.B. über Cubase gesendet wird klappt das auch prima. Sobald ich den Befehl in ein Midi einbette und im Genos abspiele passiert nichts. Wenn ich im Songcreater die Sysexspur aufrufe ist der Befehl zu sehen.
    Kann es sein das Yamaha verschiedene Sysexbefehle intern ignoriert ?

    Viele Grüße
    Bea

    #160560
    Robby
    Verwalter

    Hallo Bea,

    das funktioniert intern nur über eine Midischleife.

    LG Robby

    #160604
    Harald Schlosser
    Teilnehmer

    Hi Beatrix,
    kommt darauf an, was alles durch die Registrierung geschaltet werden soll. Ich spiele life auf meinen Tyros5, jedoch lasse ich durch solche Metadaten SYSEX Einträge meine Voices schalten.
    Wenn eine neue Voice mit passendem Effect auf dem Reg-Mem liegt und der Style nicht verändert wird, dann geht das sehr wohl über einen SYSEX Befehlseintrag, alles direkt im Keyboard mit Boardmittel.
    Kurzanleitung:
    Reg-Mem herrichten und speichern > Reg-Mem aktivieren und mit Memory OTS auf einen der 4 Plätze speichern. Achtung auf die Frage ob der Style gespeichert werden soll “NEIN/NO” drücken. Nun ist der Reg-Mem Eintrag z.B. auf OTS-4 > Song Creator aufrufen, passende Taktstellt suchen, OTS-4 mit Voice aktivieren und Sound prüfen, ob OK > im Menü Channel, Punkt 5 Setup (hier muss der Haken bei Keyboard Voice aktiv sein), dann Execute und schon ist der SYSEX Metadaten Eintrag vorhanden.
    Diesen kann man dann im Reiter SYS/EX evt. noch innerhalb eines Taktes fein positionieren.

    LG – Harald

    #160612
    Beatrix Krueger
    Teilnehmer

    Hallo,

    vielen Dank für Eure Antworten.

    ich bastel mir aus einem Midifile meine Styles, lasse aber trotzdem einige Spuren aus dem Midifile mitlaufen, besonders die Notenanzeige. In meinen Registrierungen sind sowohl Voice- wie auch Styleänderungen. Bisher wechsel ich die Registrierungen über das Fußpedal, was mich aber beim Spielen schonmal rausbringt (Mein Youtubekanal: Bealovesmusic100). Deshalb fand ich den Gedanken faszinierend dies über eine Sysex zu schalten.
    An Robby: Ich habe Deine Anleitung dazu mal früher irgendwo gelesen, find es aber nicht mehr. Kannst Du mir vielleicht den Link dazu schicken ?

    Vielen Dank
    Bea

    #160615
    Joerg
    Verwalter

    Hallo Bea,

    vermutlich wirst Du auf Robby´s Homepage fündig: http://www.robbys-hp.de/RM_Frame.html

    Beste Grüße
    Jörg.

    #160716
    Robby
    Verwalter

    Hallo Bea,

    ich denke diese Anleitung ist mit dem Yamaha-Forum ins Nirwana gewandert.

    Der Vorschlag von Harald ist keine Schaltung der Regs sondern nur eine Schaltung der Sounds von R1-R3 und Left
    ähnlich der OTS via Meta-Event. Das sind keine SysEx und auch nicht via Midi-Port übertragbar.

    LG Robby

    #160720
    Beatrix Krueger
    Teilnehmer

    Hallo Robby,

    ich meine mich auch daran zu erinnern den Beitrag im Yamahaforum gelesen zu haben 🙁

    Vielleicht haben die Programmierer von Yamaha ein Einsehen und geben diese Möglichkeit, in einem zukünftigen Firmewareupdate, frei. Bis dahin werde ich weiterhin die Regs via Fußpedal wechseln.

    Trotzdem danke für Eure Antworten.

    LG
    Bea

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.