Registrations Memory per Midi ansteuern

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum Genos Registrations Memory per Midi ansteuern

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #123572
    TastenJogi
    Teilnehmer

    Hallo Zusammen,
    meine Frage ist: Kann man das Registration’s Memory über eine DAW (Studio One) ansteuern bzw. umschalten?

    Ich nehme bis zu 16 Kanäle aus dem Genos wegen der komfortableren Bearbeitung direkt in die DAW auf. Dabei nutze ich auf dem Rückweg
    auch wieder die Instrumente mit sämtlichen Einstellungen aus dem Genos. Leider habe ich bisher keine
    Möglichkeit dafür gefunden und schalte beim abspielen die entsprechende RM von Hand, damit ich die
    die richtige Instrumentierung behalte.
    Weiß jemand einen Rat? Dann würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.

    Viele Grüße, Dieter

    #127009
    Wamhul
    Teilnehmer

    Hi Dieter,
    hast Du eine Lösung gefunden? Ich würde gerne die RMs gerne aus dem MIDI direkt schalten, also ab Takt x RM2, ab Takt y RM3, usw. Ich behelfe mir zurzeit mit Registration Sequence, den ich auf ein Pedal gelegt habe.
    Es muss aber doch automatisch gehen? Kann man evtl. einen MIDI Kanal opfern und die Schaltsequenz dahin legen?

    LG

    Wolfgang

    #127107
    Hamby
    Teilnehmer

    Moin,

    verwunderlich, dass in diesem Forum fast nichts los ist.
    Wo sind den die Key bzw. GENOS Spieler ? 🙂

    zum Thema:

    mit StudioOne und anderen DAW´s kenne ich mich nicht so aus.
    Wenn es möglich ist, von der DAW aus einen Programmchange-Befehl zu senden ist das keine Problem.

    Beim GENOS einfach im MIDI Menue unter Receive z. Bsp bei Kanal 16 “Keyboard” einstellen.
    Bei der DAW dann natürlich auch auf Kanal 16 im Midi Menue SEND “ProgrammChange”.
    Möglich sind natürlich alle anderen Midikanäle.

    Gruss

    Ady

    #127122
    Joerg
    Verwalter

    Moin Ady,

    hier ist schon was “los” – Aber nicht zu allem kann oder will Jeder was beisteuern. In diesem Falle ist es besser zu warten, bis jemand was fruchtbares postet.
    Viele Fragen erledigen sich ja auch schon, wenn man die Lösung hier sucht.

    Liebe Grüße
    Jörg.

    #127126
    Hamby
    Teilnehmer

    Moin Jörg,

    hab ein Smiley vergessen. 🙂

    Ich denke es liegt auch daran, dass es immer weniger Keyboardspieler gibt, welche
    solche Funktionen brauchen. Die “Jugend” hat andere Geräte oder macht DJ.

    Gruss

    Ady

    #127536
    Wamhul
    Teilnehmer

    Ady und die anderen,
    danke für den Hinweis mit dem “Midi Receive” und “Keyboard”. Ich hatte vergessen zu sagen, dass das Midi direkt auf dem Genos unter Song B läuft, es wird also nichts empfangen, sondern direkt auf dem Genos abgespielt.
    Der Genos lässt die Midi Kommandos auf dem Midi B raus, aber es kann doch nicht sein, dass ich den Midi umschleifen muss (Midi B Send auf Midi A Receive). Ich weiß, im Referenzhandbuch auf Seite 140/141 stehen die schaltbaren Funktionen ja drin, aber eben für einen externen Controller, den ich gar nicht habe.

    Weiß also jemand, wie ich Steuernoten in mein Midi eintragen kann und wie diese dann dazu führen, dass beim Abspielen auf dem Genos, Song B die Registerbänke geschalten werden?

    Danke nochmals,

    Gruß

    Wolfgang

    #140004
    AlfredG
    Teilnehmer

    Hallo TastenJogi,

    die Frage hat mich auch beschäftigt, leider kann die Registration nicht direkt über das Midifile gesteuert werden.

    Es gibt allerdings eine alternative Möglichkeit in 2 Schritten, diese habe ich in meinem Beitrag #135360 vom 17.05.2020 beschrieben. Ist zwar etwas aufwändiger, aber das Ergebnis ist, dass sowohl die Style-Variation als auch die Voice-Einstellungen über das Midifile gesteuert werden und zwar genau dort, wo Du wes haben willst.

    Gruß
    Alfred

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.