Reg.-Daten (Stick) vom PSR-S 770 zu Genos

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum Genos Reg.-Daten (Stick) vom PSR-S 770 zu Genos

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • #176916
    PaulPlach
    Teilnehmer

    Hallo,
    Ich bin PaulPlach und neu hier im Forum. Demzufolge habe ich auch noch nicht so viel gelesen. Möglicherweise gibt es da schon Antworten.

    Aber mich würde interessieren, ob man die Stick-Daten des PSR-S 770 im Genos verwenden kann.
    Wenn ja, dann wäre eine kurze Anleitung sehr hilfreich.

    Vielen Dank.
    PaulPlach

    #176917
    Joerg
    Verwalter

    Hallo Paul,

    Erst einmal herzlich willkommen im Forum. Du kannst den Stick mit den Registrierung grundsätzlich direkt verwenden im Genos. Es macht jedoch Sinn, die Regs nach und nach an die wesentlich besseren Voices des Genos anzupassen. Sonst klingt der Genos halt eher wie eben ein S770.
    Liebe Grüße, Jörg.

    #176920
    PaulPlach
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,
    zunächst erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Es ist gut, daß man die Daten verwenden kann. Ich habe ja ohnehin schon damit gerechnet, daß die 770er Sounds durch die Genos-Sounds teilweise ersetzt werden sollten, weil der Genos ja weitaus bessere hat.
    Aber das Problem ist, daß der Genos immer eine Fehlermeldung bringt, sobald ich dort etwas aufrufen will vom originalen 770er Stick.
    Gibt es irgendwo eine Erklärung, wie dies zu bewerkstelligen ist? Im Handbuch habe ich nichts gefunden, wonach man es hinbekommt.

    Viele Grüße
    von Paul

    #176940
    Joerg
    Verwalter

    Bitte prüfe einmal, welche Firmware auf deinem Genos installiert ist. Das kannst du im Utilities Menü überprüfen.
    Ansonsten gib bitte auch mal die Fehlermeldung durch, welche das Genos ausgibt.

    Liebe Grüße, Jörg.

    #176946
    PaulPlach
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,

    bei mir ist die Version 2.11 geladen.
    Ich stecke den Stick mit den Daten vorne rechts hinein. Drücke beide Select-Tasten (- und +) gleichzeitig und wähle USB 1. Nun sehe ich die Ordnerstuktur des Sticks. Ich wähle den Ordner mit den Registrationen und sehe alle meine Registrationen, die ich am PSR-S 770 erstellt und nach denen ich gespielt habe. Nun wähle ich eine Registration und erhalte die folgende Meldung: „Daten wurden nicht korrekt geladen“. Wenn ich dies mit OK bestätige, sehe ich wieder meine Registrationen.

    MfG
    PaulPlach

    #176948
    Joerg
    Verwalter

    Hallo Paul,

    Ahh, ok. Dann sind sie tatsächlich nicht auf Anhieb kompatibel. Eine Möglichkeit gibt es jedoch dennoch: du lässt dir den Yamaha Registrationmanager (YRM)
    Mit diesen kannst du in alle möglichen Formate konvertieren.

    Liebe Grüße, Jörg.

    #176954
    PaulPlach
    Teilnehmer

    Hallo Jörg, danke für deine schnelle Antwort.
    Ich habe den YRM heruntergeladen von der Seite, die hier im Forum vorgeschlagen wurde.
    Allerdings meldet mein Computer, daß dies eine ausführbare Datei ist und diese den Computer beschädigen kann. Das glaube ich natürlich nicht, aber Vorsicht ist geboten. Ich kann aber wahrscheinlich dieses Programm installieren.

    Was meinst du?

    MfG
    Paul

    Attachments:
    You must be logged in to view attached files.
    #176959
    Joerg
    Verwalter

    Das ist in Ordnung 👍🏻🤗
    Manchmal ist ein Browser etwas übervorsichtig.

    Aber den YEM nicht verwechseln mit dem YRM, um des es hier ja geht

    Liebe Grüße, Jörg.

    #176960
    PaulPlach
    Teilnehmer

    Hallo Jörg.
    Sobald ich es verusucht habe, halte ich dich auf dem laufenden.
    Ja, ich kenne den YEM schon vom 770er. Ich habe mich über den YRM etwas belesen.
    Wenn ich wenigstens die Grundstrukturen der Reg´s übertragen kann, dann bin ich schon zufrieden. Eine Anpassung an das GENOS muß natürlich erfolgen. Ansonsten hätte ich ja das 770 behalten können. Die tollen Sound des Genos sollte man schon nutzen.
    Gruß
    Paul

    #176973
    PaulPlach
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,

    wie versprochen, nun mein Ergebnis mit dem YRM.
    Es ist ein einfaches und funktionales Programm, das intuitiv zu bedienen ist. Ich habe bereits begonnen, meine Registrationen zu konvertieren. Es ist ein wenig „Klickelei“ mit der Maus, ABER wunderbar und schnell zu realisieren. Allerdings habe ich die zugehörigen Songdateien nicht mitnehmen können. Das macht aber nichts. Man hat diese dann schnell im GENOS hinzugefügt. Und dann bearbeitet man natürlich noch die Registration, indem man die Sounds anpaßt. Auf jeden Fall hat man da erst einmal die grundlegende Registration parat. Und das ist viel, viel wert.
    Ich frage mich, warum YAMAHA ein solches Programm nicht zur Verfügung stellt.

    Bei dir, Jörg, möchte ich mich nochmals bedanken für deine schnelle und professionelle Hilfe zur Lösung des Problems.

    MfG
    PaulPlach

    #176977
    Ingried
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    kann man auch MFD-Daten von der S 770 auf die SX 700 übertragen?
    Wie geht es, dass die MFD-Daten in Reg-Daten umgewandelt werden?

    Vielen Dank für eine Antwort,
    nette Grüße, Ingried.

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner