PSR-SX900

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beiträge
  • #174509
    Grandpa
    Teilnehmer

    Hallo liebe Musiker,
    Wuerde mich freuen mehr zu dem Thema .txt zu erfahren.
    Ich benutze Windows 10 und moechte meine eigene bzw. gedownloade texte (PDF /Word)
    im SX 900 display sichtbar machen.
    Gruesse Arno aus die Niederlande

    #174527
    Robby
    Verwalter

    Hallo Arno,

    Texte müssen auch als *.txt gespeichert werden damit das Keyboard diese erkennt. Auch die Zeilenumbrüche müssen berücksichtigt werden da das Keyboard bei Text (*.txt) keine automatischen Zeilenumbrüche generiert.

    Wenn auch noch Akkorde über dem Text stehen sollen, muss man eine der 3 Proporzionalen Fonds wählen, die sich nur in der Grösendarstellung unterscheiden, damit die Akkorde auch am rechten Fleck stehen.

    LG Robby

    #176054
    Grandpa
    Teilnehmer

    Hallo liebe Musiker,

    Zu meinem PSR-SX 900 habe ich folgende Fragen
    1 Piano/e-piano voice z.b Ambient piano , Suitcase Jazz , Suitcase Tremelo
    hoert mann stoerende Nebengerauesche ( ein hoher Ton )
    2 Style Setting: Stop ACMP springt immer wieder auf Fixed nach dem ausschalten
    3 Live Control: Wie save ich meine Einstellungen in diesem Bereich?
    Ich wuerde mich freuen wenn mich jemand weiter hilft.
    Einen schoenen Tag wuenscht euch Arno aus die Niederlande

    #176073
    Ingried
    Teilnehmer

    Hallo Grandpa,

    dann will ich es mal versuchen:

    Zu 1)Im Ambient Piano ist nach dem Einschalten ein leises, hohes Streichen zu hören, welches nach Soundwechsel jedoch verschwindet.
    Zu Suitcase ist zu sagen, dass Du die Einstellung in Chorus/Reverb überprüfen solltest. Es kann sein, dass der Wert zu hoch gewählt wurde.

    Zu 2) Style Setting ACCOMP Stop/Fixedb leibt bei jeder Einstellung stabil, auch nach dem Ausschalten des Instrumentes. Hast Du in der Startregistrierung den Haken gesetzt bei Style?

    Zu 3) Gehe auf „Direct Access, bediene einen Regler und das Fenster geht auf. Hier kannst Du nach Deinem Geschmack die Wahl treffen. ( Ich habe Filter und Balance eingestellt )

    Ich hoffe, ich konnte Dir etwas behilflich sein, LGIngried nach NL

    #176086
    Grandpa
    Teilnehmer

    Hallo Ingried,
    Suitcase -reverb auf 10 und chorus 0, dieses Nebengeraeusch bleibt leider.
    Accomp habe ich den Haken gesetzt, bloed da helfen keine Pillen!
    Live Control funkioniert jetzt auch nach meinen Wuenschen.
    Danke nochmal u. LG Arno

    #180227
    Grandpa
    Teilnehmer

    Wer kann mir zum folgenden Thema weiter helfen:
    Ein MP in der registration mit abspeicheren.
    Ein volumen Pedal benutzen, ist dies ueberhaupt moeglich?
    Gr. Grandpa

    #180229
    Ingried
    Teilnehmer

    Hallo Grandpa,

    natürlich ist es möglich einen Fußschalter anzuschließen mit welchem die Lautstärke während des Spiels geregelt werden kann. Das FC7 Pedal ist ideal. Zuordnen kannst Du es in der Assignables Funktion. ( vielleicht bemühst Du Dich um das Referenzhandbuch zum SX? Dies ist deutlich hilfreicher und informativer als die Bedienungsanweisung alleine.)

    Die Frage zur Multipadspeicherung in einer Reg kann ich nicht beantworten, da ich diese anders nutze.

    LGIngried.

    #180235
    Grandpa
    Teilnehmer

    Danke fuer deine Ratschlaege, ich werde mich bemuehen.
    LG Grandpa

    #180247
    Ingried
    Teilnehmer

    Du kannst das Referenzhanduch auch bei Yamaha herunterladen.
    Mir war es oft sehr hilfreich. Ansonsten weiterhin das Forum befragen und alle Fragen helfen nicht nur Dir weiter.

    LGIngried.

    #180292
    Grandpa
    Teilnehmer

    Hallo Ingried,
    Habe inzwischen ein Fusspedal benutzt, VM12 Bespeco.
    In der Lautstaerke laesst es sich sehr schwer regulieren, zu laut oder auch zu leise.
    Kann es sein das dies nicht geeignet ist fuer SX-900 ?
    LG. Arno

    #180300
    svenyeng
    Teilnehmer

    Hallo!

    Wie hat Du das Volumenmpedal dem angeschlossen?

    Das VM12 von Bespeco kommt zwischen Line-Out und Mischpult.
    Man muss aber bedenken das es ein Mono-Volumenpedal ist.
    I.d.R. geht man aber Stereo vom Keyboard aufs Mischpult.

    Am Pedalanschluss des Keyboards kannst Du das Bespeco nicht nutzen.

    Gruß
    sven

    #180706
    Grandpa
    Teilnehmer

    Hallo Musikfreunde,
    Zum Thema Midifiles abaenderen und Speichern:
    Im mixer Lautstaerke,Instrument anpassungen gemacht und
    im Panel die Midi Gesamtlautstaerke reduziert.
    Soweit so gut
    Wenn ich jetzt abspeichere ueber File – Save auf USB
    ist wieder die original Lautstaerke eingestellt.
    Was laeuft hier falsch, wer kann mich bitte weiter helfen?
    LG

    #180714
    Ingried
    Teilnehmer

    Hallo Grandpa,

    ich vermute, dass im Mixer bei der Aufnahme das Volumen im Midi auf 127 steht.

    LGIngried.

    #180717
    Grandpa
    Teilnehmer

    Hallo Ingried,
    Im midifile alle Kanaelen in der Lautstaerke angepasst
    und nochmal im Panel – Midi Lautstaerke angepasst.
    Wie soll ich jetzt weiter verfahren, verzweifele fast.
    LG. Arno

    #180726
    Grandpa
    Teilnehmer

    vvvvvvv

    Attachments:
    You must be logged in to view attached files.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 22)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner