Dein Warenkorb ist derzeit leer!
PSR-SX700 – kleine Einstiegshilfe
Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › PSR-SX700/900 › PSR-SX700 – kleine Einstiegshilfe
- Dieses Thema hat 27 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Wochen, 1 Tag von Joerg.
-
AutorBeiträge
-
14. Februar 2021 um 15:52 Uhr #155972Uwe HorcheTeilnehmer
Hallo, liebe Musiker-Freunde,
für alle, die sich ein PSR-SX700 (gilt prinzipiell auch für SX900) zugelegt und am Anfang etwas sparsam geguckt haben, habe ich eine kleine Einstiegshilfe erstellt.
Mit musikalischen Grüßen, UweAttachments:
You must be logged in to view attached files.14. Juli 2021 um 20:43 Uhr #165274GudrunJTeilnehmerHallo Uwe…
bin hier erst neu dabei und habe deinen Beitrag gelesen… finde ich super, dass Du dir die Mühe gemacht hast und diese Einstiegshilfe hier präsentierst.. dafür ein Daumen hoch
ich selbst habe ein PSR-SX900 und bin manchmal doch mit dieser ganzen Technik überfordert… muss dazu sagen, ich spiele erst seit 2 Jahren (mit Unterbrechung) ohne Vorkenntnisse
wäre schön, wenn ich hier in diesem Forum noch mehr Kenntnisse erlangen könnte…vielen Dank und eine schöne Zeit
liebe Grüße Gudrun14. Juli 2021 um 22:06 Uhr #165276Uwe HorcheTeilnehmerHallo Gudrun, gern geschehen. Die Technik (viele Möglichkeiten) soll dich nicht überfordern, sondern letztendlich das eigentliche Spielen erleichtern. Man muß sich natürlich damit anfreunden. Das geht am Besten mit den Seminaren der Keyboard-Akademie und entsprechenden Beiträgen auf Youtube. Wenn man dann den „Durchblick“ erlangt hat, genügt es, alles in einer oder mehreren Registrierungen für einen bestimmten Song abzuspeichern und nur noch zu Spielen und umzuschalten. Den Rest macht das Keyboard….
Liebe Grüße, Uwe18. Juli 2021 um 16:57 Uhr #165312GudrunJTeilnehmerHallo Uwe… danke für deine Antwort… kennst Du dich auch mit dem PSR-SX900 aus? Habe Probleme beim einrichten des Fusstasters..
habe ein das Thema hier im Forum eingestellt.. doch leider bis heute keine Antwort bekommen… habe es nach Anleitung gemacht aber es funktioniert nicht… irgendwas mach ich falsch… würde mich freuen, wenn ich Hilfestellung bekämeliebe Grüße Gudrun
18. Juli 2021 um 19:26 Uhr #165319Uwe HorcheTeilnehmerHallo Gudrun,
schau dir mal das Anschlußbild in der Anleitung an (Keyboard Rückansicht). Dann den entsprechenden Eingang für den Fußtaster benutzen. Am Keyboard das Menü „Assignable“ aufrufen. Dort auf den vorhandenen Eintrag unter „Footpedals“ tippen und es öffnet sich eine Auswahl an Einstellungen. Die richtige Einstellung wählen (z.B. Sustain oder Fill Self) und dann schauen, ob die Polarität des Tasters stimmt. Diese kannst du oben rechts mit „Menü“ einstellen.
Wichtig: Die möglichen Einstellungen sind nach Kategorien unterteilt, z.B. Voice, Registration, Live Control, Chord Looper, Style, Multipad. Den Fill-In (Fill Self) findet man z.B. unter „Style“ und dann auf Page 2 unter „Fill Self). Sustain, Articulation, Volume usw. findet man unter „Voice“ auf Page 1. Einfach mal durchblättern, was es da an Möglichkeiten gibt. Ich habe zur Zeit einen Genos. Die Einstellungen für den SX700/SX900 sind aber ähnlich.
Beste Grüße aus dem Allgäu
Uwe
P.S. Du kannst mich sonst auch unter 0176 977 38 921 anrufen. Keine Angst, ich bin inzwischen 73 Jahre alt und mache dir garantiert keinen Heiratsantrag…..18. Juli 2021 um 19:50 Uhr #165321GudrunJTeilnehmerHallo Uwe…
das ist ja ganz lieb von Dir, dass Du mit deine Tel. mitteilst… auch ich bin schon fast 63 Jahre und denke nicht mehr ans Heiraten :-)))
Das habe ich auch alles schon gemacht und mich da durchgeklickt… habe es jetzt auch hinbekommen mit Pedal 2 in der Regist-Sequenz die einzelnen Plätze zu speichern, das hat sogar funktioniert…
möchte jetzt aber das Pedal 1 zusätzlich für Intro, Fill Ins und Ending nutzen… da weiß ich jetzt nicht weiter wie man da vorgehtPedal 2 rechts > habe ich 4 Registplätze in der folge 1 2 4 3 abgespeichert
Pedal 1 links > möchte ich jetzt ein Intro 3 setzen … auf Platz 2 ein Fill In oder Main C … und ein Ending 3
habe gelesen, das man auf jeden einzelnen Registplatz 1 Funktion von Pedal 1 belegen kann… ist das richtig?
Tja wenn die grauen Zellen nicht mehr so funktionieren wollen wie man es mal gewohnt war… ist nicht so einfach, aber es geht ja auch anders wie man an deinem Alter sehen kann :-)))
Bin halt totale Anfängerin… wie lange spielst Du schon ?
DANKE, DANKE für deine Rückmeldung
Ich wünsche Dir noch einen schönen restlichen Sonntag
und liebe Grüße aus Rheinhessen
Gudrun18. Juli 2021 um 20:12 Uhr #165324Uwe HorcheTeilnehmerHallo Gudrun,
ich spiele schon seit meiner Jugend, habe mit Akkordeon und Trompete angefangen. Ich glaube, du machst dir das Leben unnötig schwer. Die Registration-Taster hast du ja direkt vor der Nase ! Du kannst alle möglichen Funktionen in einer Regsitration abspeichern. Bewährt hat sich Folgendes:
Registration 1: Intro Nr. und Sync-Start zusammen mit den Voices abspeichern (aber nie zu Registration 1 während des Spielens zurückkehren)
Registration 2: Irgendwelche Voices und z.B. Fill In sowie Main C
Das kann man so weiter führen. In der letzten Registration (auf der man dann nicht mehr spielt) kommt einfach „Ending No. 1, 2 oder 3.
Ich habe am Genos einen Fußschweller für Right 1-3 (einstellbar) und links einen Sustainschalter, den ich aber ausnahmslos für FILL SELF benutze.
Mache dir einfach eine Grundregistrierung (Name z.B. 0 Referenz Registration) in der die Funktionen der Fußschalter bereits festgelegt sind. Dann hast du die Arbeit nur einmal. Einen Style aufrufen, die Freeze-Taste drücken, dann die Grundregistrierung auswählen und Voices zuteilen. Danach unbedingt unter einem anderen Namen abspeichern. Du kannst z.B. auf 5-8 feste Voices legen, die dann bei jeder Registrierung zur Verfügung stehen, z.B. ein schönes Klavier, eine Orgel, eine E-Guitarre und einen Brass-Sound. Die Plätze 1-4 sind dann für den jeweiligen Song.
Ich habe auch noch fertige Registrierung für das SX700, die könnte ich dir zusammen mit den Styles auf einem USB-Stick zusenden. Die Ordner dürfen nicht verändert werden, sonst werden die Styles nicht von den Registrierungen gefunden. Bei einigen Registrierungen fehlen Voices (meist Right1 und evtl.2). Da habe ich Orgeln eines Expanders benutzt. Du kannst in dem Fall dann eine Orgel des SX900 einsetzen und abspeichern. Die Styles in den Ordnern sind unbearbeitet ! Die Bearbeitung habe ich in den einzelnen Registrations durchgeführt und abgespeichert.
Herzliche Grüße aus dem Allgäu, Uwe18. Juli 2021 um 20:37 Uhr #165327GudrunJTeilnehmerHallo Uwe…
das nenne ich mal Service, vielen vielen lieben Dank…
das hatte ich auch schon mal versucht, d.h dann ja man braucht nur ein Pedal für alle Registrationen? War mir dann unsicher, dann hatte ich es wieder gelöscht.. :-))
Würde sehr gerne dein Angebot mit diesem USB-Stick annehmen, musst mir nur sagen was ich Dir dafür bezahlen soll und wenn es recht ist, dann sende ich Dir meine Adresse per WhatsApp (wenn Du das hast) oder als SMS…
nochmals herzlichen Dank
lieben Gruß Gudrun18. Juli 2021 um 20:40 Uhr #165328Uwe HorcheTeilnehmerHallo Gudrun,
der kostet nichts. Das geht schon in Ordnung.
Schönen Abend noch, Uwe7. August 2021 um 23:08 Uhr #165658ElkeTeilnehmerVielen Dank für die Einstiegshilfe. Habe mein PsrSx700 seit Mittwoch und bin überfordert von der ganzen Technik. Ich arbeite mit der Bedienungsanleitung, komme
aber nicht gut zurecht. Was ist denn das Referenzhandbuch? Ist da alles besser beschreiben oder gibt es irgendwo einen Grundkurs? Wäre dankbar für jede Hilfe. Musikalische Grüße, Elke8. August 2021 um 04:17 Uhr #165659GudrunJTeilnehmerHallo Elke…
tja die Technik hat so seine Tücken, habe ein PSR-SX900, aber das ist so ähnlich wie das 700er…
Du solltest dir auf jeden Fall das Referenzhandbuch herunterladen, dort ist alles detaillierter geschrieben…Zu deiner Frage wegen eines Grundkurses, kann ich nur sagen…
habe mir die die Praxisbücher Nr. 1 -3 gekauft, die alles genau bebildert erklären… ist sehr hilfreich
kannst Du bei https://www.keys-experts.de/sx900.html dir anschauen, welches Du brauchstHast du nur ein neues Key oder bist Du auch in den Anfängen deiner musikalischen Laufbahn ?
Ich bin nun schon etwas fortgeschritten, aber muss auch noch viel lernen…Falls Du noch Fragen hast, kannst Du mich gerne kontaktieren unter jedidi-g@gmx.de
liebe Grüße
Gudrun8. August 2021 um 18:50 Uhr #165678ElkeTeilnehmerHallo Gudrun. Vielen lieben Dank für Deine Antwort. Das mit dem Tip hilft mir schon Mal weiter
Also am Keyboard üben ich schon länger so für mich alleine. Hab mal für wenig Geld ein altes erstanden. Jetzt hab ich mir am Mittwoch eben mein Traumkeyboard gegönnt, da ich nun vollends vom Keyboardvirus infiziert bin, seit ich Unterricht nehm das Spielen klappt schon ganz gut aber mir fehlen am Keyboard eben die ganzen Grundkenntnisse. Ansonsten mache ich seit frühester Kindheit Musik. Angefangen mit Blck- und Altflöte, dann Gitarre, Mundharmonika und Trompete. Naja, Singen geht auch ganz gut. Da ich im Seniorenheim arbeite und dort viel Musik einsetz, wäre es schön, auf dem Keyboard fit zu werden um den Leuten immer wieder Mal eine Freude zu machen. So, soviel zu mir. Wäre schön, ein wenig mehr von Dir zu erfahren. Ganz liebe Grüße, Elke14. August 2021 um 20:22 Uhr #165714GudrunJTeilnehmerHallo Elke…
melde mich erst heute, da ich eine Woche in Hamburg verbracht habe… wäre schön, wenn wir uns per Email schreiben
könnten (hatte ich dir ja bereits mitgeteilt) … möchte nicht so gerne hier so viel privat schreiben… natürlich nur
wenn Du das möchtest… da könnten wir doch das ein oder andere gegenseitig austauschen…Da bist du ja wirklich ein musikalisches Talent, was du hier so schreibst und ich finde es schön, dass Du die Leutchen im
Seniorenheim musikalisch unterstützt…Vielleicht bis bald? Schöne Grüße aus Rheinhessen
Gudrun14. Dezember 2021 um 13:36 Uhr #172180AschiTeilnehmerHallo UWE
Ich bin neu hier in diesem Forum.
Ich habe ein Problem mit der BonusPlaylistForPSR-SX700.
Wie du siehst sind die auf dem SX 700 geladen, aber ich kann diese nicht abspielen.
Ich habe es mit 3 verschiedenen Sticks probiert, nichts geht.
USB wurde auf nach Anleitung auf dem SX 700 formatiert und Ordner vom Computer geladen.
Was mache ich falsch?
Wäre dir sehr dankbar, wenn du mir Unterstützung leisten könntest.
LG Aschi14. Dezember 2021 um 13:48 Uhr #172181AschiTeilnehmerHoppla
Hier kommt noch das Bild
SorryAttachments:
You must be logged in to view attached files. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.