Dein Warenkorb ist derzeit leer!
Playlist mit Songtitel von Liedern aus mehr. Reg. Plätzen
Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Genos1 › Playlist mit Songtitel von Liedern aus mehr. Reg. Plätzen
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren, 10 Monaten von keymanni.
-
AutorBeiträge
-
2. Februar 2021 um 12:13 Uhr #154447FritzTeilnehmer
Hallo Jörg,
da hatte Dennis eine gute Idee, die Registrierung nach dem Notenheft „101 Deutsche Schlager“ zu erstellen. Hat er auch gut gemacht.Bei 101 Songs in mehr. Registrierungen wäre eine Playlist nicht schlecht gewesen.
Habt Ihr einen Tipp, um nachträglich noch eine Playlist zu erstellen, ohne in eine Tipp- u. Schreiborgie zu verfallen?
Eine Registrierung mit einem Song in eine Playlist zu befördern, ist ja nicht schwer.
Aber 8 Songs in einer Registrierung in eine Playlist zu befördern, habe ich keine Ahnung wie das geht.Könnt Ihr da helfen?
Gruß Fritz
2. Februar 2021 um 12:31 Uhr #154482JoergAdministratorMoin Fritz,
das ist doch gar kein Problem… Du kannst 8 Playlisteinträge erstellen, welche auf die gleiche Registrierungsbank zugreifen nur mit anderem Registrierungsplatz am Start eingetragen…
… Ich würde es ggf. noch anders machen und jede Registrierung in eine eigene Bank übernehmen um dann noch Platz für 2-9 weitere Registrierungsvariationen zu haben. Nach und nach lassen sich die freien Plätze dann mit Farbe füllen 😉
LG
Jörg.
2. Februar 2021 um 13:11 Uhr #154485Peter OberleTeilnehmerHallo..
Ich habe auch alle Titel jetzt als einzelne Bank angelegt.
Dies habe ich mit dem YRM gemacht. Man kann alle 11 Bänke reinladen und dann jeden einzelnen Song als seperate Bank abspeichern.Wie das geht, kann ich bei Bedarf erklären
2. Februar 2021 um 17:00 Uhr #154513HubertTeilnehmerHallo Peter,
ich habe den YRM inzwischen auch schätzen gelernt, aber das Speichern der Bänke in Einzelregs im Batch-Verfahren habe ich noch nicht rausgekriegt.
Das wäre schön, wenn Du Deine Vorgehensweise einmal erklären würdest.Vielen Dank!
2. Februar 2021 um 17:44 Uhr #154523Peter OberleTeilnehmerHallo Hubert.
Im Batch-Verfahren habe ich das auch nicht gemacht, da ist schon Handarbeit angesagt;-) Jedenfalls habe ich das mit meinem Kenntniss-Stand von YRM nur so rausbekommen. Wobei ich den YRM nicht beherrsche.Reg-Ersteller ist das Zauberwort.
Also den YRM Starten, dann Reg-Ersteller anklicken. Im rechten Reg-Ersteller-Fenster kannst du jetzt alle SchlagerparadeB–.Rgt einladen. Du hast dann alle einzelne Titel aller Bänke im rechten Reg-Ersteller Fenster. Das Linke Fester (Quell-Registerbank) ist noch leer.
Jetzt kannst du aus dem Reg.-Ersteller Fenster das entsprechende Register kopieren. (Leider jetzt halt immer eins nach dem anderen ) Das entsprechende Register tauchte dann im rechten Quell.Fenster auf und das kannst du mit entsprechenden Namen ( Songtitel kannst du ja ablesen ) abspeichern. Ich habe dazu mein USB-Stick eingesteckt und gleich im entsprechenden Ordner vom Keyboard gespeichert.Das beutet jetzt halt, dass du jetzt jeden Song einzeln Kopieren musst und einzeln abspeichern.
Den Vorteil sah ich halt darin, dass ich alle 101 Titel im Reg.Ersteller sehen konnte und musste nicht ständig mit den Ursprungsbänken arbeiten.2. Februar 2021 um 17:46 Uhr #154528HubertTeilnehmerHallo Peter,
vielen Dank, dann werde ich das mal so wie von Dir geschildert probieren!4. Februar 2021 um 13:35 Uhr #154720FritzTeilnehmerHallo Peter,
ich wollte die RGT-Datei in das rechte Fenster (Reg-Ersteller) einladen. Ging nicht, kommt Fehlermeldung in Englisch. Hardcopie anbei
Hasst Du einen Tipp, warum es nicht funktioniert?
Gruß FritzAttachments:
You must be logged in to view attached files.4. Februar 2021 um 18:53 Uhr #154742keymanniTeilnehmerHallo Fritz,
bekommst du die Fehlermeldung nur bei einer rgt. Datei, oder bei allen?
Versuche doch mal die gleiche rgt. Datei über ‚Laden einer Reg. Bank (linkes Fenster).
Wenn du hier auch eine Fehlermeldung bekommst haben die Dateien einen Fehler.
Ich würde dir dann empfehlen die Daten komplett zu löschen und einen neuen Download
durchzuführen.
Gruss
Manfred -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.