Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Genos › Playlist – Datei nicht gefunden oder Dateiname ungeeignet
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten von Joerg.
-
AutorBeiträge
-
22. Januar 2023 um 21:15 Uhr #178984ReinhardTeilnehmer
Hallo liebe Genos Keyboarder,
wie ich bei meinen Nachforschungen gelesen habe wurde dieses Thema schon des öfteren behandelt. Leider brachten mich die Antworten nicht weiter.
Mein Problem: Nachdem ich mit Begeisterung die Keyboardseminare von Thoralf Abgarjan geschaut habe, folgte das Downloard vom Discover_Genos aus dem Yamaha Paket.
Mein Vorgehen (ich meine wie beschrieben), Datei auf einen formatierten Stick entpackt.
Wie beschrieben Datei aufgerufen, eine Soundpfad geöffnet und mit der Playliste aufgerufen.
Titel angewählt, Enter gedrückt und …..Fehlermeldung „ Datei nicht gefunden oder Dateiname ungeeignet“
Meine weiteren Versuche: Reset vom Genos durchgeführt. Startdatei ohne Häkchen angelegt. Ohne Erfolg.
Es wäre Toll, wen jemand eine Idee hätte,was ich falsch mache.
Gruß Reinhard23. Januar 2023 um 07:28 Uhr #178986JoergVerwalterHallo Reinhard,
Vielleicht hast du die beiliegende Information nicht entdeckt. In jedem Fall muss der gesamte Ordner so wie er gepackt wurde, in das Hauptverzeichnis deines Usb-memory Sticks. Ohne umbenennen ohne Generierung eines weiteren übergeordneten Ordners. Dann wird es auch funktionieren.
Liebe Grüße, Jörg.
23. Januar 2023 um 08:10 Uhr #178987JoergVerwalterNachtrag: es sollte ausschließlich ein USB Stick verwendet werden, welcher vorne oben rechts am Keyboard eingesteckt wird.
Die Fehlermeldung, von der du berichtest, deutet eindeutig darauf hin, dass die Daten nicht gefunden werden können. Deswegen musst du auf jeden Fall dich strikt an die vorgegebene Ordnerstruktur halten. Umbenennen oder generieren eines weiteren unterOrdners bewirkt, dass die Daten nicht mehr gefunden werden können. Des weiteren sollte die aktuelle Firmware installiert sein.Wenn du alle Punkte geprüft hast, sollte einem reibungslosen Betrieb nichts mehr im Wege stehen.
Liebe Grüße, Jörg.
23. Januar 2023 um 11:18 Uhr #178988ReinhardTeilnehmerHallo Jörg,
vielen Dank für deine schnelle Hilfe.
Ich habe deine Info’s nochmals verinnerlicht.
Mein Problem lag, so glaube ich, an der Belegung der obersten Ebene auf dem USB-Stick. Als erstes hatte ich auf dem Stick einen Genos-Ordner geschaffen und im Anschluss eine Ordnerhierarchie angelegt.
Somit waren alle Dateien in der Ordnerhierarchie schon Unterordner und die Datei wurde nicht, wie in meinem Fall, gefunden.
Ist mein Gedankengang richtig? Ich kann aber sagen „ Es funktioniert, das Problem ist behoben“Vielleicht als Hilfe an Keyboarder die ähnliche Probleme haben.
Wenn ich jetzt den Stick in den PC stecke, öffnet sich sofort die Ordnerhieracrhie. So müsste es eigendlich richtig sein.Nochmal’s vielen Dank und einen lieben Gruß
Reinhard23. Januar 2023 um 20:47 Uhr #178995ReinhardTeilnehmerIch möchte noch eine Frage anhängen.
Gibt es eine Regel, welche Dateien müssen in die obere Ordnerstruktur und welche können untergeordnet
werden.
Danke und einen abendlichen Gruß
Reinhard24. Januar 2023 um 13:17 Uhr #179013JoergVerwalterMoin Reinhard,
es gibt eine Hauptregel: Exakt an Anleitungen halten!
Die 2. Regel ist relevant, wenn Du haargenau weißt, was Du tust -> In Registrationen werden Pfadangaben zu verwendeten Dateien wie: Audio, Midifiles, Sounds, Multipads, Custom-Voices etc. gespeichert.
Wenn Du in Registrierungen verwendeten Content, verschiebst, umsortierst oder gar namentlich umbenennst, kann eine bestehende Registrierung die Daten nicht mehr finden, da Du sie (ohne Nachsendeantrag) einfach umgezogen hast, oder umgetauft hast.
In Deinem Fall oben hast Du den kompletten Content umgezogen. Und so wird dann halt nix mehr gefunden. 😉
3. Regel: Registrierungsbänke dürfen generell hingeschoben werden, wo man sie halt haben möchte.Beste Grüße
Jörg. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.