Dein Warenkorb ist derzeit leer!
Pflegetipp: Das Keyboard gründlich aber schonend reinigen
Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Sonstiges › Pflegetipp: Das Keyboard gründlich aber schonend reinigen
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 3 Monaten von SchwaigTom.
-
AutorBeiträge
-
14. Februar 2017 um 14:04 Uhr #42454JoergAdministrator
Hallo liebe Musikfreunde,
heute mal was ganz anderes: „Wie reinige ich mein Keyboard eigentlich richtig, ohne dass die Oberfläche Schaden nimmt?“
Oje, ich habe schon so viel gesehen. Das Schlimmste, was man gestattet ist, dass Putzfrau/-mann oder die/der unwissende/r Ehefrau/Ehemann mit ihren Reinigungsmittelchen und Scheuerlappen über´s KEYBOARD wischen darf…
STOP!!! – LASST DAS NICHT ZU! 🙂
Die Reinigung ist Sache des Keyboardspielers!
Sicher kennt Ihr einen großen Discounter, dessen Name nicht verraten werden darf… Nur als Tipp: Die Kette fängt mit „A…“ an und hört mit „..ldi“ auf…
Hier gibt es im Dauersortiment einen genialen „Glasreiniger“ – In Transparent oder Blau – egal.
Kauft Euch das Zeug, entfernt als erstes das Käppchen mit einer Schere, damit ihr nicht versehendlich den Sprühstrahl erwischt. Ohne die vordere Kappe habt ihr immer einen Sprühnebel.Entfernt zunächst alle Sticks aus dem Key, am Tyros klappt Ihr das Display herunter.
Im Abstand von ca. 40 cm sprüht ihr Links-Mitte-Rechts beherzt jeweils einen Stoß des Glasreinigers auf das Keyboard. Nun nehmt Ihr Wegwerf-Küchentücher, und wischt umgehend danach mit leichtem Druck über alle besprühten Teile des Keyboards. (Nicht pollieren, keinen starken Druck ausüben)Empfohlene Frequenz dieser Anwendung:
1 x im Monat bis alle 2 Monate (Nichtraucher)
2 x im Monat (Raucher)Das Keyboard erstrahlt in frischem Glanz über viele Jahre hinweg.
Beste Grüße
Jörg.PS: Es gibt sog. Glasreiniger, die beinhalten Chlore oder Essigessenzen! Meistens sind das die teuersten. FINGER WEG! – Oben genannte Empfehlung bezieht sich ausschließlich auf den „günstigen“ Reiniger.
20. Februar 2017 um 17:51 Uhr #42487AnonymGastHallo Jörg,
das ist ja mal wieder ein prima Tipp von Dir. Das ist ja echt mal super. Danke Dir 🙂
28. Februar 2020 um 15:33 Uhr #127280Patrik SchlittlerTeilnehmerGilt das auch für den Genos Touchscreen?
28. Februar 2020 um 16:13 Uhr #127303JoergAdministratorJau 😉
3. Juni 2022 um 12:35 Uhr #174891dietmar pichlerTeilnehmerwie kann ich mein genos am besten und schonend reinigen (staub) usw……
das es nicht mehr so staub anfällig ist auch an schwer zugänglichen stellen und das ich die Oberfläche nicht beschädige ?10. Juni 2022 um 20:20 Uhr #174993IngriedTeilnehmerEinmal richtig reinigen wie oben beschrieben. Danach IMMER bei Nichtgebrauch abdecken, das hilft ungemein! Es gibt auch für jeden Staubsauger eine weiche Möbelbürste. Auf den Schlauch gesteckt und über das Gehäuse und die Tastatur geführt….hervorragend!
15. Juni 2022 um 10:02 Uhr #175242RobbyAdministratorHallo zusammen,
für Staub benutze ich einen Swiffer Duster Staubmagnet Kit.
LG Robby
18. August 2022 um 16:45 Uhr #176056SchwaigTomTeilnehmerHallo alle zusammen,
ja das mit dem Glas-Billigreiniger ist super, allerdings sprühe ich das Keyboard (SX 900) damit nicht direkt an.
Ich habe Glas-Spezialtücher, sind grün und enthalten angeblich Bambusfasern, sind schön weich, da kratzt nichts,
und die sind super in der Anwendung. Ich sprühe halt das Tuch ein und reinige dann damit alle Oberflächen auch Display und Tasten.
Ich hab da immer Probleme, bei elektronischen Geräten direkt draufzusprühen.
Von Yamaha gibts tolle Abdeckungen aus Stoff, die sich sehr gut über das Key stülpen lassen, da geht auch kein Staub durch.
Sind so unter 20 Euro zu haben.
Liebe Grüße aus dem Frankenland.
Thomas -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.