Organisation der foren

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten von svenyeng.
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #180084
    Gerhard Stiegler
    Teilnehmer

    Hallo Dennis, hallo Rainer

    Ich bein ein großer Fan der Keyboard-Akademie (natürlich mit eurem gesamten Team im Hintergrund) und habe mir schon einiges von eurer Software zugelegt. Wichtig für mich (als Anfänger mit Genos 2) sind natürlich Tipps! Deshalb stöbere ich sehr gerne in den Foren, und hier liegt mein Problem:
    Die Anzahl der Beiträge ist mittlerweile extrem groß, was einerseits ein Vorteil und andererseits ein Nachteil ist. Stöbern muss ich schon selbst und das braucht Zeit. Wenn ich aber was bestimmtes suche, habe ich derzeit noch keine Idee, wie ich es im Forum suchen könnte. Nehmen wir 2 Beispiele:
    Ich beschäftige mich gerade mit MIDI, wie könnte ich alle Beiträge zum Thema MIDI herausfiltern (Genos beinhaltet im Augenblick über 700 Beiträge)! Oder:
    Ich habe zufällig den Power Tipp “Genos goes Klavier”, die zugehörigen Registrierungs-Files habe ich nicht gefunden.

    Also vielleicht könnten Ihr eine Suchfunktion einbauen oder anstelle von “vor x Jahren und y Moinaten” könntet ihr mit dem richtigen Datum arbeiten. Filterfunktionen wären auch schon eine große Hilfe oder vielleicht habt ihr noch bessere Ideen, Ziel für mich wäre, den reichen Erfahrungsschatz der Foren maximal und effizient zu nutzen!

    Vielen Dank
    Gerhard

    #180089
    Klaus M
    Teilnehmer

    Hallo Gerhard,
    Du sprichst mir aus dem Herzen, Danke für Deinen Beitrag.
    Schade, dass es hier nicht möglich ist, durch geordnete Suche oder Indexierung schnell auf ein Thema zu kommen, das einen interessiert.
    Das ist so, als ob man ein Regal mit 500 Notenbüchern hat und nach einem Lied suchen will, das ist nahezu erfolglos. Wie bei jeder “organisatorischen Ordnung” kommt es darauf an, einen Informationsschatz handhabbar zu machen, wie Du zu recht konstruktiv kritisierst. Ansonsten kann man gleich nach einer gewissen Zeit löschen.
    Das Problem ist allerdings, jemand muss sich diese Arbeit machen, wie z.B. bei einer Indexerstellung in einem Buch, und Daten dazu generieren und anschließend laufend pflegen. Auch Suchroutinen müssen intelligent sein, was nicht unbedingt bei jeder Internetseite technisch gegeben sein kann (ob das hier der Fall ist, weiß ich nicht). Tatsache ist, dass ich hier mal nach einem meiner Beiträge gesucht habe und dann schließlich nach einer halben Stunde aufgab.
    Schade, dass das Forum daher noch Entwicklungsbedarf hat, aber vielleicht tut sich ja was.
    Jörn (Dank an ihn für seine bisherigen Aktivitäten) wird sich sicherlich was dazu überlegen.
    Gruß, Klaus

    #180092
    svenyeng
    Teilnehmer

    Hallo!

    Ich denke das Problem ist einfach die Forensoftware hier bzw. es ist keine Forensoftware sondern irgendwie mit WordPress gemacht und bietet daher so gut wie gar nichts an Features. Die Suche fehlt eben auch.

    Auch so Dinge wie das einbetten von Bildern in den Beitrag, Zitieren, Schriftformation (Fett, Kursiv, …), etc. pp. fehlen hier komplett.

    Am besten wäre wenn das ganz mit einer Forensoftware wie phpBB3 umgesetzt werden würde.
    phpBB bietet alles was man benötigt und kostet auch nichts.

    Gruß
    sven

    #180178
    svenyeng
    Teilnehmer

    Hallo!

    Schade das dieser Thread hier wohl von der Keyboard-Akademie ignoriert wird.
    Ein Statement wäre schön gewesen.

    Gruß
    sven

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.