Musiktitelverwaltung/Genos Ansteuerung

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum Genos1 Musiktitelverwaltung/Genos Ansteuerung

  • Dieses Thema hat 9 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Monaten von Mafoki.
Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #177390
    Jürgen
    Teilnehmer

    Hallo, vorab um Entschuldigung, wenn das Thema vielleicht schon im Forum behandelt wurde. Leider komme ich nicht weiter. Ich besitze seit 2,5 Jahren ein Genos. Bisher waren meine Bestrebungen Keyboard zu lernen und das Genos/Software zu verstehen. Ca. 4000 Musiktitel wurden von von mir in einer selbst erstellten Excel-Tabelle gesammelt, mit Hinweis zum Speicherort auf dem Genos versehen und auf dem Genos pro Bank nicht Register gespeichert. 10 unterschiedliche Titel 1 Register. Mehr brauche ich auch nicht. Die Noten habe ich über Jahre gesammelt und sind in Buchform vorhanden. Der bessere Weg ist die Titel auf einem PC oder Tablet zu verwalten inkl. noch zu scannender Notenblätter und die gepeicherten Steuerungsinformationen (Mididaten) an Genos zu schicken.
    Die Grösse des Bildschirm sollte mindestens 12,9 Zoll sein. Die Software, die das kann ist sicher das SongBook + (Baum), aber ich bin nicht bereit für einen Apple auf dem ein einziges Softwareprogramm läuft über 1000 Euro zu bezahlen. Ich besitze nur ein Laptop mit Windows 10. Ein Android/Windows Tablet bis 250 Euro wäre ok. Bis jetzt konnte ich noch nicht ermitteln, welche Software auf Windows oder Android Basis das leisten kann. Nicht nur verwalten, sondern auch Genos ansteuern.
    Wer kann helfen?
    Danke im Voraus
    „Music is the key“
    Juego (Jürgen)

    #177393
    Joerg
    Administrator

    Hallo Jürgen,

    Da gibt es eine Software, die heißt Atmobyte.
    Vielleicht schaust du dir das einmal an. Ist auch nicht ganz günstig, kann aber eine Menge und läuft auf Windows PC.
    Ansonsten tut es auch ein Apple iPad Pro der ersten oder zweiten Generation. Muss ja nicht neu sein.
    Außer dem einen erwähnten Programm erschließen sich noch wesentlich mehr Möglichkeiten, da es auch sehr viele Synthesizer und andere Spielereien im musikalischen Bereich für Apple gibt.
    Liebe Grüße, Jörg.

    #177395
    AlfredG
    Teilnehmer

    Hallo Jürgen,

    ich verwende ein Android-Tablet mit der kostenlosen App „MobileSheets“ von Zubersoft. Wenn das Tablet über USB to Host am Genos angeschlossen ist, kann über MobileSheets der Song sowohl am Tablet als auch die zugehörige Registrierung am Genos geladen werden.
    Die Notenblätter habe ich als pdf-Dateien in MobileSheets hinterlegt.
    Einfach mal ausprobieren, funktioniert sehr gut, auch ohne große Investition.

    Gruß
    Alfred

    #177399
    Andreas
    Teilnehmer

    Hallo Jürgen Berendt

    arbeite auch mit Mobilesheets seit 2 Jahren. Hab ca. 500 Titel aus meinen Büchern gescannt
    und wähle sie vom Keyboard oder dem 15 Zoll Convertible, das senkrecht steht, an.
    Das Preis/Leistungsverhältnis ist für mich unschlagbar.
    Ein 14 Zoll Tablet gibts schon für ca. 300 Euro.

    Gruß Andreas

    #177402
    Jürgen
    Teilnehmer

    Hallo Alfred,
    so stelle ich es mir vor. Mobile Sheets ist mir bekannt und preiswert. Ich konnte aber nicht nachvollziehen, ob die zugehörige Registierung geladen wird.

    Hallo Joerg,
    Danke für deine Info. Apple ist für mich ein „No Go“. Die Software Atmobyte schaue ich mir an.

    Toll, dass man ein Forum hat, auf dem man eine schnelle Antworten erhält.

    Vielen Dank.

    #177405
    Jürgen
    Teilnehmer

    Hallo Andreas,
    Danke für deine Antwort. Ich werde mir auf jeden Fall Mobile Sheets ansehen, welches auch unter Windows laufen soll. Ich habe auch noch einen älteren Lenova Laptop, bei dem ich den Bildschirm als Tablet benutzen kann. Windows und Android sind ok, Apple muss nicht sein, obwohl diese sicher gut oder besser sind. Ich brauche aber keinen Mercedes für die Musiktitelverwaltung, wenn ich mit einem Käfer ans Ziel komme. Wenn die Software unter Windows läuft, kann ich auch meinen normalen Laptop nehmen. Lieber kaufe ich mir ein neues Tablet unter Windows oder Android. 14 oder 15 Zoll wäre hervorragend.
    Gruss Jürgen

    #177435
    Jürgen
    Teilnehmer

    Hallo. Das Thema war in den letzten Jahren nicht bei mir im Fokus, da ich mich auf das Keyboard erlernen und spielen konzentriert habe. Ich habe mir MobileSheets angesehen und glaube, dass die Software (alte Version unter Windows 10) meinen Anfoderungen entspricht. Damit werde ich starten und meine „alte“ bewährte Hardware „Medion Laptop“ und meinen alten „Lenovo PC“ mit Tablettfunktion unter Windows 10 nutzen. Meine Daten habe ich alle auf einer externen Festplatte gespeichert. Ich finde die Software schon mächtig. Ich begreife die Struktur besser, werde ich die Bedienungsanleitung drucken und mir ggf. noch Videos in VouTube ansehe. Wenn ich die Struktur des Aufbaus „verstanden habe“ und den ersten Titel manuell eingegeben habe (habe ich schon getestet) und das erste Mal Genos erfolgreich eingestellt und angesteuert habe, geht es sicher einfacher. Dann mache ich mir Gedanken wie ich Daten aus meiner Excel-Tabelle aufbereite, mit Schlüsseln versehe und in eine csv-Datei, umwandele ggf. editiere, damit ich die Datei importieren kann. Es müssen ja nicht unbedingt über 4000 Titel sein. Mit reichen schon 100-200 Titel. Wenn ich darüber spreche oder schreibe kommen mir immer wieder neue Ideen.
    Aller Anfang ist schwer.
    Nochmals vielen Dank.
    Eine schöne Woche.
    Viele Grüsse der fröhliche Rentner und Hobby Genos-Keyboard Spieler Juego (Jürgen) aus Jüchen.

    #177514
    andreas-saucke
    Teilnehmer

    Moin, vielleicht passt dieses zu diesem Thema. Habe ca. 1.200 Registrierungstitel auf einem Verzeichnis auf USB gespeichert. (1.200 Titel mit je 1-10 Reg-Positionen)
    Nach dem Speichern einer neuen Registrierung sucht das Genos gefühlte Ewigkeiten bis das Fenster wieder auf Eingabemöglichkeiten geht. Hat jemand eine Idee woran das liegt, und wie man es verbessern kann?

    Die Registrierungsnamen bestehen bei mir aus einer 4-stelligen lfd. Zahl und dem Titelnamen. Ist für mich notwendig für die Verwaltung und Ansteuerung der Titel über das Programm ATMObyte. (Arbeite mit einem alten DELL XPS 18 Tablett mit Touchscreen aus Windows10 oder auf neuem Notebook 17 Zoll, umklappbar mit Touchscreen. Noten werden mit 2 Seiten nebeneinander angezeigt uns sind gut lesbar.

    Auch bei der Ansteuerung der Regs via ATMObyte dauert die Umschaltung der Registrierung manchmal bis zu 1 Minute.

    Grüße aus Lüneburg
    Andreas

    #177516
    Jürgen
    Teilnehmer

    Hallo Andreas, das sind 12000 Positionen, die der Prozessor durchsuchen muss. Düfte normalerweise kein Problem sein, wenn das System richtig indexiert ist. Das ist aber reine Spekulation, da ich keine Erfahrung mit dem Laufzeitverhalten des Genos habe und auch nicht an diese Grenze stossen werde, da ich meine Anforderungen runtergeschraubt habe und nicht mehr als 100-200 Titel gleichzeitig auf das Genos bringen werde. Ich würde ggf. dann mehrere USB STICKS mit unterschiedlichen Themen nehmen.Es gibt sicher Grenzen. Ich würde mal Jörg, Frank oder Heidrun fragen, die kennen sich mit Dateistrukturen aus. Ich habe gestern über 60.000 Audiodateinen von Stick zu Stick als Back up auf meinem 7 Jahre alte PC kopiert. Das hat mehrere Stunden gedauert. Mit einem I7 Prozessor geht es sich wesentlich schneller.

    Viele Grüsse
    Jürgen

    #182604
    Mafoki
    Teilnehmer

    Hallo miteinander,

    erst jetzt bin ich auf die Idee mit der Verknüpfung aufmerksam geworden, doch leider bin ich noch nicht dahinter gekommen

    wie ich das machen kann, das beim aufrufen einer Reg. am Genos die Noten am Tablet angezeigt werden.

    Habe auf dem Tablet MobileSheets mit ca. 250 Notentiteln funktioniert bestens, um mit dem Genos zu verknüpfen habe

    ich ein Druckerkabel angeschossen wie vorgeschrieben, aber jetzt weis ich nicht weiter, kann mir jemand helfen?

    Leider habe ich im Internet noch nichts gefunden wie man die Verknüpfung macht.

    Grüße aus Kiel

    Manfred

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner