Dein Warenkorb ist derzeit leer!
Musiknoten fotografieren + richtig registrieren
Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Genos1 › Musiknoten fotografieren + richtig registrieren
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Monaten, 2 Wochen von svenyeng.
-
AutorBeiträge
-
30. April 2021 um 11:26 Uhr #164223huserbeniTeilnehmer
Hallo Zusammen
Wenn ich ein Musikstück spiele, ist es zwischendurch gut, wenn ich einen Blick auf die Noten als Gedankenstütze werfen kann. Dazu registriere ich ein Musikstück mit 3 Teilen und möchte beim Aufruf des Registers 1 den 1. Teil der Noten sehen, Reg 2 den 2. Teil und 3. Reg den 3 Teil.
Beispiel:
1. FOTO ERSTELLEN:
Dazu fotografiere ich die 3 Notenteile einzeln. Im Windowsprogramm gibt es unter Windows / Zubehör das Paintprogramm. In dieses Programm lade ich das Foto (JPG Dateiformat) und verändere die Grösse auf PIXEL 800 x 480. Nachher speichere das als BMP mit 256 Farben auf den Stick ab. Auf dem Stick habe ich einen neuen Ordner erstellt mit dem Namen FOTO BMP. Jetzt sind 3 Dateien Teil 1, Teil2, Teil 3 auf dem Stick.2. EINLESEN der Foto
– Ich öffne eine leere Registerbank.
– Jetzt weise ich mit der Assignabletaste D (Diese Taste brauche ich wenig!) «Lyrics» zu und öffne Lyrics. Mit dem Symbol «Berg mit Sonne* lade ich das BMP Foto Teil 1 und speichere dies im Memoregister 1 ab. Das gleiche mache ich mit Foto 2 (Reg2) und Foto 3 (Reg3).3. PROBLEM MIT DEM FOTO BEIM REGISTERAUFRUF
Wenn man das Register 1 aufruft kommt Teil 1 auf den Bildschirm. Beim Register 2 kommt ebenfalls Teil 1, obwohl der Teil 2 auf Reg 2 abgespeichert wurde.4. DENNIS UND RAINER
haben ein Video erstellt, am 30.9.20 (Eine Textdatei richtig registrieren). Dort wird das Problem mit der Textdatei behandelt.5. FRAGE
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, in der gleiche Art eine Lyrics (FOTO Datei BMP) abzuspeichern, damit beim Aufruf beim entsprechenden Register auch der richtige Teil erscheint????????Gerne freue ich mich auf Eure Antworten.
Huser Beni
30. April 2021 um 17:34 Uhr #164234RobbyAdministratorHallo Beni,
diesbezüglich würde ich mir Dummy-Midifiles anlegen.
In Dummi-File 1 – Foto 1 speichern
In Dummi-File 2 – Foto 2 speichern
In Dummi-File 3 – Foto 3 speichernReg 1 ruft Dummi-File 1 auf usw…
Über Lyrics/Text in der Text Ansicht das Foto 1 anwählen.
In den Song Creator wechseln.
New Song, also ein leerer Sequenzer.
Unter SetUp nur einen Haken bei Lyrics Setting, alle anderen Haken raus.
Execute drücken.File Speichern z.B. mit Namen Foto 1.
File mit Foto 1 in Reg 1 speichern usw…Dann wieder von vorn bis jedes Bild in einem File ist und jedes File mit einer Reg verknüpft ist.
LG Robby
30. April 2021 um 21:25 Uhr #164239huserbeniTeilnehmerHallo Robby
Danke für den Typ. Leider weiss ich nicht, wie man eine Dummi – File macht. Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung.
Vilen Dank für deine Antwort.
LG Huser beni
1. Mai 2021 um 08:30 Uhr #164243RobbyAdministratorHallo Beni,
hatte ich doch geschrieben.
Über Lyrics/Text in der Text Ansicht das Foto 1 anwählen.
In den Song Creator wechseln.
New Song, also ein leerer Sequenzer.
Unter SetUp nur einen Haken bei Lyrics Setting, alle anderen Haken raus.
Execute drücken.File Speichern z.B. mit Namen Foto 1.
File mit Foto 1 in Reg 1 speichern usw…Dann wieder von vorn bis jedes Bild in einem File ist und jedes File mit einer Reg verknüpft ist.
LG Robby
1. Mai 2021 um 09:36 Uhr #164245huserbeniTeilnehmerHallo Robby
Entschuldigung, irgendwie hatte ich gestern ein Blackout. Danke für den Tipp, ich habe es jetzt ausprobiert und es funktioniert.
LG huser beni
1. Mai 2021 um 09:49 Uhr #164246RobbyAdministratorHallo Beni,
freut mich für Dich.
LG Robby
18. März 2023 um 14:10 Uhr #180054ladnaxTeilnehmerHallo zusammen!
Ich möchte das Thema hier nochmal aufgreifen:
Aktuell möchte ich gerne in eine Registrierung eine bmp mit z.B. einem Sax-Solo abspeichern, so dass ich die ablesen kann.
Habe die Schritte wie oben befolgt und mir wird die Datei auch als Hintergrundbild angezeigt. Allerdings habe ich immer „oben drüber“ die transparente Fläche vom Textfeld über dem Bild. Kann also somit die Noten nicht lesen.Wie habt ihr das gelöst?
Vielen Dank!
18. März 2023 um 15:20 Uhr #180056RobbyAdministratorHallo Beni,
da wird wohl der Titelname angezeigt.
Am besten mit PSRUTI den Titelnamen nur mit einem Punkt oder x benennen.
File in PSRUTI laden.
Den Button Extras anwählen.
Songname… wählen.
Unter Songname nur einen „Punkt“ oder ein „x“ einfügen.
Speichern.LG Robby
18. März 2023 um 16:02 Uhr #180057ladnaxTeilnehmerJetzt muss ich nochmal nachfragen, ob ich es grundsätzlich falsch mache!?!
Warum benötige ich denn jetzt PSRUTI dafür?
Ich möchte nicht zu einem Midifile die Noten einbinden! Erschließt sich mir gerade nicht!?Ich möchte mir nur entsprechend einer Registrierung im Lyrics-Fenster ein paar Noten anzeigen lassen.
Mein Vorgehen: Ich stelle meinen Sound ein, speichere z.B. auf Platz 1. Vorher öffne ich das Lyrics-Fenster und klicke unten auf das „Berge-„Symbol und wähle die bmp-Datei aus. Die erscheint dann auch, aber eben nur als Hintergrundbild. Text ist keiner vorhanden, aber die transparente Fläche für den Text! Und diese stört beim lesen!Ich hoffe ich konnte es jetzt noch besser erklären!
Lieben Dank!
18. März 2023 um 18:25 Uhr #180061RobbyAdministratorHallo Beni,
wegen dieser Aussage
„Habe die Schritte wie oben befolgt“
habe ich PSRUTI ins Spiel gebracht, weil oben beschrieben steht wie man die BMPs in ein Dummy File einbinden kann.Das habe ich dann wohl missverstanden.
Habe beim GENOS Deine Schritte nachvollzogen, kann aber Dein Problem nicht nachvollziehen.
Sorry.
LG Robby
19. März 2023 um 11:28 Uhr #180066svenyengTeilnehmerHallo!
Warum muss es denn so kompliziert sein?
Texte, Noten, … kann man zwar im Display des GENOS anzeigen lassen.
Aber ehrlich gesagt ist das doch alle recht klein und unflexibel.
Man will doch am Keyboard auf andere Dinge im Display Zugriff haben, oder?Ich empfehle immer ein Tablet wie ein iPad mit einer entsprechenden App zu nehmen und damit zu arbeiten.
Man kann dann beim öffnen des Scripts (Text, Noten, …) die entsprechende Registrierung am GENOS laden und sofort los spielen.
Auch die ganze Verwaltung der Scipte, Sets erstellen, … geht doch am Tablet mit der entsprechenden App sehr viel einfacher und schneller.Das nur mal als Idee, vielleicht den grundsätzlichen Workflow mal zu überdenken.
Gruß
sven19. März 2023 um 12:13 Uhr #180074RobbyAdministratorHallo Sven,
wenn man ein iPad hat mag das ja sehr gut sein,
ich z.B habe zwar ein iPad allerdings ein 3er, damit funktioniert die App schon gar nicht mehr,
wenn ich das über iPad machen wollte müsste ich erst mal 600 – 1000 € ausgeben und dann noch die App.
Von der Arbeit alles einzurichten mal abgesehen.
LG Robby
19. März 2023 um 18:49 Uhr #180077svenyengTeilnehmerHallo!
Warum 600-1000 Euro?
Ein iPad bekommst Du neu für unter 500 Euro neu.
Es muss aber nicht das neueste sein. Das 3er ist wirklich etwas sehr alt.
Du könntest auch ein Android-Tablet notfalls nehmen, ist halt noch billiger.
Oft bekommt man iPads auch beim Abbo einer Tageszeitung dazu.Die Apps sind ja nicht teuer, kommt halt drauf an welche man nimmt.
Ich hatte bis vor kurzem noch OnSong, arbeite aber jetzt mit Songbook Pro, das kostet nur 6,99 Euro einmalig.Klar alle Script und so auf das iPad in die App bekommen ist einmal einiges an Arbeit, aber er lohnt sich.
Gruß
sven -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.