Dein Warenkorb ist derzeit leer!
Mikrofon Einstellung fest verankern
Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Genos1 › Mikrofon Einstellung fest verankern
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 11 Monaten von Robby.
-
AutorBeiträge
-
16. Dezember 2017 um 09:32 Uhr #44064michiTeilnehmer
hallo zusammen, wie ist es möglich, die mikrofon Einstellungen zu speicher, ich weiß das ich die unter Parameter Lock fixieren kann, Problem: Wenn ich ein zb. Midifile Starte in dem Hall im Mikrofon mit abgespeichert wurde, dieser auch immer wieder mit geladen wird, aber ich will eine feste Einstellung für alles haben! Wenn ich eine Reg.anlege mit meinen Mikrofon einstellungen kann ich diese nach dem Start einen Midifiles drücken, und das Mik,setup ist log. weise da. Kann man diese ständige reg. taste nach anschließendem starten der Midifiles verhindern, sodas immer die Mik einstellung da ist, bitte um Hilfe ich verzweifele, irgendwo einen haken setzen???
16. Dezember 2017 um 12:48 Uhr #44066JoergAdministratorMoin Michi,
da ich selbst nicht der 100%-ige MidifileSpezi bin, habe ich Robby dazu befragt (mit dem Du ja auch schon kommuniziert hast) – Er hätte nun noch folgende Ideen dazu um der Lösung auf die Spur zu kommen:Was man noch testen könnte.
1.) Die Reg nach dem laden vom Midifile ein zweites mal drücken,
so kann man feststellen ob die Parameter tatsächlich vom File beeinflusst werden.
2.) Wenn dem so ist, könnte man z.B. mit PSRUTI – Button Extras – rechte Seite Button Keyboard Events löschen.
mal testen ob diese Parameter entfernt werden.
3.) Im schlimmsten Fall müsste man bei Parameter Lock noch einen Haken bei Reverb Type und eventuell auch bei Reverb Return Level setzen.
bei Reverb Return Level würde ich sogar Standardmäßig einen Haken setzen.Dies wären so meine letzen Ideen dazu.
Mit Dank an Robby,
Beste Grüße
Jörg.16. Dezember 2017 um 15:00 Uhr #44067michiTeilnehmerhallo, ich drücke die reg taste nach dem laden des midifiles, sonst habe ich einen extremen hall, es werden daten geladen, die ich nicht brauch, das midifile wurde vorher im tyros 4 bearbeitet, warscheinlich mit hall im mikro mit abgespeichert. aber der tyros 4 hat diese daten nicht geladen, nach festsetzung der parameter lock.
es muss doch irgend jemand das gleiche problem auch haben, ich bin ja einer der nur midis abspielt, es sind nur einige files, aber es geht ums Prinzip, es muss doch gehen das die daten ohne fremdsoftware nicht den genos steuern,
mfg michi16. Dezember 2017 um 16:09 Uhr #44069RobbyAdministratorHallo Michi,
sende mir mal 2 Files.
1.) Ein File wo alles OK ist.
2.) Ein File welches Probleme macht.Ich schaue mir die Files mal an.
mail at midi-huettn.de
Wenn die Files im T4 über den SongCreator bearbeitet und gespeichert wurden,
dabei aber ein Haken unter Channel – Setup – Mic gesetzt war, dann sind MicEinstellungen im File die man nicht will.Somit sind wir wieder bei PSRUTI und Keyboard Events löschen!
LG Robby
18. Dezember 2017 um 11:08 Uhr #44081michiTeilnehmerleider geht es so auch nicht, habe mit psruti alle events gelöscht, und es verändert mir immer noch meine reg nach dem start. es sind alle files vom t4 so, hm
18. Dezember 2017 um 11:16 Uhr #44083michiTeilnehmerRobby ich schicke dir ein File , dieses macht Probleme, wie alle anderen auch ,
18. Dezember 2017 um 11:16 Uhr #44084RobbyAdministratorHallo Michi,
dann kann es eigentlich nur noch der System Hall sein.
Setze bitte mal einen Haken bei Parameter Lock unter Type Reveb.
Damit wird der System Hall blockiert.Wenn dies auch nicht funktioniert, brauche ich zur Analyse unbedingt ein File von Dir.
LG Robby
18. Dezember 2017 um 11:23 Uhr #44085michiTeilnehmermüsste da sein
19. Dezember 2017 um 12:24 Uhr #44092RobbyAdministratorHallo @ All,
in den Files war ein Insertion Effekt (Hall 4)
F0 43 10 4C 03 05 00 01 12 F7 ; (XG) Insertion Type, Eff. Block 6, Hall 4
F0 43 10 4C 03 05 0B 2D F7 ; (XG) Insertion Eff. Block 6, Dry/Wet D19>WDiese SysExe sind für die beschriebenen MicProbleme zuständig.
Verantwortlich für diese SysExe war die Bearbeitung der Files direkt im Keyboard über den SongCreator. Dabei war unter Channel, Setup ein Haken bei Mic gesetzt. Beim deücken von Execute werden solche ungewollten SysExe ins File geschrieben.
Schnellste Möglichkeit diese SysEx wieder los zu werden ist über PSRUTI die SysEx auslesen, SysEx löschen.
Beim Auslesen wird eine Textdatei erzeugt die man bearbeiten kann.
Die störende SysExe löschen und speichern.
Anschließend die geänderte TextDatei über PSRUTI – SysEx einlesen.LG Robby
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.