Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › PSR-SX700/900 › Midilautstärke
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Monaten, 2 Wochen von Ingried.
-
AutorBeiträge
-
15. Februar 2022 um 23:03 Uhr #173550IngriedTeilnehmer
Hallo zusammen,
im Mixer gibt es die Möglichkeit die Aufnahmelautstärke für ein Midi von 100, ( so die Einstellung konstant ) auf 127 zu erhöhen. Leider gilt die manuelle Einstellung immer nur für ein/dieses Lied, welches gerade aufgenommen werden soll.
Ist es möglich die Lautstärke dauerhaft auf 127 zu belassen?
Bei dem Vorgängermodel S770 war dieses fest einstellbar! Im Referenzbuch finde ich hierzu keinen Beitrag. Doch manchmal gibt es ja auch einen Trick? Vielleicht verratet Ihr mir diesen ? Wäre nett, ich würde mich sehr freuen!Nette Grüße, Ingried.
4. März 2022 um 12:18 Uhr #173787IngriedTeilnehmerHallo zusammen,
nachdem ich mich mit der o.g. Frage beschäftigte und des Rätsels Lösung nicht das Ergebnis brachte, worum es mir geht, frage ich noch einmal anders und hoffe auf Eure Erfahrung:
Ich möchte ein Midi erstellen, dieses zur MP3 wandeln und das alles mit einer stärkeren Lautstärke erhalten als diese, welche ich beim Einspielen wählte! ( gehe ich über den Volumenregler, dann mit Erfolg, doch muss ich sicher wegen nachbarschaftlicher Belästigung bald ausziehen ) Frage bitte: Wie macht Ihr das? ohne DAW . Nur im Keyboard!
Bei meiner S770 hatte ich dieses Problem nicht. Jetzt spiele ich die SX 700.
5. März 2022 um 10:18 Uhr #173798simplanerTeilnehmerHallo Ingried
Ich habe für sämtliche Songs jeweils ein Register Memory erstellt.
Wenn ein Midi oder Audio dabei ist, habe ich die Balance optimal eingestellt und gespeichert.
Hast du denn Probleme mit der Balance? Hast du denn schon mit den Live-Controll-Reglern gearbeitet (Referenz-Handbuch S. 117/118).
Schau doch einmal den Dateianhang an. Mit dieser Einstellung kannst du die Balance sehr fein regeln.
Vielleicht kannst du dein Problem noch näher erläutern.Liebe Grüsse
ReinhardPS: Bist du den mit zusätzlichen Lautsprechern weitergekommen?
5. März 2022 um 10:22 Uhr #173799simplanerTeilnehmerHier noch das Bild in der geforderten Bildgrösse!
Attachments:
You must be logged in to view attached files.6. März 2022 um 10:34 Uhr #173811IngriedTeilnehmerHallo Reinhard für Deine nette Antwort!
Ja, ich habe mit den Live Control Reglern gearbeitet. Habe auf Regler 2 immer die Balance gelegt. Nun auch auf Regler 1 das von Dir empfohlene Volumen mit entsprechendem Haken gelegt. Ich probiere es aus.
Zu den Registraturen ist zu sagen, dass ich wie Du, für jeden Song eine Bank erstelle. Das machte ich schon bei meiner S 770 so. Bei dem Instrument trat diese Unterschiedlichkeit nicht auf. ( und jetzt habe ich richtig Arbeit die vielen Regs anzupassen )
Zu den Lautsprechern schreibe ich in dem anderen Thread etwas, damit hier nicht alles durcheinander läuft.
Nette Grüße in die Ferne,
Ingried.6. März 2022 um 13:19 Uhr #173813simplanerTeilnehmerHallo Ingried
Danke für deine Antworten.
Dann ist dir dieser Ansatz sicherlich auch schon bekannt/ausprobiert…
https://youtu.be/sKKqdyrLxz4Liebe Grüsse
Reinhard6. März 2022 um 19:27 Uhr #173817IngriedTeilnehmerDanke Dir Reinhard,
ich brauch es genau umgekehrt ! Leiser einspielen, lauter überspielen und natürlich anhören und das alles ohne Zusatzgeräte. Sonst fliegen mir bei der Aufnahme die Ohren ab.
15. März 2022 um 19:38 Uhr #173931IngriedTeilnehmerHallo zusammen!
Hier bitte meine Frage an die erfahrenen Herren.
Nachdem ich mich weiter eingehend mit dem Ausgang der Midilautstärke beschäftigte, daran fast verzweifel, bitte ich Euch erneut um Hilfe.
Wer gibt mir einen Einstellungshinweis der es möglich macht, dass ich die Wiedergabelautstärke individuell wählen kann? Geht das überhaupt?
Bei einer Aufnahme ist im Mixer die Lautstärkesäule MIDI ausgegraut!
Lautstärke regeln geht nur über den Volumenregler.Ich möchte bitte noch hinweisen, dass dieses Problem bei meiner PSR S 770 nicht auftrat.
Nette Grüße und danke an Euch, Ingried.
16. März 2022 um 12:25 Uhr #173935simplanerTeilnehmerHallo Ingried, sind denn all deine Midifiles zu leise. Also auch gekaufte und selber eingespielte? Hast du die Möglichkeit ein zu leises Midi auf einem anderen SX700 zu testen? Dann könnten wir dein Problem vielleicht eingrenzen.
Zur Midi-Aufnahme: schalte doch einmal die Anschlagdynamik aus, dann gehst in den Aufnahmemodus. Nun spiele mal während der Aufnahme mit dem Master-Volume-Regler. Du wirst beim Abhören bemerken, dass der Regler keinen Einfluss auf die Lautstärke hat. „Midi„ nimmt ja nur Informationen auf wie diverse Einstellungen, Tastaturanschlag usw.
Wie sieht es denn im -> Mixer / Song / EQ aus? Kannst du dort noch etwas einstellen? Ich hab grad mein Keyboard nicht vor mir und kann es nicht ausprobieren!
Viel Glück und Gruss Reinhard16. März 2022 um 18:07 Uhr #173940IngriedTeilnehmerDanke Reinhard für Deine Mühe!
Du hast mir den entscheidenden Hinweis gegeben. Es geht um die Anschlagdynamik!
Diese Tastatur hatte die S 770 nicht wohl aber die SX 700. Den EQ sowie die Anschlagdynamik stellt ich schon für meine Bedürfnisse ein. Da ich jedoch nicht so fest auf die Tasten hauen kann, ist für die Lautstärke der Volumenregler meine Wahl. Jetzt ist es logisch!Gekaufte Midis habe ich nicht, nur selbst eingespielte Songs!
Danke für die Lösung Reinhard,
LGIngried. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.