Midifiles bearbeiten mit Uservoices

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum Genos1 Midifiles bearbeiten mit Uservoices

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #126477
    oliver-d
    Teilnehmer

    Hallo Zusammen
    Beim revoice von midifiles würde ich gerne Uservoices verwenden. Dies akzeptiert Genos aber nicht und spring sofort wieder in die Presets. Können Midifiles nur mit Presetvoices/Drums editiert werden? Beim Tyros 4 war es so und ich hoffte, dass dies beim Genos anders ist. Ich habe nämlich customs-drums vom Tyros 4 rüberkopiert, die ich gerne verwenden würde.

    Danke für Euer Feedback

    #126911
    bonenb
    Teilnehmer

    Soweit mir bekannt , sind Uservoices modifizierte Preset-Voices ( Werksklänge) mit geändertem Voice-Set – aber ohne eigene Voice-Adresse.Man kann sie nur
    für die Parts R1,R2,R3 oder Left verwenden , aber nicht für Styles oder Midifiles.Beim Revoicen von diesen wird das veränderte Voice-Set ignoriert , das
    gilt soweit mir bekannt auch für den Genos.
    Bei Custom-Voices oder Custom Drums gelten diese Einschränkungen nicht , sie sind den Preset-Voices gleich gestellt.Sie entstanden früher im T4 mit dem
    Voice-Creator aus externen Wav-Dateien im Expansionsmodul oder einfacher mit Kit edit in der Mixconsole aus vorhandenen Preset Rhythmen. Nun haben wir
    seit T5 den Expansionsmanager : Samples importieren, einer Taste zuweisen, Filter, Panorama , Effekte usw. sind im Handbuch des Managers beschrieben.
    Diese ganze „Soundcreation“ beschreibt auch Dr.Thoralf Abgarjan im Teil 16 seiner Serie „Kreativ musizieren mit Yamaha“ .( kann ich bei Interesse
    zuschicken)

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner