Midifile mit Style

  • Dieses Thema hat 6 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahren, 9 Monaten von Christian Felhofer.
Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #80227
    Christian Felhofer
    Teilnehmer

    Schönen guten Abend!

    Ich kämpfe mit einem Problem und komme nicht drauf.
    Ich möchte ein midifile starten und zugleich sollte auch der Style mit starten. Ebenfalls möchte ich das Midifile einfach stoppen und der Style soll jedoch weiter laufen. Unmöglich. Ich arbeite mit Registrierungen.
    Danke im voraus für die Hilfe.

    Liebe Grüße
    Christian

    #80677
    Robby
    Administrator

    Hallo Christian,

    ist meines wissens nicht möglich.

    Wenn mann z.B. den Preset Song Hulapalu startet,
    dann wird automatisch der Style gestartet aber beim Stoppen wird auch der Styles gestoppt!

    Man kann zwar den Style ausschalten (Stoppen) und das File läuft weiter aber nicht anders herum.

    Es kommt darauf an, wenn man z.B. wärend das File spielt den Style weiter spielen möchte, könnte man ja den Songregler von Song B nach Song A schieben (oder anders herum, je nachdem wo der Song geladen wurde) damit werden die Midispuren ausgeblendet! Wenn der Song allerding am Ende ist, stoppt auch wieder der Style!

    LG Robby

    #82795
    Carsten Goetze
    Teilnehmer

    Oder….das MIDI-File in einem LOOP spielen lassen und dann mit dem Regler ausblenden?
    Keine Ahnung, ob das geht und dir hilft.

    Liebe Grüße aus dem Harz
    Carsten

    #82806
    Christian Felhofer
    Teilnehmer

    Hallo!
    Danke für euere Antworten.
    Ich werde das sobald ich Zeit habe probieren.
    Liebe Grüße
    Christian

    #82811
    Christian Felhofer
    Teilnehmer

    Hallo!
    Kennt jemand das Problem bei Genos das er immer langsamer reagiert.
    Ich habe sehr viele Registrationen abgespeichert. Ist das das Problem.
    Die bei der YAMAHA Hotline sagen zu jedem Problem beim Genos, Firmware neu installieren. Ich glaub ich habe das schon 10 mal gemacht, hilft aber meistens nicht.
    Es wird Zeit für eine neue Firmware, oder.

    Liebe Grüße
    Christian

    #82822
    Joerg
    Administrator

    Hallo Christian,

    die Antwort des Support ist wohl auch eher eine „Verlegenheitsantwort“
    Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass die Arbeit mit vielen mehreren Sticks zur Entschleunigung des Genos führt.
    Ich kann nur jedem empfehlen, alles was man benötigt auf nur einem Stick unterzubringen und auch damit primär zu arbeiten. Alternativ: Alles in den „sehr großen“ USER Speicher und mit Diesem arbeiten.
    Die permanente Stick-Wechselei veranlasst das GENOS, jeden Stick neu zu re-indizieren. Dies ist ein Prozess, der – je nach umfangreichem Inhalt – permanent auf den Stick zugreift. Des Weiteren ist es nicht empfehlenswert, unnötig viele Files auf einem Stick zu haben, welche eigentlich gar nicht gebraucht werden. Also: Einen USB-Stick auch gleichzeitig für alles als Archiv zu nutzen, ist nicht empfehlenswert.
    Im Weiteren gibt es eine Funktion „Voice-Guide“. Diese Funktion soll eine Hilfestellung für blinde Musiker sein, weil sie die gewählten Funktionen vorliest. Das macht sie aber nur, wenn alle Voice-Guide-Files korrekt auf einem USB-Stick gespeichert sind. Da dies bei den meisten von uns wohl nicht erforderlich, bzw. diese Daten auf dem Stick sind, sollte man VOice-Guide auf „Aus“ schalten. Standardmäßig ist diese Funktion jedoch auf „ON“. Auch dies führt zu Verzögerungen, da GENOS ja Dinge auf dem Stick permanent sucht, welche nicht benötigt bzw. vorhanden sind.

    Beste Grüße
    Jörg.

    Attachments:
    You must be logged in to view attached files.
    #82865
    Christian Felhofer
    Teilnehmer

    Hallo Joerg!

    Danke für die rasche Antwort.
    Das könnte das Problem sein , weil ich doch einige USB STICKS verwende.

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner