Midi und Style gleichzeitig

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #179552
    oliver-d
    Teilnehmer

    Hallo zusammen
    Wenn ich ein Midifile laufen lasse und dann später einen Style dazuschalte um dem Stück etwas mehr Power zu geben (bspw. Kraftwerk – the model) werden ja automatisch die Spuren 9 -16 vom Midifile stumm geschalten und dafür der Style benutzt. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich bspw. nur vom Style die Drums (9+10) benutze und die Kanäle 11 -16 weiterhin vom Midi spielen lassen kann, weil dort wichtige Spuren sind. Ich habe verschiedenes probiert auch mit channel off etc. aber ich finde keine Möglichkeit die Spuren 11 – 16 vom Midi zu hören, wenn gleichzeitig ein style läuft.
    Grüsse Oliver

    #179555
    Robby
    Administrator

    Hallo Oliver,

    Versuche Mal den ACMP auszuschalten ob dann auch die Spuren 9-16 vom File stumm sind?

    LG Robby

    #179558
    Joerg
    Administrator

    Du kannst die Spuren auch im Midi-Multitrack-Recording umkopieren, falls genügend frei sind. Dann den Song neu speichern. Stummschalten kannst du ja dann immer noch, was du nicht brauchst.

    Liebe Grüße, Jörg.

    #179559
    oliver-d
    Teilnehmer

    @ Robby: Danke, hatte ich auch schon probiert, aber dasselbe.
    @Joerg: Danke, das funktioniert nur, wenn ich nicht mehr als 8 Spuren aus dem Midi benötige. Dann kann ich bspw. 13 und 14 auf 7+ 8 kopieren. Wenn ich aber mehr als 8 Spuren aus dem Midi benötige, funktioniert es nicht mehr. Oder hast Du was anderes gemeint?

    Liebe Grüsse Oliver

    #179565
    Joerg
    Administrator

    Hallo Oliver,

    Jo so ist es. Nur die Drums vom Style nehmen und 11-16 vom Midifile hören, geht nicht in dieser Verwendung.

    Liebe Grüße, Jörg.

    #179581
    Robby
    Administrator

    Hallo Oliver,

    eventuell habe ich eine Lösung gefunden.

    Wenn man die MetaEvent Akkorde aus dem File löscht, dann laufenen die Spuren 11-16 vom File obwohl der
    Style läuft, Schlagzeug 9 und 10 kommen vom Style.

    Akkorde, wenn wichtig, müssen halt dann als Text in die Lyrics mit rein.

    Wichtig ist nur, ACMP muss entweder aus sein oder der Splitpunkt ist so eingestellt das gegriffene Akkorde die Spuren 11-16 vom Style nicht starten.
    Habe es eben am GENOS getestet und das funktionirt.

    Ob das ein Bug oder ein Future ist?

    LG Robby

    #179588
    oliver-d
    Teilnehmer

    Danke Dir, Robby, werde mir das mal genauer anschauen. Ich kapier das ganze mit den Styles und Midi noch nicht ganz. Bei gewissen Midis läuft bei einem Start des Style nur die Drums und bei anderen auch der Rest (die Kanäle 11 – 16 vom style). Woran liegt das, dass im style 11 – 16 gespielt wird? Es ist unabhängig, ob ich AMCP gedrückt habe.

    LG Oliver

    • Diese Antwort wurde geändert vor 9 Monaten, 1 Woche von oliver-d.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 9 Monaten, 1 Woche von oliver-d.
    #179596
    Robby
    Administrator

    Hallo Oliver,

    wie von mir schon angemerkt läuft vom Style nur das Schlagzeug, wenn keine MetaEvent Akkorde im File sind.
    Wenn Akkorde im File implementiert sind wird der Style von den Akkorden gesteuert und somit werden die Spuren 11 – 16 auch vom Style belegt.

    Klar ist es egal ob ACMP an oder aus ist,wenn keine Akkorde im File sind und solange man auf der Tastatur im left Bereich keine Taste drückt.

    LG Robby

    #179598
    oliver-d
    Teilnehmer

    Geschätzter Robby

    Herzlichen Dank für Deine Klarstellung. Ich habe mal ein bisschen durch meine Midifiles gestöbert und festgestellt, dass bei ca. 40% demzufolge keine Akkorde im Metaevent vorhanden sind. Mich überrascht das ein wenig, da ich doch viele Midifiles neu gekauft habe (Midiland, songgalaxy, geerdes, etc.) und da sollte man eigentlich erwarten, dass bei allen Akkorde im Metaevent enthalten sind. Aber das ist natürlich jetzt nicht ein Genos-Thema. Um das im File anzuschauen, muss ich da bei Multirecord in den stepedit und dort auf sysex gehen? Oder wie erkenne ich, dass die enthalten sind?
    Vielen Dank für Deine Geduld.

    Liebe Grüsse Oliver

    #179599
    Robby
    Administrator

    Hallo Oliver,

    am einfachsten, wenn man das File laufen lässt z.B. unter Lyrics oder unter Score.

    Wenn über dem Text die Akkorde angezeigt werden, dann sind diese als MetaEvent Akkorde im File enthalten.

    LG Robby

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner