Midi Standard Einstellungen

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #172884
    rhubby
    Teilnehmer

    Hallo liebe Mitplayer,

    jetzt suche und probiere ich bereits einiges und finde nicht die Lösung.
    Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.
    Ich habe ein SX900 und einen Song von mir in Midi aufgenommen.
    Gehe ich nun mit dieser Datei in ein PC Midiprogramm (auch Player),
    kommt nicht das raus, was gespielt wurde.
    Noten sind nicht klar zu identifizieren. Was mache ich falsch, oder
    Welche Einstellungen sind notwendig um Standard Midi im Standard Format
    auszugeben.
    Vielen Dank für eine mögliche Hilfe.

    #172886
    Robby
    Administrator

    Hallo Rhubby,

    der PC kann nur GM Standard Midifiles, eher schlecht als recht, wiedergeben.

    Da der PC weder die Drumkits noch Mega, SArt1, SArt2 Voices kennt kommt natürlich am PC auch nicht das raus was aufgenommen wurde.

    Dazu muss das Keyboard als Soundkarte am PC angeschlossen werden.

    Das geht entweder über ein USB to Midi Kabel oder über ein Druckerkabel.
    Dazu muss ein passender Treiber Installiert werden der dann am PC in der Software eingestellt wird.

    LG Robby

    #172887
    rhubby
    Teilnehmer

    Hallo Robby,

    Danke für die Antwort.
    Das ist mir klar, aber vielleicht habe ich die Frage falsch gestellt.
    Mir geht es nicht um den Klang, oder die Stimmmen. Eigentlich mehr um die Noten.
    Gleichzeitig die Frage ob eine solcher Export auch auf einem anderen Keyboard als Midi abspielbar ist.
    Nochmal – die Instrumentierung wäre mir erst einmal egal.
    Wir Du schon sagtest, GM Standard Midi. Läßt sich so eine Ausgabe erzeugen?
    Vielen Dank

    LG rhubby

    #172894
    Robby
    Administrator

    Hallo Rhubby,

    ich verstehe immer noch nicht ganz was eigentlich Dein Problem ist.

    Du hast selber ein Midi im Keyboard eingespielt, wenn ich es richtig verstanden habe.

    Dieser Song kommt im Keyboard slber richtig?

    Wenn der Song auf den Stick kopiert wird und af dem PC gespeichert, wie geht es dann weiter?

    Arbeitest Du dann mit einem Sequenzer oder mit einem Notenprogramm, bzw. mit welchem Programm word hier gearbeitet.
    XGworks, Cubase etc.?

    Was ich hier nicht verstehe ist der Satz, es kommt nicht heraus was gespielt wurde.
    Wo kommt denn was raus, im Keyboard oder am PC, ein Midifile oder ein MP3.

    Ich kann leider wirklich nicht nachvollziehen was hier gemeint ist.

    LG Robby

    #172909
    rhubby
    Teilnehmer

    Ok, ich probiere es noch einmaL
    Ich spiele einen Song auf der SX900 und nehme diesen mit der Funktion MIDI Aufnahme auf.
    Danach habe ich eine Midifile auf (z.B.) einem USB-Stick. Diese File nehme ich nun an einem
    PC und öffne dies z.B. mit einem Midiplayer. Ergebnis: Töne kommen, aber der Song ist nicht zu erkennen.
    File mit Stick an ein anderes Keyboard (kein Yamaha), das gleiche Problem.
    Jetzt ist mir klar. Die File ist keine GM Standard File.
    Die Frage war nun, ist die Ausgabe der Midiaufnahme so einstellbar, das man ein GM Standard Midifile
    bekommt. Oder soetwas ähnliches? XG etc.
    Das war die Frage.
    Es gibt ja ein Midi Einstellungsmenue, in dem man einiges einstellen kann.
    Die Suche nach Einstellungen hat für mich nichts ergeben, oder ich habe falsch gesucht.
    Das war meine Frage. Sorry. Jetzt habe ich bereits vieles mit dem SX900 gemacht und auch verstanden.
    Man findet immer Neues. Aber das ist mir vielleicht auf im Grundsatz fremd und deshalb auch etwas
    verkompliziert geschrieben.
    Ich hoffe es wurde nun verstanden.

    LG rhubby.

    #172913
    Robby
    Administrator

    Hallo Rhubby,

    dann habe ich Deine Frage schon beim ersten mal richtig verstanden und auch schon die Antwort darauf gegeben.

    Du musst Dein Keyboard als Soundkarte benutzen, dann ist alles gut!

    Nimm dazu ein USB to MIDI Kabel und installiere den Treiber dafür.
    Nach der Installation kann in Deinem PC Programm im MidiPort der Treiber eingestellt werden.

    Danach kannst Du den Song am PC abspielen lassen aber Dein Keyboard gibt den Song mit den richtigen Sounds wieder,
    da die Daten via Midi übertragen werden.

    Suche mal im WWW nach „M-Audio USB Uno USB-MIDI-Interface“

    LG Robby

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner