Dein Warenkorb ist derzeit leer!
MIDI-Song Problem – Bug oder Feature?
Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Genos1 › MIDI-Song Problem – Bug oder Feature?
- Dieses Thema hat 16 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren, 7 Monaten von Joerg.
-
AutorBeiträge
-
28. April 2021 um 14:10 Uhr #164083EnniTeilnehmer
Hallo Experten,
wenn ich den Titel dieses Post selbst beantworte, würde ich sagen: Bug.
Folgendes Problem:
Ich habe eine MIDI-Songaufnahme per DAW (Cubase 10.5) nachbearbeitet und lade die MIDI-Datei anschließend im Genos.
Es fällt beim Abspielen auf, dass die Drums ziemlich „daneben“ klingen. Bei der Ergründung der Ursache konnte ich im StepEditor feststellen, dass beim Drums-Kanal (Kanal 10) die BankSelects LSB und MSB aus den MIDI-Daten herausgeslöcht worden sind, die Daten dieser Spur dann stets mit der Einstellung „StandardKit“ abgespielt werden. In der MIDI-Datei sind die Bankselects vorhanden. Wenn ich diesen Kanal per DAW dann probeweise auf z.B. Kanal 16 umstelle, funktioniert alles, d.h. die Voice-Einstellungen sind dort korrekt.
Das Problem ist bei meinem Genos absolut reproduzierbar, stets werden dem Song im Kanal 10 die Bankselects „geklaut“.
Könnt Ihr dieses Phänomen mal auf Eurem Genos nachvollziehen und wenn ja, habt Ihr den gleichen Effekt?
Oder liegt es an irgendeiner Einstellung im Keyboard, die anders gesetzt werden muss?Für Eure Hilfe wie immer im Voraus vielen Dank,
Günter28. April 2021 um 14:46 Uhr #164125JoergAdministratorHallo Günter,
Oh je. Das kann viele Ursachen haben.
Es könnte sogar an Cubase oder in der Kombi aus beiden liegen. Wenn zum Beispiel die Programmwechsel in einer Auflösungsabstufung liegen, die das Genos nicht mehr beherrscht… die Grundeinstellung für Midirecording extern sollten am Genos „All Parts on“ sein. Oder Du hast keinen Volltreffer gelandet bei der Wahl der Drumsets. Midi-Eingangsseitig mag es z.B. richtig klingen, da Genos u.U. Midi-In-Seitig „mitdenkt“ und das nächstliegende Drumset aus der Familie wählt, aber Intern dann Abgespielt ein anderes Drumset wählt…Vielleicht gibt es dazu ja auch noch weitere Ideen. Ich habe jetzt aus eigener Erfahrung geschrieben.
Liebe Grüße, Jörg.
28. April 2021 um 15:00 Uhr #164129EnniTeilnehmerHallo Jörg,
vielen Dank für die wieder einmal prompte Antwort.
Ich denke aber, dass man die von Dir genannten Gründe ausschließen kann.
Die MIDI-Datei befindet sich da schon im Speicher des Genos, Cubase oder andere externe Quellen sind nicht mehr beteiligt.
Die Datei enthält auf am Beginn der Spur 10 die korrekte Voice-Auswahl eines Genos-Drumsets mit korrektem Bakselect MSB, LSB und dem PC.
Schließlich hat ja der Genos-Recorder diese Daten kurz zuvor selbst aufgezeichnet.
Wenn der Song (mit allen korrekten Daten) dann im Genos-Player geladen wird, kann ich schon vor dem Abspielen über den StepEditor sehen, dass die Bankselects wieder entfernt sind. Wie erwähnt, verwende ich diesselben Daten auf einem anderen Kanal (hier 16 statt 10), bleiben die Daten erhalten.
Sehr seltsam das. 😉Nochmals liebe Grüße,
Günter28. April 2021 um 16:00 Uhr #164137JoergAdministratorHallo Günter,
ich will in diesem Bereich nicht ausschliessen, dass es da ein Problem gibt.
Wir sind da ebenfalls auf einige Dinge gestoßen, welche suspekt sind.
Beispiel? Spiele mal direkt im Genos Midi-Multitrack-Recorder in Spur 1 ein paar Takte ein. Dann kopiere Diese mal z.B. auf Spur 5. Und jetzt schaue Dir mal diese Spur 5 im Step-Editor an…
Per Mix-Funktion kann man eine korrekte Kopierfunktion erreichen. Aber da muss man erstmal drauf kommen. Aber ich bin abgedriftet… 😉Liebe Grüße, Jörg.
PS: vielleicht kommen noch ein paar Erfahrungen Anderer dazu, das wäre prima.
28. April 2021 um 16:04 Uhr #164141JoergAdministratorDeinem Problem kannst Du temporär beikommen, wenn Du das korrekte Drumset in die geladene Mididatei manuell umstellst (innerhalb des Song-Recorders). Dann über Setup/Execute, dann nochmal speichern/überschreiben…
Liebe Grüße, Jörg.
28. April 2021 um 16:14 Uhr #164149EnniTeilnehmerHi Joerg,
ja, es scheint da nicht alles so zu sein, wie es sein soll oder man es zumindest erwarten würde.
Das mit Deinem Beispiel habe ich ausprobiert, bei mir hat er die Kopie von 1 nach 5 korrekt ausgeführt, es waren allerdings auch nur ein paar wenige Töne.
Zu Deiner vorgeschlagenen Lösung:
Habe ich auch ausprobiert, nun wird es noch bizzarer: Nach der manuellen Änderung (bzw. Bankselect-Einfügung) im Step-Editor diesen schließen, neu öffnen und – die Bankselects sind wieder verschwunden. Hast Du noch Worte?….LG Günter
28. April 2021 um 16:24 Uhr #164153JoergAdministratorHallo Günter,
Wie? Der hat die korrekt kopiert bei Dir? Bei mir / bzw. uns ist jedes Event in der Kopierten Zielspur doppelt 😂 (Genos Firmware 2.02)
Ansonsten meinte ich: Drumset nicht im Stepeditor einfügen, sondern über den Mixer auswählen, dann Setup/Execute/Soeichern.
Liebe Grüße, Jörg.
28. April 2021 um 16:31 Uhr #164158EnniTeilnehmerJa, hat er bei mir korrekt kopiert, ich kann es auch gerne noch einmal probieren, vielleicht lässt er sich ja doch locken…
Firmware bei mir ist auch 2.02.
Zu Deinem Vorschlag:
Auch das habe ich schon probiert: Im Mixer korrektes Drumset gewählt, schon beim Loslassen des Tippfingers springt er wieder auf „Standard-Drumset“ zurück.
Er ist da sehr stur….:-)29. April 2021 um 10:32 Uhr #164191RobbyAdministratorHallo Enni,
sende mir mal dieses File zum Analysiere.
LG Robby
29. April 2021 um 11:57 Uhr #164195Thomas BuobTeilnehmerHallo zusammen
Ich habe auch immer ein Problem, wenn ich Songs vom Genos in Logic pro importiere. Zuerst muss ich mal die Spuren sortieren, die Sysexspur liegt anfänglich immer auf der ersten Spur, welche ich dann auf eine freie Spur verschiebe. Anschliessend muss ich alle Midikanäle richtig nummerieren, da diese nicht stimmen. Dann tönt es dann wie es soll. Beim anschliessenden Export läuft es auf Genos richtig, auch beim Kanal 10 stimmt die Voice. Ab und zu importiere ich auf Mac mit gedrückter ALT-Taste, dann gibt es dieses Problem nicht, hat aber andere Nachteile. Kennt jemand von euch dieses Problem auch in Verbindung Logic-Genos?
LG Thomas29. April 2021 um 16:07 Uhr #164202EnniTeilnehmerHallo Robby,
anbei die gewünschten Midi-Files.
Ich habe sie extra mal in Midi-0 und Midi-1 erstellt.
Alle Files enthalten die Voice-Daten für „RockDrumKit“ (127-008-018).
Bei beiden Versionen mit Kanal 10 werden die Bankselects (127-008) gelöscht.
Bei beiden Versionen mit Kanal 16 bleiben sie erhalten.
Wie schon beschrieben, wird bei den Versionen auf Kanal 10 auch beim Versuch, das Drum-Kit über den Mixer korrekt zu setzen, direkt nach lösen des Fingers auf dem Touchscreen auf „Standard Kit“ zurückgesetzt.Viel Spaß beim Nachvollziehen und liebe Grüße,
GünterAttachments:
You must be logged in to view attached files.29. April 2021 um 19:33 Uhr #164211RobbyAdministratorHallo Günther,
ich habe jetzt mal einen Versuch gemacht.
Erst habe ich Dein File eingeladen, da ist es wie von Dir beschrieben.
Dann habe ich Dein Fein in PSRUTI geladen und habe eine XG Optimierung gemacht,
danach funktioniert es einwandfrei.Ich vermute:
Wenn kein XG On Befehl da ist, haben wir nur einen GM Modus, bei einem GM Modus braucht es nur den PRG
aber kein MSB und kein LSB auf der Drum Spur CH 10.Nach der XG Optimierung ist der XG Modus On und damit bleiben auch die MSB und LSB Werte.
Unter XG kann jede Spur zur Drum Spur werden und die Drum Spur 10 muss keine Drum Spur sein.
Teste mal die Datei im Anhang
Bug-Demo-SMF-0-Chn10_XG.midLG Robby
Attachments:
You must be logged in to view attached files.29. April 2021 um 20:45 Uhr #164214JoergAdministratorHey Robby,
Ja sauber! Da wäre ich nicht drauf gekommen 👌🏻👍🏻
Liebe Grüße, Jörg.
30. April 2021 um 01:39 Uhr #164217EnniTeilnehmerHallo Robby,
vielen Dank für Deine Analyse.
In der Tat funktioniert es, wenn man die beiden Sysex-Befehle für „GM-Reset“ und „XG-On“ in die betroffene Spur des Midi-Files einfügt, am besten direkt als erstes.
In Cubase kann ich das über den Listeneditor unter dem Midi-Menü tun, ich werde mal schauen, ob ich es dort als eine Art „Spurbaustein“ für kommende Files hinterlegen kann.Tja, das sind Dinge, auf die muss man erst mal kommen.
Eines ist mir dennoch etwas schwer nachvollziehbar:
Wenn doch das Keyboard noch im Modus „XG off“ steht, warum lässt es dann Bankselects in allen anderen Spuren zu, nur nicht in Spur 10?
Na ja, man muss sich nun einmal nicht alles erklären können. „S is‘ halt wie’s is“ 🙂Auf jeden Fall vielen Dank für die „Erleuchtung“ dieses Problems, Robby, und viele liebe Grüße,
GünterPS @ Joerg:
Ich habe das Kopieren einer Aufnahme von Spur 1 nach Spur 5, wie Du als Beispiel verwendet hast, noch einmal probiert: Funktioniert bei mir ?!?!
(Warum auch immer)30. April 2021 um 08:31 Uhr #164221JoergAdministratorErstmal: Super, dass das so klappt.
Zum PS: Das ist merkwürdig. Die Kopiererei funktioniert mit dem Cooy-Befehl bei Rainer nicht ein paar weiteren und bei mir auch nicht. Kopieren tut er zwar, aber jedes Event ist doppelt in der Zielspur.
(Firmware 2.02) Spur 1 mit Right1 einspielen auf z.B. Spur 5 mit Cooy kopieren… Warum auch immer 😅Liebe Grüße, Jörg.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.