Lautstärke einer kopierten Spur

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum Genos Lautstärke einer kopierten Spur

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat, 1 Woche von Robby.
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #179390
    Ruediger Tenor
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    bei der Aufnahme von Streicher verwende ich gerne das Fusspedal oder die Schieberegler zum Anschwellen oder Abschwellen der Lautstärke.
    Oft lege ich noch eine Solovioline über die Streicher, jedoch leiser im Hintergrund. Dazu kopiere ich die Streicherspur und ordne das
    entsprechende Instrument dazu. Das Problem ist, dass ich das Volume nicht heruntersetzen kann, da die Laustärke auf der kopierten Spur
    nicht konstant ist sondern variiert. Gibt es hierfür eine Lösung oder muss ich mühsam im Step-Rec.-Modus den Volume-Wert jeder einzelnen
    Note verändern?

    Beste Grüße
    Rüdiger

    #179395
    Robby
    Verwalter

    Hallo Rüdiger,

    ich denke das man mit einer DAW wie z.B. Cubase, Logic oder XGworks Dein Vorhaben mit wenigen Mausklicks machen kann.

    Je nachdem was zu machen ist wie z.B. CC 11 löschen oder die Anschlagwerte einheitlich zu machen oder extreme Velos etwas näher bringen, kann man ganz leicht mit PSRUTI von Heiko Plate

    LG Robby

    #179396
    Ruediger Tenor
    Teilnehmer

    Guten Morgen Robby,

    vielen Dank für deine Antwort. Es ist mir bewusst, dass mit einer DAW alles leichter geht, aber ich bin nun mal kein Freund davon.
    ich arbeite lieber direkt am Genos.

    Beste Grüße
    Rüdiger

    #179409
    Robby
    Verwalter

    Hallo Rüdiger,

    “Es ist mir bewusst, dass mit einer DAW alles leichter geht, aber ich bin nun mal kein Freund davon.
    ich arbeite lieber direkt am Genos.”

    Dann bleibt bloß noch der unbequeme Weg.

    “oder muss ich mühsam im Step-Rec.-Modus den Volume-Wert jeder einzelnen
    Note verändern?”

    Leider Ja.

    Trotzdem würde ich mir an Deiner Stelle PSRUTI von Heiko Plate holen, selbst damit wird die Arbeit schon um einiges leichter.

    LG Robby

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.