Keine Angst vor dem YEM (Yamaha-Expansion-Manager)

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum Tyros 5 Keine Angst vor dem YEM (Yamaha-Expansion-Manager)

  • Dieses Thema hat 17 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahren, 6 Monaten von Manfred Lehnst.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beiträge
  • #42393
    Joerg
    Administrator

    Neue Sound-Packs für Tyros5 sorglos importieren – Voraussetzungen: PC/MAC, PC-Grundkenntnisse, aktuellste Version des YEM (Yamaha Expansion-Manager ab V2.41) –

    Schon ettliche Male höre ich von verschiedenen Seiten, dass es gewisse Ängste beim Importieren von neuen Sound-Packs gibt. Mittlerweile gibt es ja erfreulicher Weise neben Yamaha auch Drittanbieter wie Peter Schips´ CMS Sounddesign, Peter Krischker´s easysounds, Steve Solitaire…. um nur mal einige zu nennen.

    Von verschiedenen Problemen wird berichtet wie z.B.: Dass Soundzuordnungen in REG´s oder Styles der bereits erworbenen und bearbeiteten Pakete nicht mehr stimmen, bzw. verschwunden oder verschoben sind, etc.
    Oder: Das neue Paket passt einfach nicht mehr in den vorhandenen restlichen freien Speicher(!)

    Hier verrate ich Euch, wie ihr das Thema völlig sorglos angehen könnt. Zunächst ist empfehlenswert, die Installations-Reihenfolge der erworbenen Pakete stets einzuhalten! Sollte Ihr einmal den YEM völlig neu aufsetzen, sollten die Pakete der Drittanbieter in der gleichen Reihenfolge wie ursprünglich zuvor in den YEM importiert werden. Hier kann man sich eines einfachen Tricks behelfen: setzt einfach eine 2-stellige laufende Nummer vor die entsprechende Installationsdatei, so kann später diesbezüglich nichts schief gehen. – Dies nur am Rande. Meistens ist – auch nach einem YEM-Update – kein vollständiges Neuinstallieren notwendig, es sei denn, Yamaha hat explizit darauf hingewiesen.

    Also, nehmen wir an, Ihr habt bereits einen YEM mit 3,4… oder mehr Paketen und erwerbt ein neues Pack z.B. von den oben genannten Anbietern. Die jetzt noch aktuelle Datenbank steckt unter MS-Windows im C:Users[Benutzername]AppDataLocalYamaha – (Achtung: Versteckte Dateien müssen zuvor über die Windows-Explorer-Einstellungen als „sichtbar“ markiert werden).
    Nun benennt ihr den Ordner „Yamaha“ einfach um in z.B. „Yamaha_BKP“.
    Als nächstes wird der YEM einmal kurz gestartet, und direkt ohne weitere Eingaben wieder beendet.
    Nun hat der YEM wieder einen frischen Datenbankordner namens „Yamaha“ unter AppDataLocal angelegt, wie man im Explorer sehen kann.
    Als nächstes öffnet Ihr im Explorer noch einmal den eben nach „Yamaha_BKP“ umbenannten Datenbankordner, und den darin enthaltenen Ordner „Expansion Manager“.
    Nun markiert Ihr Euch die Datei „Account.ini“ und mit gehaltener Strg-Taste zusätzlich die Datei „Instruments.ini“, und kopiert diese beiden Dateien in den neuen Datenbankordner „Yamaha“ Unterordner „Expansion Manager“, welche der YEM beim letzten Start neu angelegt hat.
    Der Vorteil ist, dass man seine Instrumenten-ID-Nummer/n und die Zugangs-Informationen des Yamaha-Musicsoft-Accounts nicht erneut eingeben muss.

    Wenn der YEM nun erneut gestartet wird, habt Ihr zunächst eine blitzsaubere YEM-Datenbank (leer) und könnt das neu-erworbene Drittanbieterpaket importieren und per Stick- oder per WLAN in das T5 importieren.

    Sinnvoll ist, sich beim Anspielen des neuen Materials eine Liste anzufertigen von Sounds und Drumsets, auf welche man nicht verzichten möchte.
    Ist das „Probehören“ abgeschlossen, wird der YEM geschlossen (Wenn er´s zwischenzeitlich nicht schon wurde), und der jetzige „Yamaha“- Datenbankordner umbenannt in z.B. „Yamaha_CMS_Soli“ oder wie auch immer, und der „Yamaha_BKP“ Datenbankordner wieder in „Yamaha“ umbenannt.
    Startet Ihr den YEM sodann erneut, könnt Ihr Euer bisheriges YEM-Material wieder exakt wie vorher zum T5 schieben!

    Das klingt alles vielleicht kompliziert, aber es ist nicht schwer und eigentlich sehr logisch.
    Wenn Ihr das einmal gemacht habt, schwindet umgehend die Angst vor einem Importfehler in den YEM/T5/S970, und wenn am nächsten Tag der nächste Spieltermin ansteht, weiß man, dass man auf der sicheren Seite ist und absolut nichts mehr passieren kann.

    Zusätzlich könnt Ihr die genannten Yamaha-Datenbank-Ordner noch auf eine weitere Festplatte oder einen USB-Stick sichern.
    Nicht, dass Murphy zuschlägt, und es raucht auf einmal die Festplatte des PC ab. 😀

    Also viel Spass beim Ausprobieren – und ich würde mich freuen, wenn mir der ein- oder andere eine Rückmeldung dazu gibt, wie´s geklappt hat.

    LG
    Jörg.

    Attachments:
    You must be logged in to view attached files.
    #42629
    sauerbande88@gmx.de
    Teilnehmer

    Hallo Joerg,
    ich hab ein riesen Problem
    ich habe mir die super Style Parade gekauft und auch erfolgreich runtergeladen als cpf Datei
    jetzt habe ich das Problem wenn ich es über den Expansion Manager laden möchte ich folgende Fehlermeldung erhalte:
    an error occurred and data could not be importet
    ich bin am verzweifeln und Yamaha kann mir nich weiterhelfen.
    Bitte hilf mir Gruß Thomas

    #42630
    sauerbande88@gmx.de
    Teilnehmer

    Wenn du mich Anrufen möchtest wäre ich dir sehr dankbar
    015750999506

    #42633
    Joerg
    Administrator

    Hallo Thomas,

    wir haben ja aus meinem Urlaub heraus bereits telefoniert.
    Ich denke / hoffe, das Problem ist mittlerweile erledigt 😀
    Falls noch Fragen offen sind, einfach nochmal kurz melden.

    Beste Grüße
    Jörg.

    #44140
    Tyros576
    Teilnehmer

    Hallo Joerg,
    Versuche seit Wochen vergeblich das EntertainerPack #88785 (für Tyros5), habe ich von Yamaha MusicSoft käuflich erworben, via YEM 2.5 zu installieren. Hatte bereits Kontakt mit dem Kundendienst von MusicSoft und der Technik Abteilung von Yamaha. Problem: Die User-ID und mein Passwort wird beim Einlesen des Packs in den YEM nicht akzeptiert. MusicSoft hat mich an die Technik-Abteilung von Yamaha verwiesen. Dort ist der Ansprechpartner nach vielen Anregungen auch am Ende seiner Möglichkeiten/Kenntnisse zur Lösung des Problems.
    Was habe ich bisher alles versucht:
    – Mein Tyros5 hat die neueste Firmware Version 1.13 aufgespielt.
    – Habe den YEM2.5 von der Original Yamaha Seite runtergeladen und installiert.
    – Habe die Instrumenten-Info Datei im YEM eingelesen, Instrument wird korrekt im YEM angezeigt.
    – Kann problemlos Packete (ohne Passwort) z.B. von cms-sounddesign oder Dein „Alternate-Sound“ Packet einlesen und an den Tyros5 senden (mit USB oder WLAN).
    – Die Expansion (1GB) des Tyros wird im YEM2.5 korrekt angezeigt.
    – Kann mich problemlos bei MusicSoft einloggen und das Pack beliebig nochmals runterladen. Benutze die gleichen Login Informationen für die User-ID und das Passwort im YEM wie bei MusicSoft.
    – Habe den YEM2.5 einmal auf meinem PC mit Windows 10 Pro, wie auch auf meinem Notebook mit Windows 10 Pro installiert – leider wird auf beiden Geräten die eingegebene User-ID und Passwort-Kombination nicht akzeptiert. Auch ein komplettes Löschen des YEM inkl. Daten in meinem Benutzer-Verzeichnis und eine Neuinstallation des YEM war nicht erfolgreich.
    – Bin bei der Installation des YEM wie auch beim (erfolglosen) Einlesen des Entertainerpacks mit dem Internet verbunden.
    – Hier noch die Fehlermeldung, welche nach erfolglosem Einlesen des Packs in den YEM angezeigt wird:
    qt.network.ssl #n/a:0 QSslSocket: cannot call unresolved function SSLv23_client_method
    qt.network.ssl #n/a:0 QSslSocket: cannot call unresolved function SSL_CTX_new
    qt.network.ssl #n/a:0 QSslSocket: cannot call unresolved function SSL_library_init
    qt.network.ssl #n/a:0 QSslSocket: cannot call unresolved function ERR_get_error
    qt.network.ssl #n/a:0 QSslSocket: cannot call unresolved function ERR_get_error

    Langsam aber sicher bin ich am Verzweifeln. Hast Du, oder ein Leser des Forums noch eine gute Idee?
    Schon jetzt besten Dank für die Hilfe.
    Gruss Daniel

    #44143
    Joerg
    Administrator

    Hallo Daniel,

    so nun klappt´s wieder mit dem Antworten 😉

    Dass Yamaha nicht helfen kann in diesem Punkt ist ungewöhnlich.
    Scheinbar gibt es im Yamaha-Musicsoft-Downloadstore ein Verknüpfungsproblem mit deinen Log-In-Daten.

    Was mir auf die Schnelle so einfällt:
    – Lade das Pack erneut herunter aus dem YMS – Dann Altes Pack löschen, neuen Download ausprobieren.
    – Falls Du ein Backup von einer älteren „account.ini“ hast (z.B. von der Vorversion des YEM) ersetze die Vorhandene durch die alte Datei.
    – Prüfe mal im YMS-Store Deine Bestellhistorie. Ist dort alles was Du dort gekauft hast hinterlegt?
    – Ist dann das auch herunterladbar? In Deinem Fall Entertainer Pack
    – Falls nicht, kannst Du den Yamaha-Email-Support kontaktieren (sitzen in USA, begreifen aber auch Deutsch, wenn es gut formuliert ist – Beschränke Dich dann aber nur auf das Wesentliche: Das gekaufte Pack Order# sowieso ist nicht ladbar) – Die werden Dir zügig helfen.
    – Falls das alles nix nützt, schreibe mir eine Email unter info@b2wfhu48.myraidbox.de

    Beste Grüße
    JÖrg.

    #44146
    Tyros576
    Teilnehmer

    Jörg
    Besten Dank für die rasche Antwort.
    Ist mein erstes Pack das ich erstanden habe. Aber dieses ist mit meiner Bestellnummer auf der MusicSoft Seite ersichtlich und das Runterladen geht problemlos – nur leider das Installieren nicht.
    In meinem „Expansion Manager“ Unterverzeichnis habe ich nur 2 .ini Dateien: Expansion Manager.ini und Instruments.ini, aber ein account.ini gibt es nicht. Bin noch im Kontakt mit einem Mitarbeiter von Yamaha Support Europa und er will sich mit den USA-Kollegen in Verbindung setzen. Ich warte mal ab ob noch ein Lösungsvorschlag eintrifft, sonst komme ich gerne wieder auf Dich zurück.
    Gruss Daniel
    P.S. Frohe Weihnachten und einen guten und erfolgreichen Start ins 2018.

    #44147
    Joerg
    Administrator

    Hallo Daniel,

    letztendlich ist alles lösbar 😉
    Hier einmal der komplette Pfad zu den *.ini- Dateien. (Sorry, hätte ich vielleicht schon vorher angeben müssen)

    C:\Users\[Dein Benutzername]\AppData\Local\Yamaha\Expansion Manager

    Es kann sein, dass der AppData-Ordner nicht angezeigt wird, da er als „versteckter Ordner markiert ist. Die ggf. in den Optionen des Explorers ändern, um dort reinzukommen.

    Beste Grüße
    Jörg.

    #44154
    Tyros576
    Teilnehmer

    Hallo Jörg
    Du hast recht, alles ist lösbar. In meinem Fall dank einem guten Kontakt zu einem Informatik-Ingenieur, und etwas „Tüftel-Arbeit“. Aufgrund der Fehlermeldungen in der Datei „Expansion Manager.log“ und Recherche im Internet haben wir herausgefunden, dass die Datei „libssl32.dll“ auf meinem PC fehlt. Leider wird Letztere auch bei der Installation des Expansion Managers 2.5 nicht mitgeliefert (werde ich MusicSoft noch mit sep. Mail darauf hinweisen). Nach dem Einfügen der obenerwähnten Datei ins Expansion Manager Programmverzeichnis (C:\Program Files (x86)\Yamaha\Expansion Manager) hat das Einlesen des Packs geklappt – Hurra, ich bin für das Silvester bestens gerüstet!
    Danke für Deine Bemühungen und beste Grüsse aus der Schweiz.
    Daniel

    #44157
    Joerg
    Administrator

    Hallo Daniel,

    super, das freut mich sehr, dass es nun geklappt hat.
    libssl32.dll ist eigentlich eine Systemdatei, welche ursprünglich von Macromedia entwickelt wurde und in jeder Windows- Version vorhanden ist. Aus diesem Grund wird sie mit dem YEM wohl nicht mitgeführt, da eine ggf. von Windows aktualisierte DLL durch eine ggf. veraltete Version überschrieben werden würde. Und was wäre natürlich auch Mist.

    Beste Grüße
    Jörg.

    #132327
    Manfred Lehnst
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,
    ich hoffe, Du kannst mir helfen. Problem YEM, Instrument Tyros 5.
    Zu Ostern lud ich 4 Einzelsounds (Fa. CMS) in den YEM. Allererster Download per USB-STick. Installation in den T5 funktionierte ebenfalls. — Jetzt ein Pack der Fa. Tastensounds (Hammond). Dowwnload in den YEM o.k. —- Beim Installieren in den T5 folgender Hinweis: „Alle momentan bearbeiteten Daten vor dem
    Starten speichern. Die Daten gehen verloren“ ……usw.
    Drückt man auf „OK“ erscheint folgender Hinweis: „Alle Expansions-Inhalte werden gelöscht. Fortfahren?“

    D.h. bei „OK“ ist alles futsch. Kann ja nicht sein. Was sollte man tun?
    Vielen Dank schon mal.

    #132339
    Joerg
    Administrator

    Hallo, alles kein Problem. Du musst nur sämtliche Inhalte auswählen, welche im Genos installiert werden sollen. Die fünf CMS Voices müssten dann ebenfalls ausgewählt sein. Die ganzen abfragen dienen dann nur der Sicherheit.

    Beste Grüße,
    Jörg

    #132347
    Manfred Lehnst
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,
    also wenn ich das richtig verstehe, und das hatte mich irritiert,
    die Frage „Alle Expansion-Inhalte werden gelöscht, fortfahren?“ mit
    „OK“ bestätigen u n d
    die bisherigen Inhalte (Packs, Einzelsounds) vom YEM erneut mit den neuen Inhalten (alles grüne Häkchen)
    übertragen. —- Meintest Du das so?
    Ich will nämlich noch ein paar Wersi-Samples importieren.

    #132360
    Joerg
    Administrator

    Hallo Manfred,

    Jawohl. Genau so. 😉✌🏻

    #132378
    Manfred Lehnst
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,
    vielen Dank. Alles klar.
    An dieser Stelle mal ein großes Dankeschön für die vielen Sendungen auf You Tube. Die waren immer
    sehr lehrreich und auch humorvoll. Ich habe die sehr gerne gesehen und wiederholt gesehen.
    Wenn mal was für den T5 möglich sein sollte, auch sehr gerne.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner